Wobei ich nach starkem Beginn überrascht war, wie egal mittlerweile das Geschehen auf dem Platz zu sein scheint. Außer bei Zielers Abseitsparade und bei den Toren war es dann nur noch ein durchgängiges Trullala ohne jeden Spielbezug. Dauersingsang und alle paar Minuten ein, zwei popelige Fäckelchen, damit ein paar Blitzbirnen ihren Feuerwerksfetisch ausleben können. Dümmliches Gegröle kennt man ja auswärts. Gut, war vielleicht mein Fehler, dass ich nüchtern ins Stadion bin.
Eine gelungene Rettungsaktion, ein klasse Zweikampf, ein vielversprechender Angriff oder ein Eckball. Egal, tritratrulala. Kein Wunder, dass die Stimmung im Block nach und nach einschlief. Einpeitschen und Raunen nach guten Aktionen waren nur selten zu vernehmen und wurden übertönt. Mein Highlight waren die "Ich freue mich so sehr, dass ich jetzt erst mal eine Fackel zünden muss"-Typen nach den beiden Toren.
So war's unterm Strich schade, dass das große Potential nach sehr toller Choreo und aufgeheizter Stimmung verschenkt wurde und stattdessen lieber das Motto "betreuter Gesangskreis" gefahren wurde. Wer daran Spaß hat, darf den aber selbstverständlich weiterhin haben. Ich hatte auch - aber eben trotz der Begleitumstände - meinen Spaß an einem umkämpften Fußballspiel, zumindest die paar Minuten, in denen man den Platz erahnen konnte.