Stimmung und Drumherum bei den 96-Pflichtspielen

  • "Das nächste Derby zwischen Hannover 96 und :kotzen: wird wieder mit einer reduzierten Anzahl von Gästefans stattfinden. Die Polizeidirektion Hannover hat verfügt, dass nur 2540 Brauschweiger bei der Begegnung Anfang März ins Stadion am Maschsee dürfen." (HAZ)

    Beim Rückspiel wird das Kontigent somit auch um 40% reduziert.

    Ist das eigentlich schon klar, dass alle Spiele der 2.BL an dem Sonntag (9.3.) stattfinden ?


    Gefühlt haben wir mit Ausnahme des Paderborn-Spiels nur noch Sonntagsspiele….da kann man ja nichtmal Bier kaufen für zu Hause… 😉


    Gegen den aBSchaum ist tagsüber auch völlig ok, warum jedoch immer Sonntag ?


    Edit….ah ok gerade gesehen, Ansetzung für das WE ist noch offen…schauen wir mal…

    Einmal editiert, zuletzt von fossilblue ()

  • Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr merken, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.

  • "Das nächste Derby zwischen Hannover 96 und :kotzen: wird wieder mit einer reduzierten Anzahl von Gästefans stattfinden. Die Polizeidirektion Hannover hat verfügt, dass nur 2540 Brauschweiger bei der Begegnung Anfang März ins Stadion am Maschsee dürfen." (HAZ)

    Beim Rückspiel wird das Kontigent somit auch um 40% reduziert.

    Inhaltlich keine Überraschung und in Sachen Einsparung von Polizeikosten ganz bestimmt auch keine gute Idee. Die Begründung, dass es die Sicherheit für diejenigen, "die ausschließlich an einem sportlichen Kräftemessen interessiert sind" erhöht, wenn "das Einbringen von Fan-Utensilien in die Gästeblocks" untersagt wird, halte ich auch für äußerst dämlich. Wer "ausschließlich am sportlichen Kräftemessen" interessiert ist, kann sich den Scheiß doch bei Sky, im Wettbüro oder in der Kneipe anschauen.


    Dann noch mein letzter Groll gegen die HAZ: Warum wird so sehr vermieden, das "Stadion am Maschsee" einfach Niedersachsenstadion zu nennen?

  • Alter, hier wird man doch noch seine Meinung sagen dürfen. Aber nee, da kommse wieder alle.

    Man kann nicht oft genug wiederholen, dass die Freiheit, quasi alles sagen zu dürfen, was man möchte, nicht bedeutet, dass der Rest der Welt nicht das Recht (oder die Pflicht, je nach Gesagtem) hat, darauf zu reagieren. Angemessen womöglich.

  • Ich habe keinen Schimmer, wo fossilblue haust, aber ich kann (zum Glück) quasi immer Bier kaufen.

    Spätestens am Samstag davor sollte das klappen.

    In Lübeck gibt es leider weder Gilde, noch Herri zu kaufen…daher nehme ich gern - wenn wir zum Fußball in Hannover sind - 1-2 Kisten Gilde/Herri mit…Heimatgefühl und so…


    Sonntags ist es schwierig Bierkisten zu kaufen 🤣🤘An der Tanke deutlich zu teuer 😉


    Das mit dem „hausen“ weise ich ausdrücklichst zurück…wohnen geht deutlich schlechter als hier 😉


    Edit…ich weiß…12 schreibt man ohne Bindestrich 😉

  • Letzte Saison. Da wurden reihenweise Sitzreihen abgeschraubt und von oben nach unten durchgereicht und runtergeworfen.


    Sämtliche Trennwände aus Plexiglas wurden ebenfalls zerstört.

  • Dass sich BEIDE Fanszenen gerade in den letzten Jahren nicht wirklich toll benommen haben und die Spirale sich immer weiter gedreht hat (Schalen anzünden/abschrauben, Fernzünder etc.) bestreitet glaube ich keiner.


    Das Vorgehen von Behrens sollte es aus meiner Sicht dennoch nicht legitimieren. Macht dieses Modell zudem Schule, wird es zukünftig nach Lust und Laune weitere Ausschlüsse geben, wenn es den Ministern/der Polizei gerade passt.


    So sehr ich die Peine-Ostler nicht abkann, aber das Vorgehen verurteile ich und wünsche mir, dass die Fanszenen mit den Protesten etc. Erfolg haben.

  • Dass die Randalierer wegen der Beschränkung des Gästekartenkontingents nicht erscheinen, wird das Innenministerium und normale Fußballfans sicher sehr ärgern.