André Breitenreiter

  • Ich freue mich auf Breitenreiter und hoffe, dass er das Offensivspiel in den Griff bekommt. Dazu gehören auch Standards, die einfach nur schwach waren von Enzo in den letzten Spielen. Sowas lässt sich nun wirklich easy trainieren. Außerdem hoffe ich, dass Breite noch 2-3 Verstärkungen bekommt.

    Die ersten beiden Spiele der Rückrunde sind gleich mal Pflichtsiege. Dann kommt schon der erste Knaller in Hamburg.

    Und noch was zu der vermeintlichen Konstanz der anderen...die sehe ich überhaupt noch nicht. Die spielen auch noch alle gegeneinander und natürlich wird es wieder sehr enge Spiele geben!

  • Dazu gehören auch Standards, die einfach nur schwach waren von Enzo in den letzten Spielen. Sowas lässt sich nun wirklich easy trainieren.

    Interessanterweise sind das genau zwei Punkte, die am Ende der ersten Breitenreiterzeit bemängelt wurden: 1. Standards sind harmlos und bringen nichts ein. 2. Trotz langer Vorbereitung und gezieltem Training keine Verbesserung.

  • Es bleibt allerdings auch eine Mär, dass sowas easy zu trainieren bzw. umzusetzen ist. Ich hatte hier mal gepostet, wie viele Standards man durchschnittlich für ein Tor benötigt und da war 96 voll im Soll.

  • Lustig ist vor allem, dass ich Breitenreiter höchstwahrscheinlich immer noch unterstützen werde während du schon wieder seitenlange Texte schreibst weil der Fussball dich vor der Glotze nicht genug entertaint ;)

    Okay, dir ist also egal wer hier Trainer ist.

    :lookaround:

  • Lustig ist vor allem, dass ich Breitenreiter höchstwahrscheinlich immer noch unterstützen werde während du schon wieder seitenlange Texte schreibst weil der Fussball dich vor der Glotze nicht genug entertaint ;)

    Okay, dir ist also egal wer hier Trainer ist.

    :lookaround:

    Es gibt ein paar die ich ungern hier gesehen hätte. Aber grundsätzlich ist mir das wirklich egal. Die haben alle eine Lizenz, die haben alle Stärken und Schwächen. Gut, ich gucke halt auch keine PKs um mir hinterher irgendwas herbeiphantasieren zu können warum der Trainer scheiße ist/"der Trainer nicht zu uns passt" (lol).

  • Ich freue mich auf Breitenreiter und hoffe, dass er das Offensivspiel in den Griff bekommt. Dazu gehören auch Standards, die einfach nur schwach waren von Enzo in den letzten Spielen. Sowas lässt sich nun wirklich easy trainieren. Außerdem hoffe ich, dass Breite noch 2-3 Verstärkungen bekommt.

    Die ersten beiden Spiele der Rückrunde sind gleich mal Pflichtsiege. Dann kommt schon der erste Knaller in Hamburg.

    Und noch was zu der vermeintlichen Konstanz der anderen...die sehe ich überhaupt noch nicht. Die spielen auch noch alle gegeneinander und natürlich wird es wieder sehr enge Spiele geben!

    Standards gehören zu unseren Stärken. Offensiv wie ich defensiv. Aber nun gut…

  • Hat er wirklich einen Vertrag bis zum Saisonende mit Verlängerungsoption und Bonus im Aufstiegsfall bekommen? Das ließe ja darauf schließen, daß die Verantwortlichen bei 96 tatsächlich davon ausgehen, daß man mit diesem Kader aufsteigen kann. Dann werd ich mal damit beginnen, mich auf die Rückrunde zu freuen.

  • Hat er wohl ja. Vier oder fünf Punkte bis zu einem Aufstiegsplatz oder? Heimtabelle Erster - Auswärts Relegation.

    Da eine nur halbwegs beibehalten und auswärts zumindest 50% besser performen, dann sind wir theoretisch dicke im Geschäft. Möglich ist dies schon.

  • daß man mit diesem Kader aufsteigen kann.

    Diesen Schluss dürfte wohl so ziemlich jede/r ziehen. Ein Punkt Rückstand auf die Relegation unterstreicht dieses "kann" deutlich.


    Unsere Verantwortlichen meinen, dass die Mission Aufstieg mit Breitenreiter wahrscheinlicher ist.

  • MIr ist die tabellarische Situation schon bekannt. Ich habe aber eigentlich außer dem Madgeburg Spiel kein wirklich überzeugendes in Erinnerung und da fehlt mir irgendwie die Vision, diesen Kader für aufstiegstauglich zu halten. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

  • Mal ehrlich...ne Rückrunde kann mit einem ordentlichen Lauf schnell erfolgreich abgeschlossen werden. Wie wahrscheinlich das ist, sei mal dahingestellt, aber das reicht für Kind schon um zu handeln. Was dann in der ersten Liga passieren würde, ist Kind doch heute egal. Das ist seit x Jahren das Problem hier.

  • Breitenreiter hat im Vergleich zur seiner Aufstiegsmission 2016/17 sogar 2 klare Vorteile...allerdings den in meinen Augen entscheidenden Nachteil.


    Um bei den Vorteilen anzufangen, er hat deutlich mehr Spiele zur Verfügung um seine Spielidee und sein System umzusetzen. Sprich die nötigen Punkte zu holen.

    Waren es 16/17 nur 9 Spiele hat er jetzt ne komplette Rückserie - also 8 mehr - plus ne komplette Vorbereitung. Ein Riesenvorteil..!

    Damals mußte er aus der kalten Hose anfangen, heuer eben nicht.


