
Jahreshauptversammlung 2019, 23. März 2019, 14 Uhr (Swiss Life Hall)
-
-
Der Versammlungsleiter war hervorragend. Wirklich unparteiisch, obwohl der alten Garde sicherlich näherstehend.
Fand auch die Begründungen, weshalb zwei der drei Beschlussanträge unzulässig seien und daher nicht zur Abstimmung gestellt werden könnten, nachvollziehbar.
Ja, positiv überrascht. Nach dem fürchterlichen Typen letztes Jahr eine ganz andere Nummer..
Hat er tatsächlich sehr fair gemacht, auch was die Redezeit betrifft! Gekauft war er definitiv nicht.. -
Jezze mal ehrlich: Ein ganz großer Anteil an diesem Sieg gebührt Bronco. Er hatte nie aufgegeben und unermüdlich gekämpft.
-
Jezze mal ehrlich: Ein ganz großer Anteil an diesem Sieg gebührt Bronco. Er hatte nie aufgegeben und unermüdlich gekämpft.
+1
Und Robin Krakau, den man persönlich und menschlich angegangen ist, das ist wirklich unglaublich! Aber er als dann heute durch die Halle getobt ist bei letztendlich auch seinem Sieg, da habe ich es ihm gegönnt wie keinem Anderen - und ich bin mir wirklich nicht in allen Dingen mit ihm einig. Aber wenn es welche verdient haben, dann Robin und diejenigen, die tatsächlich ihre Haut zu Markte getragen haben... Patrick, Rolf, Benny ... wahrscheinlich vergesse ich jemanden, aber Jungs, wie gesagt, wir sind nicht immer einer Meinung, aber heute:Nur die scheiss Anwälte von ProVerein, die kann ich immer noch nicht leiden :p Danke für die five fingers, die waren gut für meinen Blutdruck.... und ihr jungen Queckse habt heute wirklich einen guten Job gemacht!
Und wäre vielleicht da jemand, der mit mir mal ein bisschen Fahrrad fährt? - für mich volle Pulle, für ihn eher Plaudertempo. Es gibt ja nicht nur Sackgesichter, die Schwimmen, Radeln und Laufen...
-
-
Peter Rossberg auf Facebook:
ZitatHistorisch, denkwürdig oder Erdrutschsieg - für die heutige Mitgliederversammlung bei Hannover 96 gibt es mehrere passende Beschreibungen. Eines ist jedoch klar: es wird weit über Hannover hinaus aus ein Zeichen und Signal sein. Denn in Hannover wurde nicht einfach nur ein Aufsichtsrat gewählt, es könnte auch ein Lackmustest für die gesamte aktive Fan-Szene in Deutschland gewesen sein. Wieso? Darauf will ich in meinem Stimmungsbericht der heutigen Mitgliederversammlung eingehen.
Es war kurz nach 18.30 Uhr als das deutliche Ergebnis feststand. Alle fünf Kandidaten der Kind-Opposition hatten sich durchgesetzt und besetzen in Zukunft den kompletten Aufsichtsrat des Vereins. Was sich danach in dem Veranstaltungssaal abspielte, glich der Ekstase nach einem gewonnenen Relegation-Spiels und dem verhinderten Abstieg. Mitglieder sprangen auf, umarmten sich, ballten Fäuste und skandierten laut. Alles friedlich, nur ausgelassen und überschwänglich. Als ob eine Riesenlast von Ihnen gefallen sei. Am Ziel eines langen Weges. Auch die erfolgreichen Kandidaten waren emotional angefasst. Trotz der guten Prognosen hatte wohl keiner mit so einem deutlichen Ergebnis gerechnet. Der unsichere Wahlausgang schien die Kandidaten der Opposition bei ihrer Vorstellung eher zu motivieren. Sie wussten die Mitglieder mit ihren Beiträgen zu überzeugen oder zu mobilisieren. Im Gegensatz zu dem Kind-Nahen-Team. Keinem von ihm gelang es, klar zu kommunizieren was dieses Team wirklich möchte und wofür es steht. Während man in den letzten Tagen immer wieder betonte innerhalb dieses Teams, dass man doch so unabhängig von Martin Kind sei, versprühten die Kandidaten heute genau das Gegenteil. Eine Abgrenzung gelang ihnen nicht. Und diese wäre erforderlich gewesen, um Erfolg zu haben. Das war als Stimmungsbild bis dato schon klar erkennbar.
