Eure Elektroautos

  • Mein Tipp für konstante Preise um 0,55€ - 0,62€ an DC:


    Enbw und Ewe Go - App laden und falls du die Strecke nicht durchfahren kannst, einen Ladestopp an einem der beiden Anbieter einbauen.


    Oder halt abrp reinfiltern, bei welchen Anbietern du ein Konto hast.

    Einmal editiert, zuletzt von Jones ()

  • EWE go nutzen wir auch fast nur noch, wenn wir keinen Tesla Supercharger finden bzw. in der Nähe ist. 0,52 Cent bei EWE oder 0,62 ist einfach zu merken

  • Ewe Go auch fast immer an McDonalds Buden, wo es Kaffee und Klo gibt. Enbw hat sehr gute Ladeparks mittlerweile und autocharge (anschließen und lädt ohne anmeldung) mag ich auch sehr.


    Mit den beiden Anbietern kommt man bei uns sehr gut auf der Langstrecke zurecht.

  • Gestern wirklich den Aktionsrabatt von Enercity genutzt, weil wir keinen freien Parkplatz in Linden gefunden haben, dann ging es eben auf einen E-Parkplatz mit dem Hybrid. Sage und schreibe 9,6 kWh in 3 Stunden 11 Minuten geladen für 3,83€.

  • Gestern wirklich den Aktionsrabatt von Enercity genutzt, weil wir keinen freien Parkplatz in Linden gefunden haben, dann ging es eben auf einen E-Parkplatz mit dem Hybrid. Sage und schreibe 9,6 kWh in 3 Stunden 11 Minuten geladen für 3,83€.

    Die Zahlen sind ein Zeichen: 11 Männer, 3 Punkte, 96!

    Und im März 1983 (3,83) hat 96 alle Heimspiele gewonnen.

    Über die Auswärtsspiele reden wir lieber nicht.

  • Nachdem es MG ja mit wireless Carplay (nicht mal im neuen Roadster, hihi) nicht so hat und mich die instabile Kabelverbindung mit ständigen Abbrüchen genervt hat, hab ich mir jetzt einfach für 45€ so einen kleinen wireless Adapter bestellt und siehe da: Jetzt haben wir kabelloses Airplay. Hervorragend!

  • Hoffentlich hält das Auto vom Moderator noch eine Weile. Habe gerade dieses Video gesehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Drei Punkte dazu:


    - Die Ersatzteilbeschaffung soll wirklich unter aller Sau sein (ich brauchte noch keines)

    - Das Agenten-System (statt eines richtigen Autohauses) ist gruselig, doch ist man bei "richtigen" Autohäusern auch nicht immer gut aufgehoben (aber in dem Video scheint es sich ja um ein richtiges Autohaus zu handeln - und der Leihwagen für die ganze Zeit ist stark!)

    - Man kann sich nicht ein Auto für 35.000 EUR kaufen und erwarten, dass alles wie bei Mercedes ist (auch dies hier nur allgemein und nicht auf das Video bezogen)

  • den Service bei BMW Hannover fanden wir eigentlich immer gut. Auch Reparaturen wurden immer schnell durchgeführt.


    Aber bin da bei Jones Das Service Problem hast du ja mittlerweile wohl bei vielen Autohäusern. Man fragt sich dann immer, wie sie sich das noch erlauben können, aber so schlecht scheint es denen nicht zu gehen.