häh, war er jetzt der viertbeste torwart der letzten saison, oder nicht?

Michael Esser
-
-
Esser war laut Kicker der viertbeste Keeper der ersten Liga lettzte Saison. Wenn er nun wirklich nur Ersatz ist, so darf man ihn als ersten Flop Helds bezeichnen.
Nö. Das bedeutet lediglich, dass der Bundes-Jogi kaum um Tschauni herumkommt, wenn es um die Mannschaft für das russische Sommermärchen 2018 geht. -
Esser mag der viertbeste Keeper der letzten Saison gewesen sein. Aufgrund bestimmter Attribute (Alter, Torwartspiel) war er für mich nach dem ersten Eindruck dennoch kein deutliches Upgrade zu Tschauner.
-
Freunde, Ihr redet hier von einer kicker-Einschätzung.
Das wirklich Bittere daran ist, welches Licht das auf unsere Scouting-Abteilung wirft.
Wobei wohl die Frage "Hä? Welche Scouting-Abteilung denn?" möglicherweise berechtigt ist.Trotzdem sollte man mit einem endgültigen Urteil über Esser zum jetzigen Zeitpunkt wohl zurückhaltend sein.
-
Wobei wohl die Frage "Hä? Welche Scouting-Abteilung denn?" möglicherweise berechtigt ist.
Hey, die arbeiten da zu viert. -
Oh, hatta "die Schatulle" jetzt aufgemacht?
-
Ich weiß immer nicht... ist das mit dem "so viel Kohle rausgehauen" eigentlich ernst gemeint? Drei Millionen. Für einen Torwart.
Meinetwegen für einen mittelmäßigen. Viel ist das heutzutage irgendwie nicht. Oder?Abgesehen davon, dass man ja den Gesamtpreis sehen muss. Also mit Gehalt.
-
Drei Millionen sind 235 halbe Management GmbHs. Darfste nicht vergessen bei der Bewertung.
-
Sehe ich auch so.
-
Für einen Ersatztorwart ist das krank viel.
Dazu geben wir für andere Spieler nichts aus. Ganz komisch. -
-
Drei Millionen sind 235 halbe Management GmbHs. Darfste nicht vergessen bei der Bewertung.
-
Esser mag der viertbeste Keeper der letzten Saison gewesen sein. Aufgrund bestimmter Attribute (Alter, Torwartspiel) war er für mich nach dem ersten Eindruck dennoch kein deutliches Upgrade zu Tschauner.
Kein deutliches Upgrade impliziert, dass er ein Update wäre - wenn auch nicht in großem Maße. Ein Update - auch wenn es noch so gering ist - müsste demzufolge immer spielen.
-
Vielleicht lehnen wir uns alle mal 2-3 Jahre zurück, und beurteilen das dann
neu. -
Ich weiß immer nicht... ist das mit dem "so viel Kohle rausgehauen" eigentlich ernst gemeint? Drei Millionen. Für einen Torwart.
Meinetwegen für einen mittelmäßigen. Viel ist das heutzutage irgendwie nicht. Oder?Abgesehen davon, dass man ja den Gesamtpreis sehen muss. Also mit Gehalt.
Esser sitzt nun auf der Bank und spielt nur, wenn Tschauner mal ausfallen sollte, das hätte man auch für low mit Sahin-Radlinger haben können.
-
Ja. Aber dass sowohl Tschauner als auch Esser bessere Torhüter sind als Sahin-Radlinger ist doch unstrittig oder?
Und ich bin ein großer Fan davon, wenigstens den zweiten Torhüter fast ebenbürtig sein zu lassen (eigentlich gilt das natürlich für alles Positionen).Stell Dir eine Bundesligasaison ohne Esser vor, wenn Tschauner sich den Fuß bricht.
-
Ja das mag ja alles sein, aber ein Aufsteiger der nicht mal Geld für ne ordentliche Offensivabteilung hat, der sollte doch nicht bei der Position anfangen und Geld um sich hauen, wo es echt nicht so nötig ist oder?
-
Ich gehe davon aus, dass Esser im Laufe der Saison, wenn nicht sogar schon in der Hinrunde Stammkeeper werden wird.
-
+ 1
-
+1
-
Ich weiß immer nicht... ist das mit dem "so viel Kohle rausgehauen" eigentlich ernst gemeint? Drei Millionen. Für einen Torwart.
Meinetwegen für einen mittelmäßigen. Viel ist das heutzutage irgendwie nicht. Oder?Abgesehen davon, dass man ja den Gesamtpreis sehen muss. Also mit Gehalt.
Drei Millionen Euro Ablöse ist nicht extrem viel. Aber für einen der (erst mal) nur auf der Bank sitzt, zu viel. Da hätte man doch hoffentlich, wenn man sich richtig umgeschaut hätte (scouting) einen finden können, der keine oder kaum Ablöse kostet und auch vom Gehalt nicht in der oberen Kategorie mitläuft. Angeblich gibt es doch so viele gute Torhüter in Deutschland.
Wenn man scheinbar auf jede Million schauen muss bei einem Feldspieler sehe ich das Geld hier unnötig ausgegeben.
-