Deutsche Bahn

  • Hatte noch ganz vergessen zu erwähnen das am Samstag bei unseren vier Zügen nur einmal das Boardbistro geöffnet hatte. Bei den anderen war es geschlossen.

  • Wenn ich zu/ab kommenden Mittwoch ein Deutschland-Ticket erstmalig kaufen möchte, zahle ich dann für Dezember anteilig und ab 1.1. 58€?

  • Das kommt darauf an wo du es buchst:

  • "Im selben Monat startet das Pilotprojekt zur bargeldlosen Zahlung in der Bordgastronomie des Fernverkehrs: Zwischen Anfang Februar und Anfang Mai werden Fahrgäste auf bis zu sechs ICE-Strecken täglich nur noch mit Karte und nicht mehr bar bezahlen können. Auf der Website der Bahn sowie in der App DB Navigator werde vorab auf die bargeldlosen Züge hingewiesen, erklärte die Bahn."


    ich verlange, dass bares überall akzeptiert wird. erst recht will ich mich nicht vorher informieren, wo das der fall ist.


    zumal es ein unternehmen in 100% staatsbesitz ist.


    "Bargeldlose Zahlungen vereinfachten die Prozesse an Bord und führten für die Fahrgäste »zu kürzeren Wartezeiten«"


    ha ha , lustig.



    "Bereits heute zahle die Hälfte der Bahnfahrer ohnehin bargeldlos."


    anders formuliert: " auch heute noch zahlen 50% der Bahnfahrer bar." in wahrheit sind es bestimmt 60%.


    scheiß bahn AG! ********!*******!!!!


    :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer: :sauer:

  • Ich finde es absolut nachvollziehbar, dass die Bahn das bargeldlose Zahlen an Board umsetzt und Bargeldzahlungen nicht mehr möglich sind


    Das Abschaffen vom gezapften Bier geht natürlich gar nicht. Bin ich ganz bei Bronco

    Einmal editiert, zuletzt von Leon ()

  • Dürfte ordentlich Arbeit sein, aus den ganzen Zügen das Bargeld zusammenzutragen.

    Das sollte schon eine Menge Arbeit ersparen.

    Und in Deutschland ist das ein Thema im Jahr 2024....

  • Wie oft wir dieses Bargeld Thema hier im Fanmag schon hatten.

    offenbar nicht oft genug! es gibt ja offenbar eine menge kurzsichtige leute, die die entwicklung für einen fortschritt halten.


    es geht doch bei dem thema um viel weitergehende fragen. aber wer das nicht selbst erkennt, dem werde ich es nicht erklären können.

  • Heute morgen fiel beim Bäcker die Kasse aus, damit auch die Möglichkeit, mit Karte zu bezahlen.

    Hätte ich kein Bares in der Tasche gehabt, wär ich ohne Frühstück wieder davongerannt.


    Was passiert, wenn aufgrund z.B. von hybrider Kriegsführung der Knotenpunkt in Frankfurt ausfällt und wir nicht an Bargeld kommen und/oder diverse Systeme zum Bezahlen offline gehen, dürfte für riesige Freude sorgen. Wenn das mehrere Tage anhält, wird spannend zu beobachten sein, wie die Mitmenschen abdrehen.


    Und davon abgesehen gibt's auch ein zauberhaftes Szenario mit einer Regierung in der Zukunft, die aus Gründen beschließt, dass alle Juden Bürger mit Schuhgröße > 44 keinen elektronischen Zugang zu ihrem Geld bekommen. Das hinkt, aber ich denke, man kann erahnen, was ich meine.


    Bezahlen mit Karte ist super, aber Bargeld bleibt bitte eine Alternative!