Facebook ist sehr schlimm im Moment. Man versucht aufzuklären und vernünftig zu argumentieren, während von der Gegenseite meist nur das übliche "Ohne Martin Kind würden wir jetzt in der Regionalliga spielen" kommt. Ich kann es wirklich nicht mehr hören.
Verfahren rund um Hannover 96 (Ehrenrat, Gericht etc.)
-
-
Hör lieber schnell damit auf, Dein Menschenbild im Internet/auf Facebook zu prägen. Bleib einfach hier (Fanmag), geh nicht da raus (Facebook) ... viel zu viele Zombies.
Die beissen und nachher ist man ruckzuck infiziert.
-
Recht hast du, doch leider juckt es manchmal zu sehr in den Fingern.
-
Meldet einfach die Kommentare, macht Screenshots und sammelt sie. Irgendwann eine schöne Collage machen aus den Best-Of Bildern und den Kind-Befürwortern vorhalten.
-
Schöne Sache. Wird erledigt. Falls jemand was hat, PN an mich
-
Ich gehe stark davon aus, dass mindestens 50% der Stadiongänger/Fans nur eines wichtig ist: Irgendwelche Fußballer stehen in der Bundesliga (ganz wichtig) in einem Trikot wo irgendwo 96 drauf steht, auf dem Platz. Ein eventuell dahinterstehender Verein ist denen vollkommen egal. Gehen irgendwelche Hanseln die Person an, der sie das alles zu Verdanken haben, drehen sie frei. Vermutlich weil sie Angst haben, dass alles zu verlieren.
-
@Chilla
Hör doch mal auf immer diese Fratzenbookrotze hier zu posten :p Ich bin immer aufs Neue glücklich da nicht mehr zu sein, aber dann provozierst du mich hier, doch wieder diesen Mist zu lesen. : -
Den vorletzten Satz hätte sich das letzte ProVerein Statement schenken können/müssen
ZitatGanz unabhängig vom Ausgang des neuen einstweiligen Verfügungsverfahrens ergeben sich folglich neue Aspekte, die ein Scheitern von Herrn Kind auch auf anderer Ebene wahrscheinlicher werden lassen
Da kommt ein persönlicher Touch durch, den es bei den ganzen Rechtsauslegungstatsachen gar nicht braucht. Schade.
Ich glaube Du hast den Satz auch missverstanden. Gemeint ist der Hinweis auf § 138 BGB. Denn wenn ein Vertretung vor der DFL wiederum nicht ordnungsgemäß erfolgt ist, was passiert dann mit dem gestellten Ausnahmeantrag? Zumindest spekulieren lässt sich hierüber.
-
Bei Facebook kann man eine Menge Spaß haben, wenn man mit der richtigen Grundeinstellung in die Kommentarspalten geht. Leider antworten die mir nie
-
ich hatte auf der 96-seite die kommentare zu einem beitrag gelesen. da hat dann einer erst die verbrecher von burnley ins spiel gebracht und anschliessend jemanden ein 1:1 angeboten. das fand ich zwar ulkig, wusste aber auch, dass ich mir das nicht geben muss.
-
Zitat
Du gehörst wohl auch zu diesen Fanmagazin-Spinnern? Dem Sammelplatz der "Opposition"?
-
Hat sich RA Prof. Schickhardt oder einer seiner beiden 96-Mandanten schon dazu geäußert, dass ProVerein jetzt mit Dokumenten das Doppelmandat belegt hat?
Okay, rhetorische Frage. -
-
Meldet einfach die Kommentare, macht Screenshots und sammelt sie. Irgendwann eine schöne Collage machen aus den Best-Of Bildern und den Kind-Befürwortern vorhalten.
-
Sowohl die FanMag-User als auch die facebook-Nutzer sind grundsätzlich erstmal Teil unserer Gesellschaft.
Das kann man doof finden, ist aber so, und das sollte man immer bedenken.
Selbst - oder gerade? - die dümmsten Vollhonks haben das Recht, dass man sie mitnimmt, und nicht ausgrenzt. -
Man kann nur hoffen das es auf seiten der "KMW-Fraktion" weiterhin sachlich bleibt und man sich durch all dies Gepöbel nicht zu etwas hinreissen lässt.
-
Man kann nur hoffen das es auf seiten der "KMW-Fraktion" weiterhin sachlich bleibt und man sich durch all dies Gepöbel nicht zu etwas hinreissen lässt.
Man kann nur hoffen, das diese ewige Pöbelei (mangels Kenntnis ?) der Kind Jünger aufhört. Wäre mal was, da ich derzeit kein einziges Argument für die "Ausplünderung"
des Vereins spricht. An eine angebliche Förderung mag ich nicht glauben, denn wenn er was gefördert hat, waren es seine Gesellschaftkonstrukte. Da hat eine massive Förderung stattgefunden. Dem Verein Hannover 96 e.V. hat es massiv finanziell geschädigt. -
Naja. Ich bin 1896 Meilen davon entfernt, ein Loblied auf MK zu singen. Aber dem e.V. ging es vorher sicherlich finanziell massiv schlechter. Nicht, weil er ihn gefördert hätte, sondern weil seine Geschäftskonstrukte dafür gesorgt haben, dass dieser aus dem ganz teuren Krams raus war. Es gibt schon einen Unterschied zwischen "hat nicht anständig genug an der Wertsteigerung partizipiert" und "massiv finanziell geschädigt".
Davon ab, lieber Hedemann, zum Mitgenommenwerden kann man allerdings auch niemanden zwingen. Wenn sie lieber geifernd pöbeln und gegen alles treten wollen... nun.... ich lasse sie. Selten ein Zeichen dafür, dass man Fakten auf seiner Seite hat.
-
Und den restlichen "teuren Krams" finanzieren zu fast 100 % die massiv angestiegene Anzahl an (Förder-)Mitgliedern aus Zeiten des Fußballbooms. Zieht man diese "finanzielle Identifikation" ab, bleibt von der Verbesserung gegenüber 1998 nicht viel übrig. Etwas was sich auch ein Leichtathletikabteilungsleiter gerne mal hinter die Ohren schreiben darf, wenn es mal wieder darum geht Mitglieder zu klassifizieren.
-
Selbst die Kapitalerhöhungen - wenn man die mitzählen wollte, was schon ziemlich schräg ist - erreichen nicht die erforderliche Höhe des Hautsponsorings, oder?
Nun, für die kompletten KGaA-Anteile hat die S&S insgesamt 15,248 Mio. Euro ausgegegeben. Martin Kind persönlich gar nichts. Der hat letztlich nur die S&S "gefördert".