Das ist wieder bloßes Namedropping. Momuluh hätte auch genauso gut nen katastrophalen Ballverlust drin gaben können und man verliert. Nielsen is in Form eigentlich genau der Spieler um das Angriffszentrum zu verdichten. Leitl hätte aber wohl nach dem 2:1 eher Christiansen gebracht als "nominell" offensiv zu wechseln.
-
-
Die Wechsel haben nichts gebracht....
Das Voglsammer ein Totalausfall sein würde, konnte man wahrscheinlich nicht ahnen.
Die Umstellung auf Viererkette war gar nichts.
Wir brauchen bitte noch einen Sechser/ Achter, der die heutige Rolle von Kunze dann technisch versiert ausfüllen kann.
-
Leitl hätte aber wohl nach dem 2:1 eher Christiansen gebracht als "nominell" offensiv zu wechseln.
?? Breitenreiter hat nach dem 2:1 gar nichts gemacht, schon gar nicht offensiv gewechselt. Das war nach dem 2:2 und Leitl hatte in den Schlussminuten auch häufig genug ne Menge Offensive auf dem Platz, sah dann nur leider häufig dennoch genau so aus wie die letzten 10 Minuten heute.
-
Ich hätte nach dem 2:1 auch erstmal nicht gewechselt. Man war vorher drückend überlegen. Leitl hätte nach dem 2:2 positionsgetreu gewechselt. Breitenreiter stellt ziemlich zeitnah auf 4er Kette um und bringt kurz danach eine frische Offensivkraft.
-
Leilt hat meiner Erinnerung nach in der Hinrunde nur fünfmal 5er-Kette spielen lassen, davon waren sie zweimal dann nur noch zu zehnt auf dem Platz (Köln und Hertha). So richtig oft konnte er somit gar nicht auf 4er-Kette umstellen, um dann noch einen Offensiven für nen Defensiven reinzuschmeißen. Irgendwie finde ich somit nicht wirklich den Vergleichsmaßstab, wollte aber ohnehin hauptsächlich nur sagen, dass Breitenreiter keineswegs nach dem 2:1 offensiv gewechselt hatte, wozu nun auch wirklich keine Not gewesen ist.
-
Ich hab mich da auch ungenau ausgedrückt, ging mir nur darum, dass an den Wechslen rumgekrittelt wurde, die ich aber in den Situationen für gut befunden habe.
-
Habe Voglsammer nicht so schlecht gesehen. Seine ersten 3-4 Aktionen (scharfen Hereingaben) waren stark, bei dem einen Ding kriegt Tresoldi den Fuß noch dran, geht dann aber am langen Pfosten vorbei.
Min. noch ein Dingsorge für Gefahr.
Danach waren aber auch schwache Aktionen dabei.
Fand die Phase nach der Pause eigentlich am Besten.
Spannend, wie Rochelt links da zum Beispiel mehr hinter Wdowik agiert hat oder auch Leopold mit Muroya und Neumann auf rechts.
Warum dann die Dynamik nach der Führung wieder verloren gegangen ist, ist mir unverständlich.Man sieht aber auch, welchen Preis die offensive Ausrichtung hatte. Und das war "nur" Münster heute.
-
Schlechtere Punktebilanz als Leitl, Pleitenreiter raus
Sah teilweise wieder wie Fussball aus, gleich den neuen eingewechselt gefällt mir.
-
Ungeschlagen, in dieser Liga nicht zu bezwingen!
-
Meiner Meinung nach ist die Mission gescheitert.
Es ist anders, aber nicht besser geworden.
-
Ich konnte eben die 2. Halbzeit leider nicht sehen, habe da aber trotzdem eine ganz andere Meinung. Mir machen die Spiele deutlich mehr Spaß.
-
Die Mannschaft spielt deutlich besser. Es ist schade dass es bisher noch nicht zu einem Sieg gereicht hat, aber ich bin froh wenigstens keinen Leitl-Ball mehr sehen zu müssen. Wer nach verlorenen Punkten sucht, wird in der Gammelball-Hinrunde auch schnell fündig.
-
Spaß macht da eigentlich nicht viel.
-
Mir nicht.
-
Er kann halt auch nicht zaubern, wie auch Leitl nicht.
Der Trainerwechsel war unnötig.
-
Nach dem 4. Spieltag (bzw. sogar schon nach dem 3. .....) hatten wir 7 Punkte.
In der Rückrunde sind es jetzt 5 Punkte.
So sehr mir Tomiak auch gefällt - Halstenberg kann mit seiner nachlassenden Geschwindigkeit weder effektiv linker Verteidiger spielen bzw. so extrem hoch pressen. Er sieht in jedem Laufduell schlecht aus. Das muss AB doch auch sehen!
-
Matondo hat ihnen eine gute Halbzeit in HH beschert und eineinhalb gute heute. Ohne ihn war das alles für mich zum Wegschauen. Leitl hatte Matondo noch nicht. Und Breitenreiters anderen Ansatz sieht man durchaus, allerdings sieht man dabei eben auch, dass es ohne Spieler wie Matondo ein ziemlicher Papiertiger ist. Spieler zwischen den Ketten und dann Tiefe suchen, das ist vom Ansatz her ja nun nicht derart nobelpreisverdächtig, dass etwa Leitl da nicht drauf kommen könnte. Allerdings hat der sich seine Spieler jahrelang angeschaut und wohl beschlossen, dass es irgendwie anders gehen muss, weil, datt könnse nich.
Breitenreiter selbst und Mann haben klar geäußert, dass der einzige Grund für den Wechsel der war, die Aufstiegschance zu erzwingen. Das wird halt nichts. Und somit beerbt Breitenreiter - für mich - ein zweites Mal bei 96 einen Trainer, dem man eigentlich rein gar nichts Substanzielles vorwerfen konnte. Kann er irgendwie auch nichts für, aber sympathisch macht ihn das für mich jetzt auch nicht. Ich behaupte in die hohle Hand hinein, Stendel wâre damals ebenso aufgestiegen und ne Rückrunden-Unentschiedenserie hätte Leitl nach letztem Jahr auch in diesem hinbekommen. Unnötig as fuck.
-
5 Spiele ohne Niederlage.
Erstmal rummäkeln.
-
Viele haben die letzten beiden lustlos Spiele unter Leitl wohl vergessen.
-
5 Spiele ohne Niederlage.
Erstmal rummäkeln.
Muß ich dich an das selbsternannte Ziel des Vereins erinnern..?
Weswegen wurde Leitl entlassen..?