Nix.
-
-
Ist diese feste Grenze nicht eine Altersdiskriminierung?
-
-
Mein Auto ist rot.
-
Heute hatte ich endlich meinen Termin bei meinem Operateur.
Gute Nachricht: er ist mit dem Ergebnis der linken TEP zufrieden.
Schlechte Nachricht: der OP-Termin ist erst am 26.03.2025. Geduld ist gefragt.
-
Eine Vorgesetze, die richtig Bock auf ihren Job hat und das auch noch gut macht.
Jeder Mitarbeiter hatte heute eine sehr persönliche und handgeschriebene Karte auf seinem Schreibtisch.
Als ich meine las, hatte ich wirklich Tränen in den Augen.
-
will sie dich loswerden? 😅
(Pardon)
-
Warum sollte sie?
Es war ja kein Wegloben.
Sie hat mich an etwas erinnert.
Ich habe mal in Arbeitswissenschaften eine Hausarbeit zum Thema Führungsstile geschrieben und sie ist die erste Führungskraft meines Lebens, die meine damals herausgearbeiteten Kriterien, die sein sollten erfüllt.
Dass ich sowas noch während meiner aktiven Zeit erlebe, hätte ich nicht erwartet.
Und als sie vor einigen Jahren zu uns stieß, als normale Kollegin, wäre ich nie auf die Idee gekommen.
Nebenbei hat sie in der Zeit noch zwei Kinder bekommen und ist herrlich normal.
Heute hat sie uns nochmal dran erinnert, dass bei allem Arbeitsumfang (ich mach seit 4 Wochen die maximale ges. Arbeitszeit und auch mal mehr, weil wirklich Masse angesagt ist) wir auf jeden Fall unsere Gesundheit vorn an stellen sollen, sie steht da voll hinter uns und ja, das hat sie nun in den paar Monaten oft bewiesen.
-
Das liest sich wirklich gut.
Gute Führungskräfte messe ich ebenfalls gerne an der "Menschlichkeit".
-
Bei ihr kommt noch eine enorme fachliche Kompetenz dazu.
Sie ist in einem Alter, wo sie noch sehr viel Zeit hat.
Nach derzeitigem Usus wäre aber Fachbereichsleitung wohl das höchste Erreichbare, wenn sie nicht doch noch in die politische Parteiarbeit einsteigt.
Das traue ich ihr aber tatsächlich zu.
Allerdings ist der, der da bei uns sitzt, selbst noch recht jung (und umgänglich aber mit dem hab ich nicht viel zu tun. Früher musste ich mir da gelegentlich Unterschriften holen, aber seit des digitalen Unterschreibens ist das auch weg).
-
Das klingt wirklich nach einer Führungskraft, ich kenne leider eher den Typ Vorgesetzte(r).
-
Ich hatte mal einen Chef bzw. Vorgesetzten, der hat ständig (also wirklich wöchentlich) Feuer von der GF bekommen, das aber wirklich nie an die unter ihm stehenden Mitarbeiter weitergegeben. Das finde ich auch stark.
-
War das ein studierter Stoiker?
Wie lange ging das (gut)?
-
-
Na utze? Nennt man das wohl das perfekte Spiel?
Glückwunsch, Du Teufelsdarter!
-
Für meine Leistung sonst war das schon krass. Luft nach oben ist immer. Habe es aber gefeiert. Eine bessere Runde hatte ich noch nicht.
-
Unbekannte verbarrikadieren Eingang zu Burschenschaftsvilla - vor deren WeihnachtsfeierBlockade vor der Burschenschaft: Binnen weniger Minuten ist es einer Gruppe gelungen, eine massive Bretterwand vor der Verbindungsvilla von Ghibellinia-Leipzig…www.haz.de
-
Genau, hierhin gehört der Artikel.
-
Sehr schwach übrigens auch im Artikel, die politischen Positionen der Burschenschaft nicht aufzugreifen.
-
Das gestrige Konzert des Knabenchors war wunderschön. 🤩
Ich schloss an der Abendkasse Bekanntschaft mit dem Vater eines Chorknaben, der gestern erstmalig im Konzertchor singen durfte. Ich konnte ihm die Eintrittskarte verkaufen und er konnte sein Glück kaum fassen.
Folglich waren wir Sitznachbarn und hatten gleich ein schönes Gesprächsthema, weil auch mein Sohn vor vielen Jahren im Knabenchor gesungen hat.Wir waren schnell beim „Du“ und konnten so die Wartezeit bis zum Beginn des Konzerts gut überbrücken.
Das Beste aber war, dass ich ihm eine riesengroße Freude bereiten konnte, wie er mehrfach betonte. Er hatte als „Neuling“ nicht bedacht, dass die Karten schon i.d.R. am ersten Tag des Vorverkaufs ratzfatz verkauft sind. Damit, dass er auch noch einen so guten Platz (Reihe 1, Platz 2) bekäme, hatte er nicht gerechnet. So konnte er seinen Sohn besonders gut sehen. Vor lauter Glück gab er mir 10 € mehr, als die Karte eigentlich kostete. Die mochte ich aber nicht für mich behalten und legte sie nach dem Konzert in einen der Klingelbeutel, mit denen einige Jungs am Ausgang standen.
Ein sehr gelungener Abend, nicht nur durch die wunderbare Musik, sondern auch wegen der Begegnung mit einem sehr sympathischen Menschen.
Für mich beginnt Weihnachten jedes Jahr mit dem Konzertbesuch beim Knabenchor Hannover. In diesem Jahr in ganz besonderem Maße.