Also jetzt hat sich der Bischofsrat der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover geäussert. Ein kurzer Auszug:
ZitatSo ermutigen wir Sie zu Gottesdiensten in leiblicher Präsenz und unter sorgfältiger Beachtung aller Sicherheitsregeln. Für viele Menschen sind Gottesdienste besonders in diesen schwierigen Tagen wichtig, besonders dann, wenn sie keine Möglichkeit haben, digitale Angebote zu empfangen. Diese Gottesdienste, so hören wir, werden oftmals in kleiner Zahl im Außenbereich stattfinden und eine überschaubare Dauer haben. Viele Gemeinden haben gute Erfahrungen in den vergangenen Monaten mit solchen Formaten gemacht.
Etliche Gemeinen haben auch entschieden oder werden entscheiden, aus Sicherheitsgründen keine Präsenzgottesdienste zu feiern. Sie werden andere Formate anbieten. Auch dafür gibt es gute Gründe. Es gilt weiterhin: Was immer Sie nach bestem Wissen und Gewissen für Ihre Gemeinde entscheiden, tragen wir mit. Die Entscheidungen, die Sie vor Ort treffen, kann und darf Ihnen niemand abnehmen. In dieser Eigenverantwortung unterstützen wir Sie ausdrücklich.
Erwähnenswert ist noch, dass es keinen einzigen Ansteckungsfall gegeben haben soll, der auf die Weihnachtsgottesdienste in unserer Landeskirche zurückgeführt werden kann.
Und nun Feuer frei beim Kirchenbashing!
Aber natürlich würde ich mich auch freuen, wenn sich diejenigen zu Wort melden, die wie ich diese Linie als sehr verantwortungsvoll und nachvollziehbar ansehen...