Was hat euch heute gefreut, ein Lächeln ins Gesicht gezaubert?

  • Aber hier in Hannover wird ja inzwischen auch von "radeln" gesprochen, was ich absolut widerwärtig finde.

    Ich habe mich schon gewundert, dass du nicht am Stadtradeln teilgenommen hast. 😉


    Ich finde den Ausdruck „radeln“ und „Radl“ sehr schön, verbinde es aber keineswegs (nur) mit Bayern, sondern in erster Linie mit meinem geliebten Tirol.


    Bei „Naturradler“ streike ich allerdings auch. Bier mit Brause mag ich gar nicht.

  • Wenn was an Bayern sympathisch ist, und ich habe immerhin mal eine Oberbayrin aus Freising geheiratet, ist es der Widerstandsgeist. Karl Valentin, Hans Söllner, diese Richtung halt.


    Aber der richtet sich halt auch gegen die bayrische Volkstümelei, den Bayerntourismus, "Laptop- und Lederhosen"-Scheiß, die verlogene CSU und die Zurück-in-die-Steinzeit-Sekte namens katholische Kirche. Ich würde sogar soweit gehen, zu behaupten, dass das widerständige, anarchistische Bayern genau deswegen so ausgeprägt ist, weil da so eine verklärte Volkstümmelei herrscht.


    Wenn hingegen hier solche Begriffe umsichgreifen, ist das genau der völkische Kitsch, der einfach nur zum Kotzen ist.

  • Bier mit Brause heißt für mich in Norddeutschland Alster(wasser) und nicht anders. Die Bezeichnung "Radler" würde mir nicht über die Lippen kommen.

  • Bier mit Brause heißt für mich in Norddeutschland Alster(wasser) und nicht anders. Die Bezeichnung "Radler" würde mir nicht über die Lippen kommen.

    Da gebe ich dir recht. Bei unserem norddeutschen Fachausdruck hätte man getrost bleiben können.

  • Quasi so:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gestern in Stern TV ging es u. a. um Hundewelpen. Am Ende konnten Zuschauer online Fragen stellen. Die Fragen wurden dann inkl. des Usernamens am Bildschirm gezeigt.


    So auch eine Frage eines Zuschauers namens Meinhart Erschwanz, das Redaktionsteam hat es allerdings nicht bemerkt.

  • Heute war ich mit meinem jüngeren Enkel beim Fußballtraining. Hat viel Spaß gemacht. Der Trainer war total konzentriert und engagiert, hat sogar teilweise mitgespielt.

    Am Samstag fahre ich ihn auch zum Punktspiel und schaue es mir natürlich an. Spielbeginn ist 9.30 Uhr. Ich bin gespannt.