Eure Elektroautos

  • Weil ich selber bei VW angestellt bin und weiß wie oft ich schon Schulungen zum Thema Compliance und ordnungsgemäßes Verfahren im Falle einer Auffälligkeit bei solchem Fehlverhalten habe. Es gibt Meldestellen dafür und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so Wasserdicht abgeschlossen wäre, dass da nichts nach außen durchdringt.

    Und in der Chin. Fabrik arbeiten nur deutsche Vorgesetzte, die sich an diese Compliance Regeln halten und die haben selbstverständlich telefonischen Kontakt zu den Meldestellen?

    Oder ist es da nicht eher so, das die Chin. Regierung bestimmt, wer da arbeitet?

    Aber Beckenbauer hat ja auch keine Sklaven in Katar gesehen...

  • Weil ich selber bei VW angestellt bin und weiß wie oft ich schon Schulungen zum Thema Compliance und ordnungsgemäßes Verfahren im Falle einer Auffälligkeit bei solchem Fehlverhalten habe. Es gibt Meldestellen dafür und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so Wasserdicht abgeschlossen wäre, dass da nichts nach außen durchdringt.

    Die Complaince Regeln gelten auch in China? Als ob.


    So super Schulungen habe ich auch einmal im Jahr. Musst du dich da auch immer durch so ein lustiges Schulungsvideo mit Fragen durchklicken?

  • Stimmt, diese Anlaufstellen haben beim aktuellen Datenschutzskandal ja auch so super gegriffen

    Dafür muss man ja das Problem erstmal kennen.

    Beim Dieselskandal gab es die sicher noch nicht ;)

    Gab es mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht. Der Konzern wurde in dieser Hinsicht durch den Monitor einmal komplett auf Links gedreht.

    Und in der Chin. Fabrik arbeiten nur deutsche Vorgesetzte, die sich an diese Compliance Regeln halten und die haben selbstverständlich telefonischen Kontakt zu den Meldestellen?

    Oder ist es da nicht eher so, das die Chin. Regierung bestimmt, wer da arbeitet?

    Aber Beckenbauer hat ja auch keine Sklaven in Katar gesehen...

    Müssen zunächst mal keine Vorgesetzten sein, kann auch ein x-beliebiger entsandter Mitarbeiter sein, der aus welchem Grund auch immer da ist. Selbst wenn er nur auf Stippvisite vorbeikommt. Soweit ich weiß kann die chinesische Regierung manche Entsendung verbieten. Habe ich so schon mal gehört, weil jemand erst ab zwei Jahren Berufserfahrung dort arbeiten durfte. Aber nicht jeder, der das Land betritt muss dort eine Gesinnungsprüfung ablegen.

    Die Complaince Regeln gelten auch in China? Als ob.


    So super Schulungen habe ich auch einmal im Jahr. Musst du dich da auch immer durch so ein lustiges Schulungsvideo mit Fragen durchklicken?

    Wüsste nicht, dass die nur für Europa gelten sollten. Und ja, das sind solche Schulungsvideos. Gilt nur Präsenzvortrag mit Tageslichtprojektor, den jemand aus dem Kartenraum holt?

  • Nö, ich weiß einfach, wie schnell die Dinger durchgeklickt werden können und wie ernst sie genommen werde 8)

  • Mag sein, dass das nicht jeder so ernst nimmt wie ich. Ich jedenfalls lerne das und bestätige auch nur, wenn ich mir sicher bin, dass ich das verstanden habe.

  • Stimmt, diese Anlaufstellen haben beim aktuellen Datenschutzskandal ja auch so super gegriffen

    Dafür muss man ja das Problem erstmal kennen.

    Okay. Also wenn die aufgedeckten Probleme keiner der handelnden Personen kannte, dann hat der Konzern noch ganz andere Probleme als das ausbleibende Melden dieser Zustände. Das war keine Raketenwissenschaft. Das waren Basics der IT Sicherheit die nicht nur ignoriert, sondern missachtet wurden. Aber kann natürlich sein, dass das niemand wusste. Oder auch beliebt: vergessen hat...

  • Compliance ist eher eine Kultur- als eine Unterweisungsfrage. Letzteres trägt eher zur situativen Sensibilisierung bei. Meine Erfahrung ist, dass Compliance nicht funktioniert, wenn sie nicht vorgelebt wird. Und als Außenstehender bin ich hinsichtlich der Vorbildfunktion bei VW eher skeptisch.

  • Darüber mag man Lachen, aber Motorsteuergerätesoftware ist ein Feld wo man für die Funktionen in denen man schaltet und waltet in einem sehr begrenzten Fokus arbeitet. Ich spreche aus Erfahrung, dass ich weiß wie meine Funktionen arbeiten aber nicht die von meinen Bürokollegen. Wenn bei der VAG und ihren Dienstleistern am Ende 10 - 20 Leute wirklich technisch hinterblickt haben was da los ist, dann halte ich das für keine unrealistische Aussage.

  • Völlig ok, dass du deinen Arbeitgeber verteidigst. Aber mich konntest du damit nicht überzeugen, dass es keine Zwangsarbeit im VW Werk in China gegeben hat

  • Man kann nicht alles schaffen. Ich kann nur meine Eindrücke und Einschätzungen hier wiedergeben. Ich halte es nicht für unmöglich, aber unwahrscheinlich, dass sowas unbemerkt an den Kontrollstellen vorbeigehen würde bzw. dass die Kontrollstellen das unter den Teppich kehren.

  • Das Aussehen ist mittlerweile zu vernachlässigen (zumindest geht es mir so). Ich bin auf den Hyundai Inster gespannt. Werde den Mal als Nachfolger für den ORA begutachten.