• Hm, Schmadtke hatte doch aber mehr Flops in seiner Vita und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hatte Dufner doch schon nicht mehr viel Geld zur Verfügung um alle Abgänge zu kompensieren.

  • Er hatte immerhin Klaus und sane geholt.


    Mit seinem marodierende Horden Spruch hat er sich komplett disqualifiziert

  • Ich bin ja so froh, dass wir jetzt den Top-Manager Marcus Mann haben, der so unheimlich sympathisch ist ("Nestler und Kramer werden sowohl den e.V. als auch die Profiabteilung gegen die Wand fahren") und tolle Transfers tätigt (siehe Transfers der letzten 24 Monate). Über eine Vertragsverlängerung von Voglsammer würde ich mich auch riesig freuen.

  • Hat a mit Bochum nichts zu tun. Aber trotzdem:

    Ich weiß gar nicht, wie man die Arbeit eines kaderplaners einschätzen soll. Was macht der eigentlich genau?


    Jedenfalls kann ich mir vorstellen, dass es in einer Konstellation mit Kind / Zuber im Keller und oder Kocak genauso schwer ist, wie mit Klinsmann und Gegenbauer. Vielleicht ist das Umfeld in Bochum professioneller.

    Ich weiß auch gar nicht, ob so ein Kaderplaner immer ein Nomadenleben wie Dufner führt oder führen muss.

    Gibt es diese Position eigentlich aktuell bei 96? Wer macht das?


    Grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass es in einigen Konstrukten inflationär viele Angestellte gibt.

  • Er hatte immerhin Klaus und sane geholt.


    Mit seinem marodierende Horden Spruch hat er sich komplett disqualifiziert

    Kiyotake, Joselu, Albornoz, Marcelo, Prib ... und das mit wenig Geld.


    Der Spruch war natürlich komplett drüber.

  • Ich würde sagen so gut, wie in Dufner Amtszeit ging es 96 vorher und nachher nie mehr.

    Die Spieler die du aufgezählt hast, haben meiner Erinnerung nach auch ziemlich viel Ablöse gekostet. Zusammen dürften die 5 Jungs fast 20 Millionen gekostet haben. Sane, Klaus und Erdinc dann nochmal 8-10 Mio. Das war schon ne andere Zeit.

  • In Summe dürfte Dufner rund 40 Mio. ausgegeben haben. Und seine drei Saisons sind die Top3 bei den Transferausgaben seit 2010.

  • Erstmal ging es ja darum, dass 96 nie mehr Geld zur Verfügung hatte als unter Dufner.


    Ansonsten exemplarisch Saison 14/15: Platz 11 bei den Transferausgaben und Platz 7 beim Transferdefizit. Nur Dortmund, Wolfsburg, Leverkusen, Hamburg, Stuttgart und Köln haben in der Saison am Ende mehr Transferminus als 96 gemacht. (transfermarkt.de)

  • Also bei der Spieler-Aufzählung kommt jetzt nicht gerade Wehmut in mir auf.

  • Dufners Bilanz bei 96 war schon ziemlich durchwachsen. Ich vermisse ihn jedenfalls nicht. Vor allem bei den damaligen Voraussetzungen, die er hatte. Bochum kann aber gern in der Liga bleiben - außer es geht gegen uns in der Reli. Da hätte ich ganz andere Kandidaten für den Abstieg.