André Breitenreiter

  • aber nicht von mir, hab auch vom Fußball keine Ahnung. Achte nur auf Stimmungen!

    „Ja wo laufen sie denn, hach ist der Rasen schön grün!“

  • Das es Breitenreiter mit DIESER Mannschaft wesentlich schwerer hat das Aufstiegsziel zu erreichen als 16/17, a

    Das ist doch mal eine Aussage. Zwar nicht neu, nicht überraschend aber doch klar und deutlich.

    Dieser Meinung schließe ich mich an. Bin aber der Meinung, dass der Aufstieg nicht dadurch beeinflußt wird, wie die Lage 16/17 war.


    Ich erinnere in diesem Zusammenhang an die kürzliche Aussage hier im Forum, dass die Mitbewerber einen entscheidenden Einfluss auf die Frage haben, ob es Breitenreiter schafft.


    Die Frage nach Aufstieg oder nicht wird mir hier zu eingeengt auf 96 geführt.

  • „dass ich hier sitze, ist in erster Linie Verdienst des Vereins,“ war bestimmt keine Absicht, aber gefällt mir!

    Da Breite gerade von wichtigen Einzelgesprächen spricht. War es Hyun-Ju Lee, mit dem er sein erstes längeres Einzelgespräch auf dem Platz hatte? Bin nicht sicher, aber sah so aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Nebensache ()

  • Kai



    Wobei, gleich im Eingangssatz....

    Breitenreiter hat im Vergleich zur seiner Aufstiegsmission 2016/17 sogar 2 klare Vorteile...allerdings den in meinen Augen entscheidenden Nachteil.

    ... Der Kern meiner Aussage klar werden sollte.


    Den tatsächlichen entscheidenden NACHTEIL beschrieb ich dann im 4. Absatz.


    Das man inhaltlich häufig nicht meiner Meinung ist war mir klar, das man scheinbar nicht versteht was diese Meinung überhaupt ist... eher weniger.

    Aber seis drum.

  • " Positive Arroganz, vertikales Spiel, Leute in die Box bekommen, mehr Tore machen.."


    Klang schon sehr offensichtlich bei Breitenreiter wo der Schuh im Spiel drückt.

    Da er hier alles kennt, und angeblich laut Medien auch jedes Spiel von 96 in dieser Saison gesehen hat, wird er wenig Eingewöhnung brauchen.

    Systemfrage ließ er offen, würde sich im Spiel eh häufig verändern.

    Wobei man natürlich das Personal in der Grundordnung darauf ausrichten muß. In ner 3er Kette spielen nun mal (meistens) 3 IV was (meistens) zu Lasten eines OM geht.


    Vorm/hinterm Mikro gewinnt man wenig Spiele, hörte sich aber ganz in Ordnung an.

    Einmal editiert, zuletzt von Jose80 ()

  • Es kommen ja sicherlich noch 1-2 Neuzugänge für die erste 11.

    Wie schon mehrfach erwähnt: sonst wäre dieser Trainerwechsel ja sinnlos gewesen.

    Das die Verantwortlichen alleine darauf bauen, mit dem "Breitenreiter Effekt" klappt das schon, glaube ich nicht.

    Vielleicht ist es ein Kind der diese Denke durchboxen würde aber ich denke mit einem Mann lässt sich das nicht machen.


    Ein Anzeichen für "was wollen Sie wirklich" bzw. mit welcher Ernsthaftigkeit, wäre für mich ein Verbleib oder ein Verkauf von Neumann, jetzt im Winter

  • Wobei nicht unentscheident sein dürfte, ob (die vermuteten 1-2 Verstärkungen) der ersten Elf zum bzw im Trainingslager kommen, um sich mit dem Stamm einzuspielen, oder erst am 31.01.2025 5 Minuten vor Schluss der Transferperiode, weil da der Markt richtig in Bewegung ist...

  • Warum muss ich jetzt plötzlich an zwei portugiesische Spieler mit Irokesenhaarschnitt bzw. Micky Maus Pullover denken....


    :ichmussweg:

  • Das man inhaltlich häufig nicht meiner Meinung ist war mir klar, das man scheinbar nicht versteht was diese Meinung überhaupt ist... eher weniger.

    Aber seis drum.

    Ich fand deinen Text gut verständlich.

  • Mal so in den Raum geworfen, weil ich immer lese, der Trainerwechsel sei ein Signal dass man jetzt für den Aufstieg investieren will, Neumann deshalb auch nicht abgegeben werden darf etc.:


    Ist es möglich dass das Paket Breitenreiters Gehalt + Leitls Abfindung, für 96 gar kein großes Minusgeschäft gegenüber dem alten Zustand ist, und man es deshalb einfach mal probiert?


    Bei Breite scheint ja sehr viel über Bonuszahlungen zu laufen. Vielleicht ist ein Nichtaufstieg mit Breite am Ende sogar günstiger als ein Nichtaufstieg mit Leitl.


    Ist das wahrscheinlich? Keine Ahnung. Was ich weiß ist dass Martin Kind hier kein Geld reinsteckt. Und dass jede Entscheidung von Marcus Mann eine Entscheidung von Martin Kind ist.

  • Leitl dürfte 6 Monate vor Vertragsende gar keine Abfindung sondern sein normales Gehalt bekommen.


    Abfindungen werden wohl für zeitigere Entlassungen fixiert.

  • Ja, Leitl hat soweit ich weiß Stand jetzt keine Abfindung erhalten. Daher auch die "So viel kann 96 sparen"-Meldungen bzgl. Hertha.

  • Laut Bild schreit Breitenreiter irgendwas durch den Platz. Da scheint das Niveau ja wirklich unterirdisch zu sein.

  • Breitenreiters Verpflichtung sind erstmal zusätzliche Kosten. So wie ich das verstanden habe, bezieht er relativ "wenig" plus einen Bonus im Aufstiegsfall. Wenn 96 nicht aufsteigt, waren es Mehrkosten.


    Und wenn sie aufsteigen auch. Sollte Leitl nur freisgestellt sein, aber weiter sein Gehalt beziehen, dann gilt auch sein Vertrag weiter. Beinhaltet der eine Aufstiegsprämie, steht ihm die zu.

    Haben sie ihn entlassen, wird es ggf mehr sein, als nur das Gehalt, denn sie müssten auch diese potentielle Bezüge zumindest ansatzweise vergüten.


    Sinn macht das nur, wenn Breitenreiter bessere Arbeit abliefert und aufsteigt.

  • Laut Bild schreit Breitenreiter irgendwas durch den Platz. Da scheint das Niveau ja wirklich unterirdisch zu sein.

    Aber laut dem gleichen Artikel lief es danach in der Offensive endlich rund.

    Leitl hat einfach zu wenig geschrien.