Der Umbruch ist etwas ins Stöcken geraten.
Gerade im Mittelfeld hätten wir noch Baustellen.

Transferleistung 2022/23
-
-
Umbruch klingt immer gut.
Umbruch
Umbruch
Umbruch
Wenn man das rückwärts liest dann hcurbmu
Findet man in MS Word 2019 im Menüband unter Layout.
-
Ich finde den ostasiatischen Transfermarkt ja recht spannend, wie z.B. den von Südkorea: Was haltet ihr von den Spielern: Lin Den-Nord, Lin Den-Mitte und Lin Den-Süd? (Alle nicht miteinander verwandt.)
-
mein Auge fällt eher auf Ya Ko-Nan
-
Haben die auch einen Ro Nal-Do zu bieten?
-
Wir brauchen jetzt dringend Spieler mit denen wir ein Delta zu den Abstiegsplätzen erreichen. Spieler, die additiv performen. Herr Mann, handeln Sie!
-
Der Titel gefällt mir richtig gut, daher will ich des Pokalhelds Kreation einfach mal übernehmen.
Aus heutiger Sicht ist das hier unsere Mannschaft:
ST: Twumasi, Weydandt, Beier, Teuchert, Hinterseer
FL: Maina, Ochs, Stolze, Ennali
ZM: Kaiser, Frantz, Ernst, Kerk, Ondoua, Diemers
AV: Hult, Muroya, Dehm
IV: Franke, Krajnc, Börner
TW: Hansen, Zieler, Sündermann
Neu zur Saison 2022/23: Weinkauf (TW), Evina (FL)
rot = Vertrag läuft aus, grün = Neuzugang zur Rückrunde, blau = Rückkehr nach Leihe,
durchgestrichen = definitiver Weggang, (U23-Spieler unberücksichtigt)Zitat von PokalheldEs gäbe also allerhand zu tun. Leider hat der Klub keine Strategie, sondern verläuft sich in kleinen operativen Einzelentscheidungen. Der Trainer (wie auch immer er 2021/22 heißen mag) hat hier viel zu viel Spielraum. Der Posten des Geschäftsführers Sport ist unbesetzt, das macht Martin Kind in Personalunion mit dem Finanz- und Vorstandskram. Der Sportdirektor (wie auch immer er 2021/22 heißen mag) ist ein besserer Sekretär. Scouting gibt es nicht. Und Geld ist auch nicht da.
Wann wird bei 96 mal jemand die Transferleistung erbringen für eine grundsätzliche Wende?
Ersetze 2021/22 durch 2022/23 und man ist wieder nah dran. Okay, Marcus Mann macht seine Sache bislang ganz gut (Beier, Börner, Teuchert), aber auch bei ihm zünden nicht alle Transfers (Hinterseer, Dehm, Krajnc, Stolze) wie gewünscht und erhofft. Bei Dambrowski kann man nach den paar Spielen eigentlich noch gar nicht sagen, ob das alles passt oder ob sich der sehr sehr gute Start ins Gegenteil verkehrt und wir zur neuen Saison schon wieder einen neuen Übungsleiter haben werden. Scouting gibt's auch nach wie vor nicht und Geld sowieso nicht, selbst mit den Pokal- und Ducksch-Millionen nicht.
Es gilt zuallererst viele Verträge von Leistungsträgern zu verlängern. Je länger die Saison läuft und sich unter Dabrowski was positives entwickelt, desto wahrscheinlicher halte ich es, die guten Spieler tatsächlich von einem Verbleib zu überzeugen. Nachteil: Die anderen Klubs könnten bis dahin 96 schon vor vollendete Tatsachen gestellt haben und insbesondere Maina, Hult und Beier weggeschnappt haben. Ansonsten ist das eine durchaus solide Zweitligatruppe. In der IV und AV etwas dünn- und im ZM etwas überbesetzt, aber das kennen wir ja kaum anders. Ohne Kaiser, Frantz und Diemers wird es aber auch in der Zentrale deutlich luftiger werden. Es gibt also wieder mal viel zu tun!
-
Schöner Auftakt. Ergänzend dazu die Namen, deren Verträge dann in der kommenden Saison auslaufen und somit entweder verlängert oder verkauft werden soll(t)en:
Hansen
Zieler (mit Option auf Verlängerung)
Muroya
Dehm
Börner
Ondoua
Kerk
Weydandt
Hinterseer
Es wird also viel Arbeit auf Mann zukommen. Verträge über 2023 hinaus haben nur Kranjc, Ernst, Teuchert, Stolze und Ennali (alle bis 2024).
-
Es gab schon diesen: Transferleistung 2022/23
Bei Hinterseer könnte eine Vertragsauflösung ohne Abfindung möglich sein (Österreich BL?). Bei Stolze könnte ich mir vorstellen, dass er irgendwann weg will und man ihm keine Steine in den Weg legt.
-
Da hat Sasa aber einen Frühstart hingelegt. Bitte verschmelzen bei Gelegenheit
-
-
Ja, normalerweise sollte der erst irgendwann in der Sommerpause eröffnet werden.
-
"Winterloch" - da muss sich beschäftigt werden...
-
Jetzt haben wir den kleinsten Kader aller Zweitligisten mit 24 Spielern, dafür aber auch den zweitältesten. Das gibt einiges zu tun.
-
Laut fussballtransfers besteht Interesse an einem jungen französischen Stürmer. Eine Verpflichtung würde aufgrund des Namens hier und in der Presse sicherlich den einen oder anderen unerträglichen Kalauer nach sich ziehen.
https://www.fussballtransfers.…nuernberg-buhlen-um-filet
-
Fisch oder Fleisch?
-
Das geht doch in die richtige Richtung
-
Solche Gerüchte sind mir nicht ganz koscher.
-
dann noch Fein und Sané
-
Schlaudraff war Knochen...
-
»Wer ist denn dieser neue Stürmer da, Papa?«
»Das ist dieser Filet, mignon!« -