Dabei fährt Frau Förster erst morgen nach Freiburg. Aus irgeneinem Grund versucht sie es doch noch mal mit der verdammten Bahn, also seid gewarnt.

Deutsche Bahn
-
-
Sitze auch im ICE. Der ist pünktlich los, leer und auch noch in der richtigen Wagenreihung. Reservierung war auch vorhanden. Toiletten funktionieren. Bordbistro hat geöffnet.
-
Muss um 10 Uhr für einen Termin in Dortmund sein. Natürlich fällt der Zug aus. Jetzt sitze ich hier in Minden, bis in einer Stunde der nächste kommt. Dieser ist natürlich komplett voll, weil ein Zugteil fehlt. Und den Termin schaffe ich natürlich nicht
fahr mit dem regionalexpress bis bielefeld. dann hast du schon ein stück geschafft. und dann weiter bis nach hamm, dann hast du es schon fasst geschafft.
korrektur: in 4 minuten den ICE richtung düsseldorf. bist du laut bahn um 10:11h in Dortmund.
-
Sitze auch im ICE. Der ist pünktlich los, leer und auch noch in der richtigen Wagenreihung. Reservierung war auch vorhanden. Toiletten funktionieren. Bordbistro hat geöffnet.
Gibt's gezapftes?
-
Bordbistro hat geöffnet.
immerhin. nehmen sie wenigstens bargeld?
-
Muss um 10 Uhr für einen Termin in Dortmund sein. Natürlich fällt der Zug aus. Jetzt sitze ich hier in Minden, bis in einer Stunde der nächste kommt. Dieser ist natürlich komplett voll, weil ein Zugteil fehlt. Und den Termin schaffe ich natürlich nicht
Ich sage das völlig neutral und ohne Wertung: bei Terminen (meine sind meistens in Hamburg, die Strecke ist speziell) plane ich 90 Minuten Puffer ein.
Vorteil: ist der Zug wider Erwarten pünktlich (das heißt bei mir: Verspätung < 30 Minuten), habe ich Zeit für ein Franzbrötchen.
-
Das ist aber ein großes Franzbrötchen.
-
Sitze auch im ICE. Der ist pünktlich los, leer und auch noch in der richtigen Wagenreihung. Reservierung war auch vorhanden. Toiletten funktionieren. Bordbistro hat geöffnet.
Ach komm, gib‘s zu, du bist doch mit der SBB unterwegs.
-
Zug war pünktlich am Ziel. Dafür habe ich ne Tasche im Zug vergessen. Mal das Troubleshooting der Bahn testen...
-
Muss um 10 Uhr für einen Termin in Dortmund sein. Natürlich fällt der Zug aus. Jetzt sitze ich hier in Minden, bis in einer Stunde der nächste kommt. Dieser ist natürlich komplett voll, weil ein Zugteil fehlt. Und den Termin schaffe ich natürlich nicht
fahr mit dem regionalexpress bis bielefeld. dann hast du schon ein stück geschafft. und dann weiter bis nach hamm, dann hast du es schon fasst geschafft.
korrektur: in 4 minuten den ICE richtung düsseldorf. bist du laut bahn um 10:11h in Dortmund.
Junge, du denkst auch echt du musst jedem die Welt erklären
-
Zug war pünktlich am Ziel. Dafür habe ich ne Tasche im Zug vergessen. Mal das Troubleshooting der Bahn testen...
Falls es dir hilft, zumindest zur Beruhigung. Mein bruder war mit seinem sohn zum spiel bvb gegen werder vor ein paar wochen. Im zug hat er sein Portemonnaie verloren. Das hat er letzte woche tatsächlich samt allen inhalts und geld zurückbekommen bzw abholen können. Drücke die daumen
-
Das ist aber ein großes Franzbrötchen.
Das ist das beste an meinem Plan! 2 m³ Franzbrötchen ganz alleine für mich!
-
Muss um 10 Uhr für einen Termin in Dortmund sein. Natürlich fällt der Zug aus. Jetzt sitze ich hier in Minden, bis in einer Stunde der nächste kommt. Dieser ist natürlich komplett voll, weil ein Zugteil fehlt. Und den Termin schaffe ich natürlich nicht
Ich sage das völlig neutral und ohne Wertung: bei Terminen (meine sind meistens in Hamburg, die Strecke ist speziell) plane ich 90 Minuten Puffer ein.
Vorteil: ist der Zug wider Erwarten pünktlich (das heißt bei mir: Verspätung < 30 Minuten), habe ich Zeit für ein Franzbrötchen.
Also wenn ich von Anfang an schon mit einem Puffer von 90 Minuten planen muss, fahre ich dann doch lieber mit dem Auto.
-
Ganz ohne Puffer geht das aber auch nicht, jedenfalls nicht auf längeren Strecken. 90 Minuten sind recht viel, aber das hängt natürlich auch von der Bedeutung des Termins und dem eigenen Empfinden ab - und der gewählten Fahrkarte. Mit einem Flexticket würde ich 30 bis 45 Minuten Puffer für eine Dienstreise nach Hamburg einplanen.
Ich bin letzten Mittwoch übrigens pünktlich von Hannover nach Düsseldorf gekommen und pünktlich zurück. Donnerwetter. Geht doch.
-
Mit dem Auto bitte zwei Plattfüße einplanen, und vor Fahrtantritt ein zweites Reserverad in den Kofferraum legen.
-
Da liegt doch schon das Erste nicht mehr drin.
-
Ich hatte eher an etwas so Banales wie einen Stau gedacht.
-
Ach Gottchen. Meine letzten Staus haben mich alle so 10-20 Minuten gekostet. Bei meiner letzten Bahnfahrt hatte der vorletzte Zug eine Viertelstunde Verspätung, der Anschluss hat nicht gewartet, und schon war ich zwei Stunden später zuhause.
-
Allein wenn du in einer Stadt rumfährst, brauchst min mehr 10 Minuten als angegeben. Da muss man nicht Mal weit fahren.
Oder Hannover B6 oder A2...
-
Zug war pünktlich am Ziel. Dafür habe ich ne Tasche im Zug vergessen. Mal das Troubleshooting der Bahn testen...
Falls es dir hilft, zumindest zur Beruhigung. Mein bruder war mit seinem sohn zum spiel bvb gegen werder vor ein paar wochen. Im zug hat er sein Portemonnaie verloren. Das hat er letzte woche tatsächlich samt allen inhalts und geld zurückbekommen bzw abholen können. Drücke die daumen
Ich bin dem Teil hinterher gefahren. Nächste Station war zum Glück Endhalt. Dort war das Teil dann an der Info. Jetzt fahr ich wieder zurück. Unnötiger Stress. Unnötige Kosten. Aber Schuld war ich ja nun selbst.