Der Strahlkraftsponsor macht es leider untragbar.

Trikot Macron 2020/21
-
-
Das Trikot sieht super aus. 👍🏼
-
hui, gar nicht mal so schlecht.
Kaufen werde ich es aber trotzdem nicht - Martin Kind und seiner jahrelangen ehrenamtlicher und selbstlosen Arbeit sei Dank
-
Mir gefällt es. Ich hab's bestellt. Mein erstes Trikot seit dem Leberwurstdings.
Ich Opfer.Geht gar nicht, ich geh steil...
-
Der Strahlkraftsponsor macht es leider untragbar.
egal, ich rahme es mir ein.
das ding nur mit herrenhäuser ohne den anderen gedöns wäre in richtung perfektion.
-
Bin ich alleine mit meiner Meinung, dass dieser "Verschränkte-Arme-Move" total dämlich aussieht?
Wieso müssen die Spieler das heutzutage für jedes Video machen? FIFA-Regel? -
Naja, irgendwo müssen die Arme hin. Streberhaft auf dem Rücken sieht für mich irgendwie genau so dämlich aus. Und neben dem Körper schlaff runterhängend auch.
Zum Thema: Noch ein Trikot, was ich mir nicht kaufe. Cool.
-
Mir gefällt es. Welche Größe braucht man denn, wenn normalerweise die Größe M passt, aber bei italienischen Marken sich die Pandemiewampe nicht verstecken lässt?
-
Erinnert wahnsinnig an das Retrotrikot von Copa. Der Vorteil ist die fehlende Werbung.
-
-
-
Klar. Ich wollte ja auch nur sagen, dass es da in meinen Augen kaum eine "richtige" Haltung gibt. Vieles sieht dämlich aus. Arme sehen generell dämlich aus.
-
AMW?
-
Erinnert wahnsinnig an das Retrotrikot von Copa. Der Vorteil ist die fehlende Werbung.
Nachteil: bei Xl ist Schluss
-
hui, gar nicht mal so schlecht.
Kaufen werde ich es aber trotzdem nicht - Martin Kind und seiner jahrelangen ehrenamtlicher und selbstlosen Arbeit sei Dank
Jap, Trikot ist tatsächlich ziemlich gelungen.
Ich täte es ja kaufen, wenn ich irgendwas an Merch kaufen täte....
-
Sieht gut aus. Würde ich mir ohne der Marke Martin Kind sofort kaufen. Es gibt aber Vereine die solche Trikots ohne Sponsor herausbrachten oder bestenfalls dezent platzieren ließen. Zuletzt sogar der FCB.
Zuletzt sogar Hannover 96. Beim 120-jährigen war in der limitierten Auflage für die Fans keine Werbung mit dabei.
Wie auch schon beim letzten Retro-Trikot finde ich es wieder sehr gelungen. Man kann relativ wenig falsch machen, wenn man sich designtechnisch an den Teilen vor dem Jahr 1990 orientiert. (Ausnahmen davor und danach gibt es natürlich).
Ohne Martin Kind wäre ich einem Kauf nicht ganz abgeneigt. Das ähnliche Copa-Teil ist (so weit ich das sehen kann) leider seit Jahren nicht mehr zu bekommen.
-
Bei dem grünen Retro-Trikot (zum Pokalsieg 92 meine ich) war auch keine Werbung drauf. (tragischerweise hab ich an dieser Stelle ein Zigarettenbrandloch
)
Was solls - bei sowas bin ich Opfer.
-
-
Auf jeden Fall ist es ein Fingerzeig, wo die drei nächste Saison spielen werden.
-
Eintracht Frankfurt?
-
Hmm, ich muss ja zugegeben, dass ich mich damit schwer tue, Verständnis aufzubringen, wenn Trikots im traditionellen Stil des Vereins, leichtfertig anderen Vereinen zugeordnet werden.
Seien es die weinroten Trikots bei denen manchem nichts Blöderes einfällt als "hä? Sind wir jetzt der FcN" zu trompeten, oder jetzt die Gestreiften, wo von Frankfurt gequakt wird.
-