Eure Elektroautos

  • wenn man hier so liest, wer ein e-auto fährt und was für welche scheint es eher eine luxuriöse angelegenheit für leute mit großem budget zu sein, eine elitäre angelegenheit.

    Hallo?! Mein MG4 kostet mich 164,61 EUR Leasingrate im Monat.

    :)

    Vollstecker! :sauer:

    Ich kann mir nur einen für 109 € leisten. :weinen:

  • Ich sage ja, es war wieder nur Unsinn und gepöbel. Ja, hier schreibt nur die Oberschicht. Ist klar. Ich weiß immer noch nicht, was er überhaupt mitteilen wollte

    Boahh langsam nervt es es. Wo habe ich bitte gepoebelt? Brauchst nicht antworten. Nirgends. Der einzige, der hier poebelt, bist du.

  • wenn man hier so liest, wer ein e-auto fährt und was für welche scheint es eher eine luxuriöse angelegenheit für leute mit großem budget zu sein, eine elitäre angelegenheit.

    Hallo?! Mein MG4 kostet mich 164,61 EUR Leasingrate im Monat.

    :)

    Okay. Gute Fahrt. Hhmm, heckantrieb, interessant.

    Einmal editiert, zuletzt von Calogero81 ()

  • wenn man hier so liest, wer ein e-auto fährt und was für welche scheint es eher eine luxuriöse angelegenheit für leute mit großem budget zu sein, eine elitäre angelegenheit. das sage ich nüchtern und ohne neid, ich wünsche viel freude damit. ich habe ja gar keinen führerschein. und ich habe auch nichts gegen e-autos und klimaschutz. nur die begeisterung, die hier teilweise beim thema e-auto herrscht, scheint sich sehr von der durchschnittsbevölkerung zu unterscheiden.

    Alleine dieser Absatz. Du scheinst eigentlich gar nichts hier gelesen zu haben. Dann hättest du nämlich auch nicht die Behauptung aufstellen müssen, dass es sich beim E-Auto um eine „elitäre“ Angelegenheit handelt. Nur für Leute mit großem Budget. Ich pöbel nicht rum, ich bin einfach tierisch genervt von deiner Art. Genau diese Statements zum Thema E-Mobilität von Menschen, die eigentlich gar keine Ahnung davon haben, aber groß mitreden wollen/müssen, führt zu Verunsicherung bei vielen Bürgen, die darüber nachdenken, sich ein E-Auto zu kaufen/leasen/finanzieren. Da wird dann doch lieber ein gebrauchter Verbrenner gekauft, weil man hat ja von jemanden gehört, dass das alles viel zu teuer ist. Etwas für eine elitäre Gruppe und nichts für die Durchschnittsbevölkerung. Was wolltest du uns jetzt eigentlich mit deinem Beitrag uns E-Auto Besitzern mitteilen?

  • Du scheinst eigentlich gar nichts hier gelesen zu haben.

    habe ich doch zugegeben.

    Was wolltest du uns jetzt eigentlich mit deinem Beitrag uns E-Auto Besitzern mitteilen?

    überhaupt nichts.


    das alles war eine subjektive schilderung, von jemandem der nicht viel ahnung hat. habe ich doch selbst gesagt. niemand muss sich angegriffen fühlen. ich habe es schon mal gesagt, jetzt tue ich es wieder: nimm ein glas wein in die hand, oder wenn du es schon hast, lass ihn dir schmecken. das gönn ich dir. ohne jede ironie oder sarkasmus. in diesem sinne können wir diese sache hier beenden. ;)

  • Du hast geschrieben „wenn man hier so liest“ um dann zu sagen, dass du ja gar nichts gelesen hast. Und zum Thema wolltest du gar nichts beitragen. Nur mal subjektiv mitteilen, dass E-Autos nur was für Reiche ist. Genial. Danke dafür

  • Nicht nur, dass die Autos als Neuwagen recht teuer sind, die meisten von Ihnen unter 45k sind nach 2-3 Jahren technisch derart hinterher, dass man wünscht, man hätte doch nur geleast.

    Wobei die meisten Leute halt denken, dass ihr Wagen ja schlechter wird. Die Technik bleibt ja auf dem Stand, den sie zum Zeitpunkt des Kaufes hatte, aber man will bei der rasanten Entwicklung halt auch nicht der Typ sein, der nur mit 100 kW am Schnelllader lädt, wenn der Käufer ein Jahr später schon 150 oder gar 200 kW hat. Ich denke, dass das erst eingebremst wird, wenn es egal ist, ob Du nun in 5 oder 6 Minuten die Batterie vollmachst.

  • So schnell ist die Entwicklung doch aber auch nicht...

    Das sieht man ja jetzt am neuen ModelY , da ist jetzt nichts, warum man das alte nicht mehr fahren kann.


    Und die Autos halten viel länger, als die Medien immer erzählen wollten.


    Und für 96% der Menschen ist doch High End eh nicht wichtig. Aber klar, es muss 1.000km fahren können....


    Wer Elektro fahren will, wird Elektro fahren.

    Egal welches Preisbudget, ab um die 10.000€ wird man schon was finden.

    Und wie gesagt, auch Verbrenner sind doch niemals mehr günstig, egal ob gebraucht oder neu.

  • Jan_96 Bei vielen Autos wärst du froh, überhaupt 100kw an DC zu ziehen.


    ZOE konnte ca. 45kw im Peak. Durchschnitt waren sicher unter 40kw.


    Wie hier geschrieben, schafft unser MG5 nur 20-40kw, je nach Jahreszeit.


    Und diese Autos kosten ja auch nicht nur 20k neu.

  • Also erstmal hast du dich ja bewusst für einen SR MG5 mit der LFP Batterie entschieden oder? Unser lädt nämlich auch im Winter mit 80-90 im Peak.


    Am Ende hat Jan_96 damit vollkommen Recht. Wenn ein Auto meinen Ansprüchen gerecht wird, dann wird es das auch in 5 Jahren. Komplett egal wie schnell oder langsam die Entwicklung ist. Was ist das denn sonst für eine halbstarken denke? Immer neustes Auto, immer neustes iPhone, …

  • Daher denke ich auch, werde erstmal 10 Jahre mit den aktuellen Karren fahren und dann Mal weiterschauen.


    Gerade für einen Zweitwagen in einer Familie, der eh nie Langstrecke fährt, ist das Laden eh egal.

    Und sonst, 1-2 x im Jahr wird man es schon überleben.

    Jetzt an kalten Tagen im Winter ohne vorheizen oder längerer Strecke vorher, war ich mit dem Model3 auch nur bei 35-40 zum Start ...

  • Und die Autos halten viel länger, als die Medien immer erzählen wollten.

    Hatte gerade erst irgendwo gehört, dass die Batterieverwerter nichts zu tun hätten, weil es keine ermüdeten Akkus gibt. Auch die halten viel länger als gedacht.

  • Die Akkus verbrennen ja auch, bevor sie ihr das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben. Selbstverständlich gibt es dort nichts mehr zu verwerten.

  • Also fahre gerade mit nem E-Sprinti E Citroën Belingo. 100 % soll Reichweite ungefähr 300 km haben. Laut Fahrer heute bei dem Wetter irgendwas um 160 km. Darf der nächste Fahrer erstmal laden fahren. Spannend. Der Fahrer meint die Vitos verbrauchen weniger bei dem Wetter.

  • Ich finde es spannend „E-Mobilität“ hin oder her, was manche hier so als Auto bezeichnen…


    Der Großteil ist doch eher unter „gummibereifte Kasperbude“ oder „fahrende Colakiste“ einzuordnen…


    Um mal wieder zu dem Elitären zurückzukehren….


    3, 2, 1….. 😂🤣



    Im Ernst…für den reinen Stadtverkehr reichen Kleinwagen mit Elektroantrieb vollkommen aus, wer viel und weit fährt greift auf andere Varianten zurück…ist doch auch völlig okay…Mal (1x im Monat Langstrecke über 300km ist übrigens nicht viel…) lange Strecken fahren geht auch mit nem normalen Elektro- PKW oder Hybriden…dauerhaft rechnet sich das nicht.


    Bei uns im Gesamtunternehmen wechseln viele nun wieder vom E-Auto zum Hybriden oder reinen Diesel aufgrund der Reichweite, Ladezeiten, etc. Im Tagesgeschäft eben nicht immer einfach… im Tagespendelbereich ist rein elektrisch oder Hybrid von Vorteil, im Langstreckengeschäft eher nicht…außer der Dieselhybrid, den baut allerdings nur ein Hersteller aus BaWü…


    Jeder so wie er mag…bashing in die eine oder andere Richtung ist doch Unsinn…

  • Nur mal subjektiv mitteilen, dass E-Autos nur was für Reiche ist. Genial. Danke dafür

    Entschuldige, dass ich dich mal zitiere…


    In dem Punkt stimme ich allerdings mal absolut mit dir überein, das ist Unsinn. Wollte ich dich wissen lassen 😉🤘