• Ist aber nicht gleichzusetzen.

    Bürgschaften werden gern nach alter Schule am Tag nach der Lizenzerteilung gestrichen, Cash ist richtig da. Ob Bürgschaften auch im Fall der Fälle den Betrag wert sind, zeigt sich erst dann. Der Eine oder Andere zahlt dann mal nicht und lässt im Zweifel gerichtlich klären, ob er zahlungspflichtig ist. Dann bleibt noch die Frage, ist er zahlungsfähig.

  • So wie ich es verstanden habe, fehlen im Plan ca. 5mio€. Damit das bei der Lizenzvergabe keine Probleme macht, bürgen unsere Gönner dafür. Kommen jetzt 5mio€ rein, ist der Plan ausgeglichen und die Bürgschaft nicht mehr nötig.

    Aber das ist nur mein Laienverständnis

    Richtig. So ist auch mein Verständnis. Bzw. genauer: es fehlen nicht die 5 Mio im Plan. Der ist an sich ausgeglichen. Der Finanzplan enthält aber eine Summe von 5 Mio. , die durch Sondereffekte vereinnahmt werden sollen. Wie z.B. Transfereinnahmen. Die Lizenzvorgaben sehen dabei vor, dass diese Sondereffekte (weil sie gewissen Eintrittsrisiken unterworfen sind, z.B. wenn sich ein Spieler verletzt) entsprechend abgesichert sein müssen (z.B. eben durch Bürgschaften).

  • 96 wäre auf jeden Fall schön blöd, vor der U21-EM (11.06. - 28.06.2025) irgendwelche Verträge auszuhandeln. Lass ruhig noch mal ein paar Konstrukte die Chance haben zu sehen, wie es aussehen könnte, wenn die Mitspieler nicht Rochelt, Lee und Gindorf, sondern Woltemate, Wanner und Knauff heißen.


    Wenn er dort auf einmal nur auf der Bank sitzt, oder auch auch aus fünf Metern die Keeper anschießt, ja gut, dann ist es halt so.

    Sieht man das nicht schon? In den letzten drei U21-Spielen kein Treffer mehr. Drei seiner fünf Tore gegen die Giganten Israel und Estland (1:10). Also nein, ich bin echt gespannt, ob der irgendeinen Stich in Liga 1 setzen kann. Anhand seiner Zweitligaperformance bei uns zu urteilen, ist er pures Mittelmaß.

  • Tja, man müsste ihn mal sehen in einem homogenen Mannschaftsgefüge, wo die Stürmer auch aus dem Mittelfeld anständig gefüttert werden. Es kommt ja nicht von irgendwo her, dass bei uns absolut kein Stürmer diese Saison irgendwas hinbekommen hat, das kann ja kein Zufall sein, da stimmt schon was weiter hinten nicht.

  • Na, die kolportierten 5-6 Millionen werden die nicht zahlen können wenn man den Äußerungen von Kuntz&Co bezüglich Finanzen Glauben schenken will.


    Aber wer weiß, vielleicht lässt sich 96 auch auf nen Great Deal über 800k ein um überhaupt Ablöse zu generieren.

  • Na, die kolportierten 5-6 Millionen werden die nicht zahlen...

    In diesem Bereich wird kein Team Tresoldi holen. Ich denke wir können, will man ihn den verkaufen, froh sein, wenn es um die 3 Millionen Euro geben wird. (Man beachte die Vertragslaufzeit etc.)

  • es sind GURKEN!

    ... die in LOGISTIK-Vehikeln um die Welt gefahren werden.


    Der HHSV hat im Winter laut Medien alleine knapp 5 Millionen für zwei Perspektivspieler ausgegeben, bei denen bis heute nicht klar ist, wieso, weshalb, warum und die aus diversen Gründen (Verletzung, mangelnde Qualität) bisher (fast) nicht gespielt haben.

    Geld ist beim HHSV also kein Problem.

    Eher wird/sollte sich Tresoldi fragen, ob er sich den HHSV antun möchte. Das ist für mich Abstiegskandidat Nr. 1 in 25/26 und ob er da die Förderung erhält, die er braucht, ist fraglich.


    Freiburg war wahrscheinlich auch interessiert, die haben aber heute mit Scherhant (laut Medien für "nur" zwei Millionen) einen ähnlichen Spielertyp wie Tresoldi von der Hertha verpflichtet, und ebenso bereits zwei weitere offensive Perspektivspieler in dieser Woche. Man kann annehmen, deren Bedarf ist in der Hinsicht erstmal gedeckt.


    Was die Spielerwerte und Ablösesummen angeht, bin ich komplett raus. Da müssen inzwischen Aspekte eine Rolle spielen, die nur die Verantwortlichen kennen und (irgendwie) einschätzen können. Bleiben wir bei Freiburg: kolportierte 10 Millionen für einen 23 jährigen japanischen Mittelfeldspieler, der die letzten zwei Jahre zwar sehr erfolgreich gespielt hat, aber eben auch "nur" in der 1. Dänischen Liga.