Ostern gab es noch strenge Kontaktbeschränkungen, die anderen Feiertage sind kaum mit Weihnachten zu vergleichen. Würde ich Weihnachten wie die letzten Jahre verbringen, was nach den jetzigen Regeln auch erlaubt wäre, hätte ich deutlich mehr und auch längere Kontakte als momentan. Ich werde darauf verzichten, man wird sehen, wie es sonst so gehalten wird und welche Auswirkungen das dann haben wird.
Corona
-
-
ostern lag noch im vollem lockdown. auch himmelfahrt waren nur treffen mit strengsten auflagen möglich. muttertag ist jetzt ja nun auch nicht der tag mit großen familienzusammenkünften. und die großen festivals und so zu pfingsten wurden auch abgesagt. ich hab da keine belege für, aber ich glaube schon, dass die temperaturverhältnisse für einen starken rückgang gesorgt haben. die kontaktmöglichkeiten waren im sommer auch nicht wesentlich größer als jetzt. aber wesentlich weniger infektionen.
-
Das ist leider sehr unredlich.
Was meinst du damit?
-
Hätte ich auch gerne gewußt - und zwar schon seit Frühstücks Aufforderung von gestern.
-
In Belgien wurde der Einzelhandel geschlossen, um eine Schockwirkung zu erreichen... Ups, ich dachte alles wäre nur dafür da, um die Zahlen zu senken.
Entspricht in Deutschland Lauterbach, Söder, Hofreiter und Co. Unabhängig von der fachlichen Frage, zeigt sich eine unfassbar arrogante und zutiefst un- und antidemokratische Einstellung. Der Glaube es nicht nur es besser zu wissen als das dumme Volk und dieses dahingehend erziehen zu müssen, sondern es auch erlaubt sei, auf dem Weg dahin zu tricksen, zu lügen, zu betrügen, Recht und Gesetz zu brechen.
Sprach der Laie. Dich unterscheidet rein gar nichts von irgendwelchen Schwurblern auf den Demos. Ich kenne aber solche Leute wie dich. Ich habe doch jahrelang meine Zeit mit Menschen verschwendet, die an die NWO und die Flache Erde glauben, die Mondlandung für einen Fake , HAARP für real und Viren für eine Erfindung halten. Ihr seid langweilig.
warum hast du dann jahre mit den leuten verbracht ?
und nach einer kurzen recherche zeigt sich , dass das projekt HAARP selbstverständlich real ist, nur die schlussfolgerungen und verschwörungsmythen , die damit verbunden sind, nicht. wenn man die klappe so weit aufreißt , sollte man wenigstens die fakten korrekt auf dem schirm haben. grade wenn man andere angreift.
Das meinte ich ja.
-
Übrigens:
In meinem Forum mit den Pharmakologen, Ärzten usw. hatte ich mal ein paar Thesen von Giftzwerg und zur Diskussion gestellt. Nach drei oder vier dieser Beiträgen haben sie mir verboten, dieses Zeug weiterhin zu verbreiten und das nicht, weil es die große Verschwörung aufdeckt, sondern wegen ihr wisst schon...
-
In der Reportage von RTL extra (jaja, RTL... ) hat sich gerade eindrucksvoll bestätigt, dass die einfachen Masken und Alltagsmasken nur sehr wenig bringen und nur vor dem groben Schützen, gegen die feinen Aerosole praktisch wirkungslos und für den Gesundheitsschutz nicht tauglich sind, z.B. im ÖPNV da die Masken seitlich nicht wirksam abschließen und Begegnungen dort eher seitlich als frontal sind. Werden wieder einige nicht wahrhaben wollen, spiegelt aber auch das Ergebnis der Studien wieder.
Richtige FFP2 Masken schützen super, und mir ist auch keine Person hier im Forum bekannt, die FFP Masken da, wo sie wirklich notwendig ist, ablehnt.
Testkäufe in Apotheken beweisen jedoch, dass sehr viele fehlerhafte/unzureichende FFP Masken immer noch verkauft werden, zum Teil noch aus Lagerbeständen vom Frühjahr. Fehlerhaft trotz Zertifikaten, wohlgemerkt. Ganz gefährliche Geschichte für Menschen, welche sich tatsächlich schützen müssen.
Der Beitrag ca. ab Minute 35: https://www.tvnow.de/shows/ext…ight_rail&utm_term=extra-
Niemand behauptet, das Alltagsmasken eine wahnsinnig große Schutzfunktion vor Ansteckungen haben. Immerhin fangen sie wenige große Partikel ab. Das wurde von Anfang an aber auch ganz klar kommuniziert.
FFP2-Masken schützen ebenfalls nur so lange einigermaßen wirksam, wenn sie auch entsprechend "bedient" werden. Sie müssen exakt sitzen, regelmäßig getauscht werden, dürfen nicht durchnässt sein usw...
Das kann man aber vom Großteil der Bevölkerung nicht erwarten.
Ob jetzt Atemeingeschränkte unbedingt ständig FFP2-Masken tragen sollten, lass ich mal dahingestellt. Mit den Dingern ist das Atmen nämlich schon spürbar eingeschränkt.
Aktuell trage ich die mehr oder weniger 6-8 Stunden am Tag. Kopfschmerzen, trockene Kehle, Husten, Heiserkeit (ganz tolle Symptome derzeit für das Alltagsleben) usw hab ich fast nach jedem Dienst.
Viel effektiver ist es dann aktuell doch Situationen bestmöglich zu vermeiden, wo man eine Maske benötigt. Niemand wird durch Masken Sicherheit suggeriert. Es soll eher eine Warnung darstellen.
