Josip Elez

  • Er versucht viel mit Auge zu spielen, aber er ist wahrlich nicht der schnellste und Kopfballstärkste.


    Das Laufduell was er da kurz vor Schluß am 16er verloren hat, war ziemlich kläglich. Am Gegentor war er (mit Anton) auch beteiligt weil er ziemlich stümperhaft vor dem Abstauber in das Kopfballduell gegangen ist. Bzw. auch gar nicht gegangen ist.

  • dieses

    Zitat

    Bzw. auch gar nicht gegangen ist

    finde ich auch seltsam. Hatte schon während allen 3 Spielen das Gefühl, dass er Zweikämpfen aus dem Weg geht. Wenn ich lese, dass er heute die wenigsten Zweikämpfe bestritten hat, dann scheint der Eindruck nicht zu täuschen.

  • Fand ich schon gegen Hamburg bemerkenswert schlecht. Man hat auch immer wieder das Gefühl dass die Handlungsschnelligkeit nicht so gegeben ist. Stellt er hoffentlich noch ab (Stichwort "Gewöhnung an höheres Tempo), sein Spielaufbau gefällt mir tatsächlich gut.

  • Ich fand ihn gar nicht so schlecht.


    Für mich hat er ein gutes Stellungsspiel und strahlt eine gewisse Ruhe aus. Was noch nicht so gut funktioniert, scheint die Absprache mit den Mitspielern zu sein. Da gab es auch gestern wieder 1-2 Szenen, wo man sich nicht einig war, wer jetzt zum Ball gehen solll. Ich hoffe, dass diese Automatismen mit der Zeit greifen werden, sodass diese Missverständnisse kaum noch vorkommen.

  • Ok, dadurch daß er noch nicht solange imTeam ist, gibt es hier und da Abstimmungsschwierigkeiten. Spielt aber schon von Beginn an ruhig seinen Stiefel runter. Keine rotgefährdeten Aktionen, wie man sie von anderen IVs mal kannte und meines Erachtens auch nicht "mehr Böcke" als sich Wunderkind Sane erlaubt.

  • Ich glaube wenn der sich richtig eingelebt hat und sprachlich fitter ist werden wir noch viel Freude haben.

  • Mir gefallen vor allem seine kreativen Offensivpässe. Da waren wieder 2-3 dabei, die eine gegnerische Abwehr ins Rotieren bringen. So etwas haben wir hier lange nicht gehabt. Und defensiv ist er mir zumindest nicht negativ aufgefallen.

  • Ich habe arge Zweifel, dass das defensiv funktionieren wird, weil mir das grundsätzliche Defensivverhalten von Elez nicht gefällt. Ich lasse mich aber nur zu gern vom Gegenteil überzeugen.

  • am Ball kann der schon was .... Spieleröffnung, strahlt Ruhe aus etc.
    Körpergrösse bringt er auch mit.
    Nach jetzigem Stand würde ich Elez gern behalten wollen.


    Dazu noch Felipe und man währe in der IV nicht allzuschlecht aufgestellt.
    Sollte Sane gehen, bräuchte man trotzdem Ersatz - vielleicht mal wieder ein vielversprechendes Talent verpflichten, keinen fertigen Spieler.


  • Vielleicht wär er weiter vorne besser aufgehoben, wo er im Zweikampf nicht letzter Mann ist


    Das glaube ich nicht, weil er dann in viel mehr Zweikämpfe im Mittelfeld verwickelt ist.





    Es fällt aktuell auf, aber es macht keine großen Probleme finde ich. Wenn das sein Maximum ist, dann wird es auf Dauer schwierig, aber wenn es teilweise auch noch dadurch bedingt ist, dass er sich noch nicht 100% eingelebt hat und noch Luft nach oben ist, dann war das ein vernünftiger Transfer.
    Wir können auch nicht jeden neuen IV mit Sané vergleichen.

  • Bisher macht es den Eindruck, dass derjenige, der damals auf TM als Vertrauter der Liga über ihn geschrieben hat, keinen Unsinn erzählt hat. Guter Spielaufbau, aber nicht gut genug in Sachen Zweikämpfen. Anders herum fände ich es besser.

  • Elegant im Spiel, gut nach vorne aber mit Schwächen bei Druck gegen ihn. Dass er aber sofort Stammspieler geworden ist, spricht für ihn.

  • Bei Mertesacker wart ihr doch alle begeistert. Der war Souverän, hatte ein überragendes Stellungsspiel, ist Weltmeister und hat konsequent in seinen Spielen die wenigsten Zweikämpfe aller Abwehrspierspieler bestritten.
    Ich sehe in Ansätzen Parallelen. Wartet mal ab und nörgelt nich gleich.

  • Lasst ihn mal eine komplette Vorbereitung mitmachen und sprachliche Probleme überwinden, dann ist das eine faire Bemessungsgrundlage... Insofern schon ganz ordentlich.

  • Paar vernünftige Bälle spielt er, aber das Zweikampfverhalten ist unterirdisch. Langsam pomadig und ohne nötige Konsequenz. In dieser Form nicht bundesligatauglich.
    Am schlimmsten wars zu Beginn in der Viererkette. Als Anton zurück ist und er nach links konnte, war er nicht mehr ganz so oft im Brennpunkt.