Wobei es ja auch immer weniger gibt und geben wird...
Tesla will wohl ein kleines ModelY rausbringen...
Wobei es ja auch immer weniger gibt und geben wird...
Tesla will wohl ein kleines ModelY rausbringen...
Ein Model y?
Nein, Modell µ
Mütterchen
Fährt jemand den Toyota bz4x und kann berichten?
Aktuell bekommt man den für ca. 200 € bei 10.000 km/Jahr.
Die Tests fallen allerdings eher gemischt aus.
Tesla will wohl ein kleines ModelY rausbringen...
Fährt jemand den Toyota bz4x und kann berichten?
Aktuell bekommt man den für ca. 200 € bei 10.000 km/Jahr.
Die Tests fallen allerdings eher gemischt aus.
Dürfte keine Premiumlösung sein.
Aber wenn dir das Auto gefällt, machst du ja erstmal nichts verkehrt für 2-3 Jahre...
Naja, 2-3 Jahre können sehr lange werden
Für den Leasingpreis würde ich auch nochmal nach Alternativen schauen. Denke, da gibts einige ausgereiftere Kandidaten.
Ein Model y?
Model Q
also bei unserem Reifenwechsel weiß jede Werkstatt über die Teslas Bescheid und nutzt extra Wagenheber Pads.
Ich fahre jetzt seit knapp vier Wochen einen aktuellen Cupra Born (nach Facelift) und komme vom Ioniq 5.
Und es wird wirklich sehr schnell sehr deutlich, warum VW seine Elektroautos nicht los wird. Denn ich erlebe wirklich einen Unterschied wie Tag und Nacht. Obwohl der Ioniq knapp vier Jahre älter war, ist er dem Cupra eigentlich in allen Belangen überlegen.
Software, App, Fahrgefühl, Steuerung, Ausstattung usw. Es war mir schon vorher schon klar, dass Hyundai die Messlatte sehr hochgelegt hat und VW sie wahrscheinlich nicht erreichen kann, aber dass es so deutlich wird?
Und genau an der Stelle reiht sich dann auch die heutige Meldung des Spiegels ein, dass VW Datensätze (Benutzer- und Kontaktdaten, Bewegungsprofile usw.) von 800.000 Autos unverschlüsselt und ungeschützt in die Amazon-Cloud gelegt hat.
Finster.
Das ist ja komplett irre. Aufgedeckt vom CCC. Die hatten doch um die Tage auch ihren Kongress, da gibt’s bestimmt einen Talk zu.
Bei meinem Auto weiß nur der chinesische Geheimdienst, wo es steht!
(Galgenhumor, soll das nicht ins Lächerliche ziehen)
Das ist ja komplett irre. Aufgedeckt vom CCC. Die hatten doch um die Tage auch ihren Kongress, da gibt’s bestimmt einen Talk zu.
Ab heute bis zum 30.12. ist der 38C3
ist er dem Cupra eigentlich in allen Belangen überlegen.
Das hat mit E-Mobilität relativ wenig zu tun, denn Cupra hat auch als Verbrenner keinen guten Ruf. Da gibt es diverse YT-Videos drüber.
Der Cupra bzw. die Cupra Modell sehen alle toll aus, was natürlich Geschmackssache ist. Richtige Hingucker, finde ich. Aber was nutzt es, wenn die Qualität nicht stimmt.
Im Übrigen meine ich auch, dass die mangelnden Verkäufe von VW-Produkten nur geringfügig dazu beitragen, dass sie ihre E-Fahrzeuge schlecht verkaufen.
Das ist ja komplett irre. Aufgedeckt vom CCC. Die hatten doch um die Tage auch ihren Kongress, da gibt’s bestimmt einen Talk zu.
Ab heute bis zum 30.12. ist der 38C3
Und der entsprechende Talk über VW steht noch aus: https://fahrplan.events.ccc.de…024/fahrplan/talk/Q8ZAV9/
warum werden Bewegungsdaten überhaupt gespeichert?