1. Hauptseite
    1. Meldungen
    2. Spielplan
    3. Testspiele
    4. Transfers
    5. Vertragslaufzeiten
    6. Pressespiegel
  2. Forum
    1. Regeln
  3. Portal
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Die kritische Seite rund um die Roten von Hannover 96
  2. Forum
  3. Fußball allgemein
  4. Sonstiger Fußball

Die 50+1-Regel

  • ramazzottionice
  • 8. Februar 2018
  • 1Seite 1 von 30
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 30
1. offizieller Beitrag
  • ramazzottionice
    • 8. Februar 2018
    • #1

    Es gibt zwar schon einen DFL-Thread im Bereich 1.Bundesliga, "50+1" betrifft aber auch die 2.Liga.


    Braunschweig-Präsident Ebel will an "50+1" festhalten


    Zitat

    Der Verein ist nicht nur 100-prozentiger Eigentümer der GmbH, er hat auch in seiner Satzung einen Sicherheits-Paragrafen. Nach diesem kann ein Einstieg von Investoren, der Auswirkungen auf die Besitzverhältnisse der GmbH hat, nur von der Mitgliederversammlung beschlossen werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von Nils (25. Februar 2018) aus folgendem Grund: Thema zur "Ankündigung" gemacht, damit es auch in "Alles rund um die Roten" auftauchen kann.

  • Online
    96mettbrötchen
    • 8. Februar 2018
    • #2

    Jetzt tut es weh. Danke, Kind.

  • Mustrum Ridcully
    • 8. Februar 2018
    • #3

    Sebatian und Soeren.

  • Online
    96mettbrötchen
    • 8. Februar 2018
    • #4

    Was passiert eigentlich mit derem Sitz im DFL-Präsidium, wenn sie absteigen?

  • C96Brand
    • 9. Februar 2018
    • #5

    Soweit ich das noch in Erinnerung habe, hatten Strutz und auch Hack ja Präsidiumsposten als Repräsentanten für die 2. Liga auch dann noch, als deren Klubs in die 1. Liga aufgestiegen waren. Gegebenenfalls gilt das auch für Abstieg aus der zweiten Liga...


    Allerdings sollte man doch differenzieren zwischen "Verein möchte, dass 50+1 bei ihm weiter gilt" und "Verein möchte, dass 50+1 bundesweit gilt". Das Erste muss nicht zwangsläufig auch das Zweite bedeuten. Daher sind solche Aussagen leider mit äußerster Vorsicht zu genießen.

  • Online
    96mettbrötchen
    • 9. Februar 2018
    • #6

    Die DFL ist aber nicht mehr für die 3. Liga zuständig. Deshalb meine Frage. Dann würde ein Drittligist die 2. Liga repräsentieren.

  • strunz
    • 9. Februar 2018
    • #7

    Solche Fragen beantwortet doch meist die Satzung.

  • CM Drunk
    • 15. Februar 2018
    • #8

    Ich finde es recht sinnvoll, wenn wir hier einen Thread bzgl. der 50+1-Regel eröffnen.


    Hier soll es nicht nur um den Fall bei unserem Verein gehen, sondern um alle Mannschafte der 1. und 2 . Liga, die demnächst wohl über eine "Modifizierung" dieser Regel entscheiden werden.


    Auch bei DAZN gab es einen Bericht über die Regel.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dazu könnte man hier dann auch noch über Entwicklungen bei anderen Vereinen diskutieren. Meldungen zu anderen Vereinen, würden im Bereich "Alles Rund um die Roten" wohl eher schnell untergehen.

  • Bronco
    • 20. Februar 2018
    • #9

    http://proverein1896.de/2018/0…ffung-von-501-gearbeitet/

  • 12ter Mann
    • 25. Februar 2018
    • #10

    In der Medienlandschaft geht es irgendwie unter.
    Der Protest ist längst bundesweit.
    https://www.faszination-fankur…news_detail&news_id=17781

  • Oststadt
    • 28. Februar 2018
    • #11

    Die DFL will am 22.03.2018 das erste Mal tagen. Es wird wieder darauf hingewiesen, dass eine 2/3 Mehrheit benötigt wird, jedenfalls im Falle einer Veränderung.


    https://dfl.de/de/home/dfl-mitgliederversammlung-entscheidet-am-22-märz-über-weiteren-diskussionsprozess-zu-50-1.html

    Einmal editiert, zuletzt von Oststadt (28. Februar 2018)

  • Tobias
    • 28. Februar 2018
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Ein Traum wäre ja, wenn sich die Mehrheit direkt gegen eine weitere Aufweichung der Regel ausspricht und die Diskussion somit direkt beendet.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • C96Brand
    • 28. Februar 2018
    • #13

    Dann wird geklagt...

  • strunz
    • 28. Februar 2018
    • #14

    Ne, lieber erst noch ein Jahr diskutieren und dann ablehnen.

  • Rocee
    • 28. Februar 2018
    • #15

    https://twitter.com/PRossberg/status/968888329516265472

  • 12ter Mann
    • 1. März 2018
    • #16

    Übersicht der 18 Bundesligisten.
    Wer hat wieviele Anteile verkauft:
    https://www.onefootball.com/de…tch_id=497660079960074226


    Dreht man die Sichtweise um, wird schnell klar : Mit den paar Pieselotten, die MK per Kapitalerhöhung einbringen kann, ist kein Vorteil zu generieren.

  • RedSentinel
    • 2. März 2018
    • #17

    Mal wieder ein durchaus lesenswerter schwatzgelb Beitrag zum Thema 50+1:


    http://schwatzgelb.de/2018-03-…-plus-1-muss-bleiben.html

  • Online
    Hedemann
    • 2. März 2018
    • #18

    :daumen:
    In der Tat.

  • Online
    Torrelleum
    • 2. März 2018
    • #19

    Stimmt, der überzeugt. Und alles eindringlich, aber ohne Schaum vorm Mund geschrieben. Sehr schön.

  • motif1896
    • 2. März 2018
    • #20

    Das sollte zur Pflichtlektüre für jeden Funktionär der Liga und hier bei uns auch für jedes Vereinsmitglied werden.

    • 1Seite 1 von 30
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Vermarktung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen