Eure Elektroautos

  • Mehr muss man ja eigentlich gar nicht wissen, dazu wie es selbst bei VW noch 2025 aussieht. So langsam glaube ich, es wird sich nicht mehr ändern. Was gäbe es besseres, als auf dem Messegelände Testfahrten anzubieten...? (Wenn das denn machbar ist)

    Die Leute müssen E Auto erleben, danach sind sie auch bereitet für E Autos. Haben Umfragen zuletzt auch wieder ergeben.


    Dazu die Tage die Schlagzeile, VW will länger auf Verbrenner setzen... Sie wollen und wollen es nicht verstehen. Aber haben ja die Amis und Deutschen, die weiter Verbrenner kaufen werden.

    Du bist echt der Jose der deutschen Autoindustrie.

  • Die Ingo-und-Tanja-Quote lag bei etwa 96 %, insofern definitiv.

    Ioniq 5 und Born waren da, sind im Prinzip ja auch olle Kamellen. Der ID.3 ist doppelgeliftet, das hätte man ja durchaus auch mit breiter Brust zeigen können.

    Ok. Hätte ich nicht gedacht. Vielleicht will Hyundai und Cupra seitdem nichts großes neues gebracht haben oder VW demnächst lieber mit ID1 und 2 auf die Bildfläche will?

    Die Antwort steht ja in dem von dir zitierten Post

    Tatsächlich? Ich war noch nie da? Dachte, dass es da eher um Outdoor und Biken und Co. geht.

  • Dein Sarkasmus in allen Ehren. Aber das ist reiner Fatalismus. Wie viele 100.000 Arbeitsplätze hängen in Deutschland und Europa am Autobau? Und die verpennen den Umstieg zu 196%. Irre, absolut irre.

    Kein Sarkasmus, mein voller Ernst. Ich bezog mich auf den Beitrag davor in dem von grünem Benzin und sich nicht durchsetzenden E-Autos die Rede war.

    Ja, es hängen sehr viele Arbeitsplätze in der Automobilindustrie dran. Umso verwerflicher, dass die Herren in den Vorstandsetagen und noch mehr Verbraucher immer noch nicht begriffen haben, wohin die Reise geht. Dieses krampfhafte Festhalten an Verbrennern wird sich bitter rächen. Die passende Regierung dazu gibt’s demnächst.

    Einmal editiert, zuletzt von carpaccio ()

  • Die Antwort steht ja in dem von dir zitierten Post

    Tatsächlich? Ich war noch nie da? Dachte, dass es da eher um Outdoor und Biken und Co. geht.

    okay, dann eben nochmal langsam. In dem von dir selbst zitierten Post:

    VW hat auf der ABF den ID.7 und ansonsten nur Verbrenner ausgestellt, da brennt jetzt nicht eben die Hütte, während sich bei den BEV-Chinesen nebenan die Leute die Türgriffe in die Hand geben.

    steht drin, dass es an den anderen Autoständen so voll war, dass Gäste sich gegenseitig die Klinke in die Hand gegeben haben und du zweifelst/fragst ob es überhaupt Auto Publikum gibt… wie gesagt: die Antwort steht in dem von dir zitierten Post.


    Inhaltlich zur ABF, ein Top-Themenfeld der Messe nennt sich „AUTOMOBIL“, was genau sich dahinter wohl verbergen mag? Hier gibts mehr Infos: https://www.abf-hannover.de/de/themenwelten/automobil/

  • Die Messe heißt ja nicht umsonst seit 96 Jahren (na ja fast) AUTO BOOT FREIZEIT. Als Hannoveraner kann man das wissen.

    Ich war da früher jedes Jahr gern, wie auch zur Infa.

  • Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde, aber zumindest habe ich das Gefühl, dass die tatsächliche Themenvielfalt von Jahr zu Jahr zulasten von immer mehr weißer Ware abnimmt, mit Fokus auf das Verscherbeln von dem was noch so auf den Höfen steht. In diesem Zusammenhang: Ausgestellte E-Camper habe ich keine gesehen.

    Fahrrad reduziert sich zunehmend auf E-Bike. Boot :ahnungslos:

    Entspricht aber vermutlich alles genau so dem Publikumsinteresse.

  • So steht's übrigens im Programm


    "Ein besonderes Highlight verspricht die Möglichkeit, Testfahrten mit ausgewählten Modellen durchzuführen. So können die Messebesucher nicht nur die Fahrzeuge bestaunen, sondern auch deren Fahreigenschaften selbst erleben und vergleichen. Eine einzigartige Gelegenheit, um sich von der Performance und dem Fahrgefühl der neuesten Modelle zu überzeugen."



    Und dann keinen ID3/4/5 da hinstellen ist halt mehr als dämlich.

    (Wenn es so stimmt)




    Der ID7 wurde in China 9x verkauft.

    Könnte n knuspriges Jahr werden.

  • Als Hannoveraner kann man das wissen.

    Kann, muss aber augenscheinlich nicht. Nie gehört, nur mal eine Werbung mit einem Bild mit einem Camper gesehen und nicht mehr damit befasst. Außer CeBIT oder Hannovermesse war ich aber auch nie in den Hallen.

  • @'ne Mofa berichte gerne mal von der Probefahrt des Hyundai inster. Ich finde den auch ganz spannend.


    Hat jemand Ahnung von Leasingangeboten? Aktuell scheint der sehr günstig zu sein. Rd 140/150 eur im Monat (10k km). Ist das wirklich günstig oder evtl auf die Markteinführung zurück zuführen? Oder bleibt der Preis.


    Habe mal versucht die kalkulierten Restwerte zu bekommen. Das erzählt einem aber keiner. Schade, sonst könnte man dem internen Zins mal checken...


    Das man aus dem inster auch komplett eine Fläche machen kann, ist aber doch eher ein gag, oder? Wer pennt denn in so einem Auto?

  • Pennen wahrscheinlich eher weniger, aber ich sag mal Transport ist bestimmt ganz entspannt. 2 Meter Leisten oder Latten aus dem Baumarkt, lange Möbelkartons, kannste alles durchstecken, wenn der Beifahrersitz umgeklappt ist.

  • Gibt halt sonst wenig Kleinwagen, mit dem die Erstsemester-Tochter ihren Ikea-Einkauf nach Hause bekommt.


    Warum sollte das junge Glück nicht darin pennen?