
Was kocht/esst ihr heute?
-
-
Ein gutes Butter Chicken ist richtig gut.
-
Ich orientiere mich immer an diesem Rezept (chefkoch)
Wie verhält sich das mit der Schärfe bei zwei TL Cayennepfeffer? Ich muss immer vorsichtig dosieren, weil meine Frau keine scharfen Gerichte verträgt.
-
Ich orientiere mich immer an diesem Rezept (chefkoch)
Wie verhält sich das mit der Schärfe bei zwei TL Cayennepfeffer? Ich muss immer vorsichtig dosieren, weil meine Frau keine scharfen Gerichte verträgt.
Für meine Frau (auch keine Scharf-Esserin) ist es erträglich. „Mehr muss aber nicht sein“ sind ihre Worte.
Du kannst es ja mit einem TL ausprobieren. Und dich dann ggf. steigern.
-
-
Ich habe das Rezept gestern vorsorglich in meinem Chefkochbuch gespeichert. Wird demnächst konventionell 😉zubereitet.
Ohne Thermomix.
-
Wie ist das eigentlich so generell bei euch mit Koriander? Viele Leute erzählen mir immer, den mögen sie nicht, weil er nach Seife schmecke.
Das empfinde ich nicht so. Sind meine geschmacksnerven schon komplett hin?
-
Ich find Koriander lecker, wenn es passt.
Ist halt weit weniger universell als z.B. Petersilie.
Aber als Gegenspieler zu scharf und Umami find ich das sehr spannend.
-
Koriander geht bei mir garnicht, bei dessen Genuss wird mir tatsächlich schlecht.
-
Ich mag nur minimale Nuancen Koriander, als ganz kleine begleitende Note.
Sobald er zu intensiv schmeckt, bin ich raus.
Aus diesem Grund verzichte ich lieber von vornherein darauf.
-
-
Ich find Koriander lecker, wenn es passt.
Ist halt weit weniger universell als z.B. Petersilie.Alfred Biolek würde dir was anderes erzählen.
-
Wie ist das eigentlich so generell bei euch mit Koriander? Viele Leute erzählen mir immer, den mögen sie nicht, weil er nach Seife schmecke.
Das empfinde ich nicht so. Sind meine geschmacksnerven schon komplett hin?
Mit Koriander ist es wohl wie mit Spargelpipi: Genetisch bedingt ist das bei manchen anders.
Nicht jeder uriniert nach Spargelgenuss schwefelig und nicht jedem schmeckt Koriander nach Seife.
Ob das mit dem Koriander aber eine wirklich sicher erforschte Erkenntnis ist, weiß ich nicht. -
Für mich ist Koriander das, was für Stephan535 grüne Bohnen sind. 😉
Aber im Ernst: Ich kann ihn essen, empfinde ihn aber (außer in getrockneter, gemahlenener Form) im Gegensatz zu beispielsweise Knoblauch und Petersilie nicht als Bereicherung eines Essens.
-
Hmmm - Koriandereintopf!!
-
Grundsätzlich vertrage ich ihn aber der Koriander darf definitiv nicht um Vordergrund stehen.
-
Koriander ist Gott!
-
In London hatten wir eine Guacamole, die war dermaßen mit Koriander überfrachtet. Konnte man nicht essen. Ich würde den sowieso nie freiwillig in mein Essen integrieren. Es gibt aber Weltgegenden, in denen das Zeug hemmungslos genommen wird und auch hier setzt sich das leider immer mehr durch. Koriander sollte, außer für Eigengebrauch, verboten werden.
-
Koriander ist Gott!
Der Wettergott aus Braunschweig?
-
Die Samen tendieren bei zu viel nutzung wie ZLF anführt zu einem seifigen Geschmack.
Bei den Blättern ist das eher nicht so.
-
Genau umgekehrt ist es!!
Ich mag Koriandergrün nicht wegen des seifigen Geschmacks. Die gemahlenen Samen schmecken völlig anders, einfach wunderbar ☺️
Keine Kräuterbutter ohne diese Geheimzutat.
-