    Zum anderen werden in dieser Saison mit Sicherheit nicht 67 Punkte für den Direktaufstieg, bzw. 66 (!) für die Relegation benötigt.

    Natürlich nur Spekulation, aber das irgendeine Mannschaft - außer dem Meister vielleicht - in der Rückserie 37-38 Punkte holt halte ich für extremst unwahrscheinlich.

    96 selbst hat in ihrer Dominatorsaison 2001/02 da 37+38 Punkte geholt. Aber sonst fällt mir - gerade in der Rückrunde - ad hoc kein Verein ein.


    Der entscheidende Nachteil wird allerdings sein das die Mannschaft schlicht nicht gut genug ist.

    Sicher, man kann bei einigen Position streiten ob z.b. Muroya schlechter/besser als Sorg war/ist. (Ist sogar besser)

    Aber es gibt keinen Prime-Sane, kein Anton im Mittelfeld, keinen Harnik der vorne einfach mal 17 Buden gemacht hat.


    Und für mich zählen dann auch die weichen Faktoren dazu. Die Mannschaft 2024/25 hat für MICH zuwenig Geilheit/Gier/Mentalität nach dem MAXIMALEN Erfolg.

    Eben in jedem gottverdammten Spiel auf diese 3 Punkte zu gehen. Und da kann man nicht nur Leitl dafür die Schuld in die Schuhe schieben.

    Ist in meinen Augen ne nette liebe brave Truppe die zu häufig in ihrer Lethargie auf dem Platz einschläft.

    DAS war die Truppe 2016/17 beileibe nicht.


    Die 27 Punkte lassen den 96-Optimisten freilich sehr viel Spielraum für Aufstiegsträume, die mit

    " ach wenn wir auswärts erstmal besser punkten" beginnen könnten.

    Völlig losgelöst davon das wir quasi keine Stürmer und das spielerisch schwächste Mittelfeld der Mannschaft da oben haben.

    Was soll Magdeburg - das Anti 96 - sagen, die haben noch kein (!) Heimspiel gewonnen und (fast) alle Punkte auswärts..

    Steigen die jetzt auch auf wenn die zuhause (mal) gewinnen sollten..?


    Breitenreiter wäre Houdini+Copperfield wenn er mit dieser Mannschaft aufsteigen könnte.

    Im wahrsten Sinne des Wortes (s)ein Meisterstück.

  • Und für mich zählen dann auch die weichen Faktoren dazu. Die Mannschaft 2024/25 hat für MICH zuwenig Geilheit/Gier/Mentalität nach dem MAXIMALEN Erfolg.

    Eben in jedem gottverdammten Spiel auf diese 3 Punkte zu gehen. Und da kann man nicht nur Leitl dafür die Schuld in die Schuhe schieben.

    Ist in meinen Augen ne nette liebe brave Truppe die zu häufig in ihrer Lethargie auf dem Platz einschläft.

    DAS war die Truppe 2016/17 beileibe nicht.

    das sieht heute beim Trainingsauftakt aber deutlich anders aus. Wie immer, nach einem Trainerwechsel. Deshalb wird der Wechsel auch positiv wirken. Wie lange der Effekt vorhält, hängt auch vom Trainer ab. Schlafwagenfussball ist das am Tag 1 schonmal nicht.

  • Zwar lang, aber so kompliziert oder verklausuliert finde ichs jetzt auch wieder nicht.

    Es ging mir um die Kernaussage, also was du uns mitteilen möchtest. Vielleicht könntest du es mal zusammenfassen.

  • Kai So fasst es ChatGPT zusammen:

    Zitat

    Breitenreiter hat im Vergleich zu seiner Aufstiegsmission 2016/17 zwei klare Vorteile, aber einen entscheidenden Nachteil:

    1. Vorteile:
      • Er hat deutlich mehr Zeit, seine Spielidee umzusetzen. Statt nur 9 Spielen wie 2016/17 stehen ihm eine komplette Rückrunde (17 Spiele) und eine volle Vorbereitung zur Verfügung.
      • Die Aufstiegsmarke dürfte in dieser Saison niedriger liegen als damals. 67 Punkte für den direkten Aufstieg oder 66 für die Relegation scheinen unwahrscheinlich, da kein Team voraussichtlich eine derart dominante Rückrunde spielen wird.
    2. Nachteil:
      • Die Mannschaft ist qualitativ schwächer. Es fehlen Schlüsselspieler wie ein „Prime-Sané“, Anton im Mittelfeld oder ein Harnik, der 17 Tore erzielt. Außerdem mangelt es der aktuellen Mannschaft an Mentalität, Gier und Konstanz, die 2016/17 vorhanden waren. Das Team wirkt oft lethargisch und nicht fokussiert genug auf maximalen Erfolg.

    Abschließend: Breitenreiter würde ein wahres Wunder vollbringen, wenn er mit dieser Mannschaft den Aufstieg schafft.

    Ob es das ist, was Jose sagen wollte, weiß ich nicht. :)

  • Das es Breitenreiter mit DIESER Mannschaft wesentlich schwerer hat das Aufstiegsziel zu erreichen als 16/17, also das sollte doch zu verstehen gewesen sein.


    Denke ich mal.

  • das sieht heute beim Trainingsauftakt aber deutlich anders aus.

    Kannst du das bitte mal etwas genauer beschreiben für die, die leider nicht dabei sein konnten ?


    Was war anders ? Was war auffällig ? Wo standen die Ultras ? gab‘s Pyro ?


    Nee Spaß beiseite…n kleiner Bericht hätte echt was 😉