Musste zu Becker und Flöge. Aber da ist ja jetzt eh überall Taxi Parkzone. War dann im Parkhaus Schmiedestr.

Verkehrssituation in und um Hannover
-
-
Auf der B6 (Am Leineufer) im Bereich von Stöckener Str. bis zur A2 AS Hannover-Herrenhausen sind seit gestern nur 50 km/h statt 70 km/h erlaubt. Begründung ist mir nicht bekannt. Würde mich nicht wundern, wenn es demnächst überwacht wird.
-
Kindergarten?
Altenheim?
Lärmschutz?
-
Sind ja viele eh 50 gefahren. Ab der Ampel an der Shell wurde dann Gas gegeben. Absolut faszinierend.
-
Ferien, Corona und mein Bus benötigt ewig, um das Rathaus zu passieren. Stau vom Aegi her, das erste mal seit Corona, dass ich das erlebe. Also alles wieder normal.
Schade
-
Könnten den Auswirkungen der Sperrung der Raschplatzhochstraße sowie weiteren Straßen rund um den VW-Turm sein? Da sind in der Nacht vermutlich Betonbrocken herabgestürzt: https://m.haz.de/amp/news/Hann…Turm-weitraeumig-gesperrt (noch bis 12.16h ohne Bezahldchranke)
-
Baustelle vor der NordLB. Zwei Spuren zu, wohl bis 20.8.
Stand meine ich auf hannover.de. Zufallsfund auf der Seite.
-
Die Sperrung am Raschplatz kommt dann noch on top.
-
Mich regt es so dermaßen auf, dass die ganzen Parkplätze an der Hohenzollernstraße zwischen Bödekerstraße und Wedekindstraße gesperrt sind, wegen irgendeiner dusseligen Baustelle, wo ich noch niemanden habe arbeiten sehen. Aber kein Problem, es gibt ja ausreichend Parkmöglichkeiten in der Oststadt.
-
Am Freitag , ab spätestens 12:00 Uhr, lieber nicht mit dem Auto in die Stadt. FFF hat eine Demo, mit bis zu 20.000 Teilnehmern, angemeldet.
-
-
Dann erst recht! Als HighPerformer lässt man sich von den Scheiß-Hippies nicht die Durchfahrt vermiesen. Meine Stadt, meine Straßen!
-
Fußgänger können doch auch viel schneller, leichter und zum Wohle aller Menschen ausweichen.
-
Geht nur bei 0815-Fußgängern. Kampffußgänger sind aus anderem Holz gestrickt.
-
-
lieber nicht mit dem Auto in die Stadt.
Ich hab's mal aufs wesentliche zusammengefasst.
-
lieber nicht mit dem Auto in die Stadt.
Ich hab's mal aufs wesentliche zusammengefasst.
Ich könnte jetzt mehrere gute Gründe für die Nutzung vom Auto/Taxi/Moia aufzählen, oder warum die Info für einige User nützlich sein kann. Lasse ich mal lieber...
-
Nimm mich einfach nicht so ernst. Mir war halt gerade danach.
-
Die ADAC (Ansammlung dreister Arschloch-Campfradler) findet die Radwege in Hannover eher nicht so gut.
ZitatNur Kiel schnitt mit einem guten Gesamturteil ab. Hier ist keine der befahrenen Route durchgefallen, knapp die Hälfte war „sehr gut“ oder „gut“. Anders in Mainz und Hannover: Beide Städte fielen mit „Mangelhaft“ durch den Test. In Mainz waren 70 Prozent der Routen mangelhaft oder sehr mangelhaft, in Hannover 58 Prozent.
-
Wird sich doch schon in 10-12 Jahren geändert haben.
Was soll also die Empörung?
-
Als ich heute früh im Radio gehört habe, das der ADAC tatsächlich zu schmale Radwege moniert, bin ich vor Schreck mit meinem V8 vom Radweg runter.
-