André Breitenreiter

  • ...Jetzt ist er wieder da. Damals wurde so lange an ihm festgehalten, weil er Hannoverander ist. Jetzt hat Kind schon auf Sport 1 als Argument gebracht, dass es naheligend war ihn zu verpflichten, weil er in Hannover wohnt.


    Ich befürchte auch, dass das Hauptargument in der Trainerfindungskommission war.

    Breitenreiters letzte Stationen machen nicht viel Werbung für ihn. Dazu sind Rückholaktionen meistens Rohrkrepierer.

    ...

    Das sehe ich ähnlich. Fast hätte man a schon auf die Idee kommen können, dass Mann diese Entscheidung tatsächlich selbstverantwortlich getroffen hat. Diesem Eindruck hat Kind aber sofort unmissverständlich aus dem Weg geräumt.


    Mit gewohnt glasklarer Analyse erklärte er, dass er auch nicht versteht, warum 96 auswärts und gegen schwache Gegner immer verliert. Daher jetzt der Trainerwechsel, weil Breitenreiter in Hannover wohnt. Herrlich.

  • Dabei muss es in bezug auf die Auswärtsschwäche an mir liegen. Im Handball drücke ich FrischAuf Göppingen die Daumen, die in der Hinrunde sagenhafte null Auswärtspunkte geholt haben (schon während der letzten Saison äußerst wenig). Ich biete hiermit meine kostenfreie Entlassung an und wechsle zum FC Bayern.

    Einmal editiert, zuletzt von 4no1 ()

  • Er ist der Trainer, den man nimmt, wenn man keine eigene Idee hat.

    Insofern die richtige Wahl dann. Ob Trainerwechsel eine richtige Entscheidung ist, schwer zu sagen. Aber Leitl war tatsaechlich durch den Wind und im dritten Jahr ideenlos.

  • Egal, wie es kommen wird. Ich als seine Anhängerin freue mich, dass ER es geworden ist und wünsche ihm alles Gute. Möge er lange erfolgreich in Hannover arbeiten. :herz:

  • Laut NP verdient Breitenreiter lediglich gut 150T für die Rückrunde. (Leitl ca. 400T pro Saison). Dazu aber eine Aufstiegsprämie von weiteren 150T und eine automatische Vertragsverlängerung bei Aufstieg mit weit mehr als dem doppelten Gehalt.

  • Das Maß der Depression über diesen Wechsel ist hoch. 96% finden das nicht okay. Leitl hat so heftig abgeliefert, dass es wirklich bitter ist, dieser Scheiß auf 2.0 Pleitenpleiter. Der ist doch durch. Konstant in der kognitiven Dissonanz verharren. Alles scheiße finden, was nicht bayerisch spricht und auch nicht Leitl heißt.


    Nicht anerkennend, das trotz aller guten Entwicklungen auch schlechte dabei waren. 8x die Chance auf Platz 1, absetzen und so, aber - hey - wir wollen ja 2. Liga bleiben, weil sonst Tasmania, Armageddon oder Robert Habeck. Verträge haben wir keine, einen Kind-Trompeter, der nur Müll macht, inakzeptabel für den Verein.


    Also, am besten wärs gewesen, Leitl zu entlassen und sonst einfach gar nichts mehr zu machen. Wär das modern genug gewesen? Nehm ich an.


    Breitenreiter, Alter, was für ein Scheiß, 12. Liga, erfolgreichster Schalke-Trainer aller Zeiten, mit Zürich Meister, mit 96 aufgestiegen. Aber, klar ist der kacke, die letzten Stationen haben es ja gezeigt. Mit Hoffenheim gefühlt erster, dann Absturz, Englisch kann er wohl auch nicht, Abstieg 3. Liga. Und jetzt hat ihn auch noch Kind verpflichtet, der ihn gefeuert hat, weil 1. Wohnsitz geil.


    Ich find alles nur noch irre. Aber egal, wird schon, wie immer.


  • Noch nicht von Linden geliked :erstaunt:

  • Wird sicher als erstes in der Kabine Zettelchen zum Ankreuzen verteilen:


    „Willst Du aufsteigen?

    Ja () Nein () Abernichthier ()“


    Dann wissen wir mehr…