Verfahren rund um Hannover 96 (Ehrenrat, Gericht etc.)

  • Gute Nachrichten! 421,68 € wurden von euch auf "mein" Treuhandkonto gespendet. Wenn es bei 1.000 Euro Streitwert bleibt und keine Besonderheiten auftreten, haben wir das Kostenrisiko für die I. Instanz damit auch schon zusammen. Für "mein" Verfahren braucht also erstmal nicht weiter gespendet werden. Sobald es Neuigkeiten gibt, melden wir uns hier wieder!


    PS: Die Spendensammlung von Pro Verein läuft indes natürlich weiter:


    Zitat

    Zitat von »Bentscho«


    Wir möchten uns bei allen Spendern, die uns bisher unterstützt haben, herzlich bedanken! Die bisherige Spendensumme beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag, der aber noch nicht kostendeckend ist.
    Daher freuen wir uns auf jede weitere finanzielle Unterstützung von euch. Unser PayPal-Account ist unter info@proverein1896.de erreichbar, alternativ könnt ihr Barspenden auch bei den Heimspielen am Zwinger abgeben.
    Für größere Beträge könnt ihr mir auch eine PN senden, dann können wir auch gerne andere Arten der Übermittlung besprechen.
    Vielen DANK!


  • Ich stehe immer noch auf dem Schlauch :grübel:


  • Der größte Logenbereich gehört übrigens zur Continental Reifen Deutschland GmbH

  • Die größte - als solche ausgewiesene - Einzelloge gehört tatsächlich Conti.


    Allerdings flächenmäßig hat die ZAG den größten, in sich abgeschlossenen Logenbereich.


    Diese wird allerdings als Lounge und nicht als Loge bezeichnet.


    Du hast insofern formal völlig recht.


    Schuld war somit meine etwas ungenaue und damit fehlerhafte Flächendefinition.


    Rätselauflösung: Bei der fraglichen Person handelt es sich um Martin Weiß, den Hauptgesellschafter von ZAG, wie einige hier schon völlig richtig erraten haben.


    Dieser Mann faszimiert mich außerordentlich. Er ist eine Art Anti-Kind. Eine außerordentliche Unternehmerpersönlichkeit, sehr erfolgreich, dabei vollig uneitel und eher öffentlichkeitsscheu.


    Schenkt seinem Heimatsportverein nach 55-jähriger Mitgliedschaft mal eben so für fast 15 Mio. eine neue Sporthalle. Seine einzige Bedingung: Der Spender solle bitte nicht öffentlich benannt werden.


    Leider ist der Herr aber auch schon in einem recht fortgeschrittenen Alter, daher befürchte ich leider, dass er kaum noch die Lust verspüren dürfte, der Nachfolger von Martin Kind als Käufer/Übernehmer seines Investments zu werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Winsley555 ()

  • Den vorletzten Satz hätte sich das letzte ProVerein Statement schenken können/müssen


    Zitat

    Ganz unabhängig vom Ausgang des neuen einstweiligen Verfügungsverfahrens ergeben sich folglich neue Aspekte, die ein Scheitern von Herrn Kind auch auf anderer Ebene wahrscheinlicher werden lassen


    Da kommt ein persönlicher Touch durch, den es bei den ganzen Rechtsauslegungstatsachen gar nicht braucht. Schade.

  • Nun, man darf aber auch mal ansprechen, wenn etwas möglicherweise eben auch strafbar ist.
    Finde ich jetzt nicht sooo schlimm bzw. sehe ich den persönlichen touch nicht. Im Gegenteil, nach dem Scheiss, den insbesondere Krause abgelassen hat, hätte die Stellungnahme auch anders klingen können.
    Ist schon übel, wie man seitens des ach so souveränen Vereins und großen Wirtschaftsbosses jetzt nur noch versucht, zu provozieren.

  • Das ist das zweite der zwei im Stadion gezeigten Aktenzeichen. Kind kauft die Management und die S&S wird zu Kompensationszahlungen verpflichtet.

  • Da wurde wohl einiges vermengt. "Zinszahlungen" an die Gesellschafter stand ja auch im Raum. M.E. auch Schwachsinn.

  • Das ist doch das, was letzte Woche in der Zeitung stand, oder nicht?


    Genauergenommen ist es der brisantere Teil, der eben nicht letzte Woche in der Zeitung stand. Ich weiß jetzt aber auch nicht, ob beide Verfahren am 21.11. verhandelt werden.