• Stimmt übrigens nur so halb. Corredor und Waldschmidt haben ebenfalls eine schlechtere Quote als Tresoldi, wenn man mehr als nur die zwei Nachkommastellen ansetzt.


    Davon ab sehe ich nicht zwingend eine Korrelation zwischen der Quote und den liegen gelassenen Chancen. Wer viel aufs Tor ballert - auch aus wenig aussichtsreichen Situationen - lässt nicht unbedingt viel liegen im Sinne von ausgelassenen Großchancen.


    Unstrittig ist aber, dass 96 zu wenig vernünftige Chancen rausgespielt hat und grundsätzlich zu wenig Tore erzielt hat. Tresoldi ist daran nicht ganz unbeteiligt, da hatten wir ja schon auf die xGoals geschaut.

    Ob mehr Nachkommastellen da jetzt mehr Klarheit bringen, wage ich zu bezweifeln.

    Darüber hinaus sollte das auch kein vernichtendes Urteil zu Tresoldi sein. Die Zahlen sprechen allerdings grundsätzlich erstmal nicht unbedingt dafür, dass er die Effizienz auf zwei Beinen ist, sondern sind eher ein Indikator dafür, dass (auch) er unterdurchschnittlich abgeliefert hat.

  • Das wollte ich auch gar nicht in Abrede stellen, das mit den Quoten ist mir nur ins Auge gesprungen, als ich auf den Link geklickt habe. Grundsätzlich finde ich Tresoldi aber auch relativ vergleichbar mit einem Waldschmidt. Vielleicht macht er ja ähnliche Schritte und schafft es, sich in der ersten Liga zu etablieren.


    Gemessen an den Werten von Corredor und Waldschmidt zeigt das aber sehr deutlich, wie schlecht 96 offensiv aufgestellt ist oder performt hat. Beide Spieler haben in der jeweiligen teaminternen Torjägerliste auf Platz 3. Tresoldi ist mit drei Toren Vorsprung Toptorjäger der Roten - würde also einen sehr soliden zweiten oder dritten Mann im Sturm abgeben. Leider hat 96 es nicht geschafft, einen Toranker im Zentrum aufzubauen oder zu verpflichten.

  • Das halte ich, losgelöst von seinem langfristigen Entwicklungspotenzial, auch für das Hauptproblem von Tresoldi in dieser Saison. Er hätte einen guten zweiten (oder halt dritten) Stürmer abgegeben, die Schuhe als Stürmer Nr.1 waren aber einfach eine Nummer zu groß. Zeigt aber mal wieder eher die Kadermisswirtschaft als ein individuelles Problem mit Tresoldi.

  • Na ja, es ist schon (auch/noch) ein individuelles Problem von Tresoldi.


    Es wäre bei aller berechtigten Kritik an der gesamten Offensive schon mehr möglich für ihn gewesen.

    Er will ja höher spielen, dann muß er aber ne große Schippe drauflegen.

    Anders als Rirama habe ich bei ihm auch keinerlei Verbesserungen im "Ball festmachen" erkennen können.


    Obwohl 20 Jahre alt, 9er und nur noch ein Jahr Restlaufzeit scheinen sich die Bundesligisten nicht um ihn zu reissen.

    Sonst müsste er sich ja nicht nach eigener Aussage "ins Schaufenster stellen".

  • Laut Sky Sport News wechselt Tresoldi für 8 Mio. € nach Belgien.

    Wo kam das? In dem Transferupdate was seit 18 Uhr läuft habe ich nichts gefunden.


    Edit: In der Bauchbinde läuft es durch.


    Edit2: Und zum Schluss auch nochmal als richtige Meldung. Medizincheck angeblich dieses WE, Ablöse (Auf dem Screen stand "Abloöse") 7-8 Mio €.

    Einmal editiert, zuletzt von EdenHazard ()

  • Wenn Sie das in Magdeburg lesen, wird das mit der Einigung noch schwieriger.


    Jetzt 12 Abgänge bei nur 5 Neuen, von denen 3 aus der dritten Liga kommen.

  • Hat man Titz etwa unter falschen Voraussetzungen/Versprechungen von der Elbe an die Leine locken wollen.


    Der denkt er kriegt ne aufstiegsfähige Mannschaft und muß stattdessen zusehen überhaupt 11 Mann zusammenzukriegen.

    Das werden schön viele Puzzleteile werden die er da schnellstmöglich zusammenfügen muß.

    Bin am Ende wenn der Kader einigermaßen steht gespannt, welches ernsthafte Saisonziel der Verein hat.

  • Die 8 Millionen hätte man auch nach der EM bekommen.


    Ich persönlich finde es halt dumm, sein Tafelsilber vor den kontinentalen Turnier zu verkaufen.


    Lass Tresoldi dort irgendwie richtig abliefern, dann kann man da auch noch mehr Geld rausholen.