Unerwartet viele 96er vor Ort gewesen, 500-600 waren es wohl verteilt auf die Tribünen, habe ich nicht mit gerechnet. Stimmung war, wie es im TV wohl schon zu erahnen war, nicht vorhanden. Vereinzelte Rufe, eine koordinierte Stimmung gab es zu keinem Zeitpunkt. Nun kann man sich darüber natürlich amüsieren, über die Unfähigkeit der Aufrichtigen, über die mitgereisten "96-Fans".
Ich habe einen bunt durchmischten Gästeblock gesehen, vom Familienvater mit Kind über verschiedene Fanclubs bis hin zum Allesfahrer alles dabei, so z.B. auch die Brigade Nord und KH. Einige Grüppchen haben immer mal wieder versucht, Gesänge anzustimmen, generell war die Motivation, überhaupt Stimmung machen zu wollen, aber sehr gering. Bei vielen sehe ich die Begründung in der allgemeinen Entwicklung rund um den Verein (also eher in Richtung Boykott) und nicht in der Unfähigkeit, Stimmung zu machen. Daher wundern mich auch einige Aussagen, die es im Spielfaden und auch hier zu lesen gibt. Die obigen Zitate mal als Beispiele, wirkt beinahe so, als müsse man sich rechtfertigen, warum man nun heute bei den Profis in Walldorf und nicht bei den Amas in der Beeke war.
Ja es ist schon ein Wunder das alle Spieler an den Zaun gekommen sind wenn man bedenkt was einige unserer Spieler von den eigenen Fans an den Kopf geworfen bekommen haben. Pander du Penner verpiss dich ist da noch das harmloseste und das von den eigenen Fans da muss man wirklich nichts mehr zu sagen...
Wann und Wo im Block kamen denn solche Rufe? Die einzigen Pöbeleien, die ich wahrgenommen hab, gab es gegenüber der Blinze mit der Fahne und ein paar Walldorf-Spielern.