Genauso wie der Fakt, dass die Anhängerschaft und Mitglieder tief gespalten sind. Die Versammlung lief auch dank ihres Leiters zwar weitestgehend ruhig und respektvoll ab, aber die Gräben waren klar erkennbar. Unabhängig von allen sachlichen Streitigkeiten um 50+1 oder Markenrechten wird das die zentrale Aufgabe der zukünftigen Führungsmannschaft um den designierten Präsidenten Kramer. Auf „Gegner“ und Andersdenkende zuzugehen und sie nicht auszuschließen - wie es Kind lange versuchte und auch tat - wird die wichtigste Aufgabe. Auf dem Weg an die Macht profitierte die Opposition von der Spaltung des Vereins, auch von der Polarisierung. Sie betrieb sie nicht, aber es half ihnen mindestens bei der Mobilisierung der eigenen Anhänger. Aber gerade an dem Umgang mit den Angehörigen des anderen Lagers wird sich die neue Spitze jetzt messen lassen müssen. Auf Dauer hält ein Verein solch sich gegenüberstehende Lager kaum aus. Positiv ist, dass die Befriedung und Aufnahme von Kommunikation von allen Kandidaten angesprochen wurde. Das gilt auch im Umgang mit Martin Kind. Und die bevorstehende Entscheidung des Schiedsgerichtes der DFL zwingt die Akteuere fast schon zum schnellen Handeln. Auch bei Martin Kind wird interessant sein zu beobachten wie er auf diese herbe Klatsche reagiert. Der Mann, der ist nicht gewohnt ist, sich im Streit und Diskurs auseinanderzusetzen, muss jetzt neue Qualitäten zeigen. Oder es ging ihm schlicht doch nur um das eigene Wohl oder Machtfülle, statt dem Verein an sich.
Unabhängig von den weitreichenden Konsequenzen für Hannover 96 selbst, glaube ich, dass diese Wahlen die gesamte bundesweite Szene beeinflussen werden. Menschen völlig unterschiedlichen Alters und Herkunft haben in ihrem Verein für ihre Ziele jahrelang gekämpft. Sie nahmen nicht hin, sondern wehrten sich in Gremien, in Versammlungen und erhoben ihre Stimme. Sie lehnten sich gegen einen über- und allmächtig erscheinenden Gegner auf und gewannen am Ende. In vielen Vereinen rumort es, Mitglieder sind unzufrieden über die ausschließliche Orientierung an Kommerzialisierung und Investoren-Phantasien. Die Mitglieder von Hannover 96 haben gezeigt, dass, wenn man ihnen vorher nicht zuhört und sie ignoriert, dann kann man eben auch aus Wahlen als krachender Verlierer hervorgehen. Martin Kind hat lange Zeit durch Stigmatisierung versucht, seine Gegner zu isolieren. Er sprach von 500 verrückten Ultras, die dem Verein schaden wollen. Viele, auch Medien, hatten diesen Unsinn leider lange Zeit übernommen. Er vergaß oder missachtete dabei, dass der Protest eben maximal heterogen und vielschichtig war. Auch dafür hat er heute die Quittung bekommen.
Und, ganz wichtig: es geht nicht darum wer am Ende gewinnt, sondern dass man eben um eine Lösung streitet. Und das auf Augenhöhe. Und dafür war der heutige Tag in Hannover ein Signal. Mitglieder, die merken, dass ihre Stimme doch Gewicht hat und Funktionäre, denen die Alleingänge um die Ohren fliegen. Aus demokratischer Sicht im Vereinswesen vielleicht ein richtungsweisender Tag...