-
Die Kombination von Maßnahmen erhöht den Schutz, hier ganz anschaulich dargestellt:
-
so einfach und verständlich dargestellt. und trotzdem wird es wieder leute geben, die das zerreißen .
-
Verstehe ich das richtig? Wenn ich mir fünf Scheiben Leerdamer ins Gesicht klatsche, dann muss ich keine Maske mehr tragen?
Vorsichtshalber: Sehr schöne und hoffentlich für viele verständliche Darstellung. Ich fürchte nur, wer es partout nicht verstehen will, wird es auch damit nicht verstehen.
-
-
Die Leopoldina regt kurzfristig einen harten Lockdown an:
https://www.leopoldina.org/pub…ten-lockdown-nutzen-2020/
ZitatDie gegenwärtige Situation ist nach wie vor ernst und droht sich weiter zu verschärfen. Trotz des seit Anfang November in Deutschland geltenden Teil-Lockdowns sind die Infektionszahlen auf einem sehr hohen Niveau. Jeden Tag sterben mehrere Hundert Menschen. Die Krankenhäuser und insbesondere das medizinische Personal sind bereits jetzt an ihren Grenzen und die Gesundheitsämter überlastet. Um die Kontrolle über das Infektionsgeschehen zurückzuerlangen, empfiehlt die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina in der Ad-hoc-Stellungnahme „Coronavirus-Pandemie: Die Feiertage und den Jahreswechsel für einen harten Lockdown nutzen“ ein zweistufiges Vorgehen. Die Rahmenbedingungen ‒ Weihnachtsferien in Bildungseinrichtungen und eingeschränkter Betrieb in vielen Unternehmen und Behörden – bieten die Chance, in der Eindämmung der Pandemie ein großes Stück voranzukommen.
-
Lt. Tagesspiegel zeichnet die fünf europäischen Länder (Belgien, Frankreich, Griechenland, Irland und Finnland) die aktuell die niedrigsten Zahlen aufweisen aus, dass sie weit härtere Maßnahmen ergriffen hatten, um neuerlich hohe Steigerungen in Griff zu kriegen als Deutschland.
Kontaktbeschränkung ist leider der stärkste Schutz. Und da ist es eigentlich egal, ob Familie, Freunde, Fremde, jeder Kontakt trägt eben ein Risiko in sich, wenn es um ansteckende Krankheiten geht.
-
Besser als "härtere" Maßnahmen wären endlich einmal spezifische geeignete Maßnahmen, welche auf den vorhandenen Daten und Erkenntnissen aufbauen.
-
Beispiel Frankreich: Wirkung des Lockdowns oder weniger Tests? (Link: Our world in Data)
Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst
gefälschtinterpretiert hast. -
Genau wie die niedrigen Zahlen in Belgien. Welche Zahl? Belegte Intensivbetten Jedenfalls eher nicht. Griechenland das selbe.
-
Beispiel Frankreich: Wirkung des Lockdowns oder weniger Tests? (Link: Our world in Data)
Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst
gefälschtinterpretiert hast.Genau wie in China. Die habe seit Monaten 10 bis 20 Fälle täglich. ANGEBLICH. Die testen schlicht fast nicht mehr.
-
Der Chinese ist nicht dumm. Der schaut bestimmt die gleichen Youtube-Videos wie du und liest auch 2020news.
Daher weiß er, dass die Tests nichts taugen und lässt es gleich bleiben.
-
Ich gehe den Weg des Eigen- und selbstverantwortlichen Fremdschutzes, soweit mir das möglich ist.
Ich muss nicht permanent nach dem Staat schreien, wenn es um Dinge geht, die ich selbst entscheiden und regeln kann. Ich habe gelernt, dass ich nicht all meine Bedürfnisse befriedigt kriege und nicht selten selbst Verantwortung übernehmen muss. Ich habe immer, soweit als möglich, ein selbstbestimmtes Leben leben wollen und musste lernen, dass hohe Erwartungshaltungen an andere da nicht wirklich kompatibel sind.
Aus dieser Erkenntnis erwuchs auch die Notwendigkeit, Standards und Bedürfnisse nicht ins unermessliche wachsen zu lassen.
Ich habe die Frage "was will ich" für mich beantwortet und versuche, soweit als möglich in dem Rahmen des mich Umgebenden danach zu handeln und zu leben. Möglichst wenig andere sollen darunter leiden.
Ich wünsche mir dass auch von allen anderen, weiß aber, dass das Utopie ist.
Trotzdem halte ich daran fest. Ich will mich weiterhin achten können. Die Bewertung meines Handelns und Denkens anderer ist mir dementsprechend unbedeutend. Ich weiß nur, ich will niemanden schädigen und nicht von anderen geschädigt werden. Erstes ist leichter, zum zweiten kann ich neben eigenen Distanzmaßnahmen nur hoffen.
Dementsprechend radikal bin ich im Distanzieren.
-
Verstehe ich das richtig? Wenn ich mir fünf Scheiben Leerdamer ins Gesicht klatsche, dann muss ich keine Maske mehr tragen?
Vorsichtshalber: Sehr schöne und hoffentlich für viele verständliche Darstellung. Ich fürchte nur, wer es partout nicht verstehen will, wird es auch damit nicht verstehen.
Schweizer-Käse-Modell!
Off topic: Schönes Profilbild, Tiburon
-
Hat ja jetzt nicht lange gedauert.
Sachsen macht ab 14.12 wieder alles dicht!
Schulen, Kindergärten und der komplette Einzelhandel.
Mal sehen, wann das bei uns auch so kommt.
in Hannover auch wieder über 100/100.000. -