Mist - versehentlich die halbfertige Antwort weggeklickt. War vielleicht ein Zeichen, mir keinen Ärger mit Ex-Arbeitgebern einzuhandeln ...
So kann man die 10 Punkte nicht stehen lassen, einiges stimmt aber durchaus (z, B. geringer Dichten vieler Arten ohne Jagd).
Ist aber teilweise falsch begründet oder von völligem Blödsinn umgeben.
Für die Wildunfälle ist z. B. v. a. die Dichte und auch die Trassenführung von Verkehrswegen verantwortlich, sowie oft die Paarungszeit.
Peta ist da m. E.genauso "seriös" wie die Jägerschaft. Schaut mal was die kritischen Jagdverbände schreiben, dass ist deutlich differenzierter.
Ohne es jetzt gelesen zu haben, z. B. http://www.oejv.de/
Gut finde ich vieles, was von der Deutschen Wildtierstiftung kommt http://www.deutschewildtierstiftung.de/