Weil uns die Galligkeit fehlt. Steht doch da.
-
-
Ja, das hat dann aber nix mit der Durchschnittlichkeit der Mannschaft zu tun, sondern wie ich diese Galligkeit/Gier wecke.
-
Wenn alles so einfach wäre, wieso ist dann der große HSV seit 6 Jahren in dieser schönen Liga...?
-
schläft sie denn irgendwo?
-
Prickel, dann nimm eben die Begrifflichkeit "talentfreie Bereiche" wenn du mit Leidenschaft, Gier weniger anfangen kannst oder willst.
In Lautern steckt diese Schlafwagenmentalität eben nicht (so) drin wie bei 96.
-
Gut...., ich fürchte, ich drücke mich missverständlich aus:
Wenn Lautern wie 96 eine eher durchschnittliche Mannschaft hat, wieso sollte 96 keine Serie starten können, wenn Lautern das doch konnte?
Es liegt augenscheinlich nicht an den Spielern, die ja bei beiden Teams eher Durchschnitt sind, sondern am Trainerstab, der diese Gier wecken kann.
-
Ich finde „Gier“ und „Galligkeit“ als Grund immer zu wenig. Das ist mir zu einfach. Die wollen alle gewinnen, das sind Profis. Und manchmal läuft es halt und manchmal nicht. Düsseldorf hat beim 0:1 gezeigt, dass sie ihre Chancen eiskalt nutzen. Wir wollten nicht zu viel Risiko gehen, um denen nicht die Tür auf zu machen; zudem fehlte es mit der Auswechselung von Matondo schlichtweg an Qualität für groß viel Risiko.
Unsere Kaderplanung ist halt auf Kante genäht, sodass Halstenberg nun auf links ran muss, weil Wdowik und Ezeh aktuell nicht über ausreichend Qualität für die 2. Liga verfügen. Wenn dann noch Muroya ausfällt, muss die Notlösung Nr. 1 dann nach rechts.
Im defensiven Mittelfeld haben wir zu wenig Qualität. Leopold hat gerade eine kleine Formdelle und Kunze ist halt ein Zerstörer, der mit dem Ball aber nichts kann. Aber wir haben ja kaum Alternativen, Wörl darf bei Bielefeld ran und ob es bei dem x-ten Einkauf von Bayern II reicht, wird sich zeigen.
Breitenreiter mit Leitl vergleichen ist auch wirklich schwach. Der eine war 2,5 Jahre hier, hat somit 3x die Kaderplanung zumindest beeinflussen können. Und trotzdem sah teilweise immer wieder so aus, als würden die zum 1. Mal zusammenspielen.
-
Ok, letzter Versuch.
Lautern ist für mich besser als 96 in den talentfreien Bereichen.
Und das kann dann den Unterschied ausmachen.
Sowohl gegen Münster (nach dem 2:2), als auch gestern plätscherte das so vor sich hin in der 2.Hz.
Mir fehlt das Feuer da VOLL auf den 3er zu gehen.
-
Unsere Kaderplanung ist halt auf Kante genäht, sodass Halstenberg nun auf links ran muss, weil Wdowik und Ezeh aktuell nicht über ausreichend Qualität für die 2. Liga verfügen. Wenn dann noch Muroya ausfällt, muss die Notlösung Nr. 1 dann nach rechts.
Im defensiven Mittelfeld haben wir zu wenig Qualität. Leopold hat gerade eine kleine Formdelle und Kunze ist halt ein Zerstörer, der mit dem Ball aber nichts kann. Aber wir haben ja kaum Alternativen, Wörl darf bei Bielefeld ran und ob es bei dem x-ten Einkauf von Bayern II reicht, wird sich zeigen.
Genau so.
Besser hätte ich es auch nicht sagen können
-
In Kaiserslautern jetzt die erste richtige Drucksituation. Das Spiel muss gewonnen werden, um dann eine Serie zu starten. Ich bin gespannt, ob das gelingt.
-
Eine Serie läuft doch bereits mit fünf Spielen ohne Niederlage. Hat sonst nur
KölnHamburg. Eine Siegesserie wäre allerdings tatsächlich besser.Und schnell noch eine wertlose Statistik: nach Spieltag 4 standen wir auf Platz 9, isoliert man die Spieltage 18-21 stehen wir auf Platz 7. Es geht also weiter bergauf.
-
Leitl war ein Punkt besser.
Unter Leitl gabs aus den vier Spielen gegen diese Gegner 3:1 Tore, unter AB 6:5 Tore.
Mehr Tore vorn, aber hinten auch mehr drin.
-
Trainerwechsel also bereits verpufft? Oder kommt der Effekt erst noch?
-
https://www.kicker.de/breitenr…r-traurig-1090414/artikel
Breitenreiter ist zuversichtlich und will in Lautern gewinnen und aufsteigen, da wir jeden schlagen können und immer besser werden.
-
Ich habe mich entschieden: ich will aufsteigen!
-
Hat unser Gönner und Gebieter sich eigentlich mal zu dem Thema geäußert?
-
Hat unser Gönner und Gebieter sich eigentlich mal zu dem Thema geäußert?
Der äußert sich fast gar nicht mehr. Nicht das sie den schon eingefroren haben und er dann in 30 Jahren wiederkehrt, um mir mein Fansein im Ruhestand zu verderben.
-
Der Trainerwechsel hat für mich nichts gebracht, weil es - oh welch Überraschung - am Kader liegt.
In welcher Epoche es Nielsen und Vogelsammer geschafft haben, Fußballprofis zu werden, ist für mich ein Rätsel.
Wenn die eingewechselt werden, gefühlt immer danach weniger Gefahr als vorher.
Ich sehe , dass wir Auswärts stärker auftreten, aber dafür Zuhause nicht mehr so dominant wie unter Leitl.Also ergibt die Summe am Ende +/- 0.
Aufstieg sollte damit - zum Glück - auch kein Thema mehr sein.Vielleicht nächstes Jahr nur Tresoldi und Ngankam reicht halt nicht.
-
Witzig, ich wollte gerade genau das Gegenteil schreiben. Ich hab heute mal wieder richtig mitgefiebert und -gelitten. Unter Leitl war ich genervt und hatte nie nie die Erwartung, daß sie noch treffen würden.
Diese Art Fußball ist viel besser.
-
Naja, Breitenreiter wechselt öfter und besser, finde ich. Und gibt auch Spielern eine Chance, die bei Leitl regelmäßig nicht auf dem Zettel standen. Vom Spiel her war das heute schon ein Riesenunterschied. Drei Jahre Leitl musst erstmal aus den Köpfen kriegen. 😉