-
stscherer: Wo ich dich hier gerade lese... Du hattest deinen Informationsantrag ja zurückgezogen, aber hier geschrieben, dass es auf der Versammlung trotzdem zu der Thematik Zahlen geben würde. Kam da was?
Natürlich nicht, aber ich werde den neuen Vorstand damit "nerven".
Heute Kreide gefressen, ab morgen wieder Arschloch ©Martin KindPS: Als Erstes knöpfe ich mir mal die Feldmaus vor....
-
Gerade glücklich nach Hause gekommen. Kann immer noch nicht glauben, das wir so deutlich gewonnen haben.
Hatte echt gedacht, dass das Ergebnis deutlich knapper wird.
Und bei dem ein oder anderem Twitter Video bekommt man echt noch mal GänsehautAuch von mir ein dickes Dankeschön an alle, die das heute möglich gemacht haben
-
stscherer: Wo ich dich hier gerade lese... Du hattest deinen Informationsantrag ja zurückgezogen, aber hier geschrieben, dass es auf der Versammlung trotzdem zu der Thematik Zahlen geben würde. Kam da was?
Natürlich nicht, aber ich werde den neuen Vorstand damit "nerven".
Heute Kreide gefressen, ab morgen wieder Arschloch ©Martin KindPS: Als Erstes knöpfe ich mir mal die Feldmaus vor....
Diese Zahlen gab es leider nur als Ausdrucke, die uns bedauerlicherweise durch einen Brand verloren gegangen sind und von denen keinerlei Kopien existieren.
-
Es war... emotional erschöpfend. Ich kann's immer noch nicht glauben. Viel Arbeit für den neuen AR- stscherer heute ungewohnt handzahm.
-
-
Der Erfolg hat eine Reihe Väter und Mütter. Bronco und Robin sicherlich. Was Basti und vor allem Ralf im AR aushalten mussten, geht auch auf keine Kuhhaut. Und z.B. Oststadt mit einem juristischen Arbeitspensum ohne Gleichen. Und und und. Riesen Dank und Kompliment.
Schließe ich mich an. Grandios. Hut ab. Und das unabhängig von dem heutigen Ergebnis.Stscherer auch mit gutem Beitrag heute. Danke.
-
Beste 96-Momente seit langem vorhin in der Halle.
Danke an alle, die es ermöglicht haben, die neuen AR, Leute wie Bronco, Robin, Basti Kramer, StScherer und Co.
Danke, Danke, Danke. -
Einfach phantastisch. Was für eine Befreiung!
Danke, Danke, Danke!!! Danke an alle, die mitgewirkt haben!Vorwärts nach weit!
-
Ein echter Arbeitssieg und ein grosser Tag für alle, die jahrelang gekämpft haben.
Glückwunsch!
Jetzt muss abgeliefert werden.
-
Vielen Dank an alle, die sich hier vollumfänglich engagiert haben!
-
Heute war ein guter Tag.
Vielen Dank an Alle.
-
Nur der ZLF läuft etwas ziellos umher
das ist auch gar nicht so einfach sein ziel zu finden, wenn man nix sieht weil man weint.
danke an alle !
-
In der Kneipe sitzen mit dem neuen Führungspersonal. Was gibt es geileres. 96 ist wieder da!
-
Puh, das wir irgendwie auf den letzten Drücker und wirklich eng. Ich freue mich riesig, danke an alle die hart gearbeitet und gekämpft haben und auch alle anderen, die einfach nur ihr Umfeld informiert haben und den Madsackmist aufgeklärt haben.
Vorwärts nach weit!
-
Glückwunsch an die Gewählten und Dank an alle daran Beteiligten!
Ich habe vorher nicht daran geglaubt. Der Termin schien mir ein weiterso-Publikum eher anlocken zu können. Dazu die vereinseigenen Desinformationskanäle. Aber es hat geklappt. Jetzt bin ich gespannt, was in der Zukunft in dem Verein und mit dem Verein passieren wird.
-