Sorry das ich so naiv war zu glauben, das 5 Millionen SOFORT fließen.
Die Wahrscheinlichkeit das dann eben etwas (!) mehr Geld in den 25/26 Kader gesteckt worden wären, wäre halt höher.
Sorry das ich so naiv war zu glauben, das 5 Millionen SOFORT fließen.
Die Wahrscheinlichkeit das dann eben etwas (!) mehr Geld in den 25/26 Kader gesteckt worden wären, wäre halt höher.
Auch das wurde doch schon lange kommuniziert. Das Geld darf zu größeren Teilen offiziell schon jetzt ausgegeben werden, auch wenn es erst später gezahlt wird. Die großzügigen Gesellschafter decken die zeitliche Lücke ab. Jetzt darf man von dieser Aussage bei Kind natürlich halten, was man will, aber an der Wahrscheinlichkeit, dass wir Geld ausgeben dürfen, ändert der Zeitpunkt der Einnahme nichts.
Joa, wenn von den kolportierten 7.5 Millionen also 2/3 "irgendwann" mal fließen bringt das aktuell wenig.
Ein Großteil der Ablöse sollte schon sofort kommen.
wir sind doch nicht bei Galatasaray - ohne Klage macht es nur halb so viel Spaß
Wenn die anderen immer in Raten zahlen, könnten die Roten dies bei Verpflichtungen doch auch vereinbaren, oder?
In welchen Raten Ablöse gezahlt wird, iist immer ein harter Verhandlungspunkt. Deshalb ziehen sich Transfers auch gerne mal, selbst wenn sich beide Seiten einig über die Summe sind.
Deswegen dauert es auch bei Titz so lange, weil noch nicht klar ist, in wievielen Raten und wann wir die 500.000€ zahlen können und wollen.
Wenn die anderen immer in Raten zahlen, könnten die Roten dies bei Verpflichtungen doch auch vereinbaren, oder?
Wieso, 96 ist da doch viel cleverer.
Wenn man (fast) nie Ablöse zahlt sind auch keine zu bezahlenden Raten fällig
Das hat ja nicht nur was mit zahlen können/wollen zu tun das man die Ablösen in Raten staffelt, sondern oft auch einfach steuerliche Gründe.
....
Ein Großteil der Ablöse sollte schon sofort kommen.
Das ist halt der Unterschied zwischen Träumereien von Fans und der wirtschaftlichen Realität, in denen sich die meisten Klubs befinden.
Und da müssen die Klubs eben erst auf Einnahmen warten, bis sie Geld ausgeben können:
- Einnahmen aus den Dauerkartenverkäufen für die neue Saison
- Einnahmen aus den Logenvermietungen/Businessseats usw.
- Einnahmen aus der ersten Tranche der wichtigsten Sponsoren, die üblicherweise auch an den Saisonverlauf gekoppelt sind (siehe aktuelles Beispiel Stuttgart)
- Einnahmen aus den Spieltagsticketverkäufen
- Sondereinnahmen wie Pokalspiele (also außerhalb von H96 ....)
- EInnahmen aus den eigenen Transfererlösen, die in Raten reinkommen
- Einnahmen aus den gestückelten TV-Erlösen, die in Tranchen kommen
usw.
Es würde mich ürbigens nicht wundern, wenn H96 die kolportierte Ablöse für Rochelt auch erst kürzlich komplett abgezahlt hat.
Das hat ja nicht nur was mit zahlen können/wollen zu tun das man die Ablösen in Raten staffelt, sondern oft auch einfach steuerliche Gründe.
Nein.
Steuerlich wird der "Wert" des Spielers sofort vollständig dem Umlaufvermögen (nehme ich an ... habe länger in keine Bilanz der KGaA mehr geguckt) zugeordnet, egal ob die Ablöse sofort oder in Raten gezahlt wird. Steuerlich sind dann auch die Abschreibungen auf den Spieler relevant, die vom Transferzeitpunkt/Vertragsbeginn und der direkt mit dem Spieler zusammenhängenden Ablöse zusammenhängen.
Die Ratenzahlung oder Sofortzahlung hängt "nur" mit der Liquiditätsplanung zusammen.
Die Einnahmenüberschussrechnung nach Paragraph 4(3) EStG gilt nicht für Unternehmen, die bilanzierungspflichtig sind.
Hat ein Tor bei der U21-EM erzielt gegen Tschechien.
DFB-Stürmer Tresoldi verrät sein Tor-Geheimnis bei der U21-EM | Sport | BILD.de
„In den acht Jahren bei 96 habe ich tolle Menschen kennengelernt und für mich unglaublich emotionale Momente erlebt, die ich niemals vergessen werde“, erklärt Tresoldi und ergänzt: „Es war klar, dass irgendwann der Moment für den nächsten Schritt kommen würde. Ich habe die Möglichkeit, mich auf noch höherem Niveau zu beweisen und zu einem Klub zu wechseln, der regelmäßig in der Champions League spielt.“
Jetzt habe ich "meinen" Verein in Belgien.
Die 8 Millionen hätte man auch nach der EM bekommen.
Ich persönlich finde es halt dumm, sein Tafelsilber vor den kontinentalen Turnier zu verkaufen.
Lass Tresoldi dort irgendwie richtig abliefern, dann kann man da auch noch mehr Geld rausholen.
Jetzt so im Nachgang… wie viele Millionen mehr hätten wir nach der Leistung wohl bekommen? Und wo ständen wir im Vergleich dazu mit den 12 bisher abgewickelten Zugängen?
Alles richtig gemacht von Mann.
Ich lag mit meiner Einschätzung daneben.
Insgesamt betrachtet war es nicht seine EM. Nach dem zweiten Vorrundenspiel kam nichts mehr und auch die Einsatzzeiten wurden schnell geringer.
Im Grunde hat er dasselbe gezeigt wie bei uns: Hervorragende Anlagen mit den Gespür dafür, "wo das Tor ist" und wo er zu stehen hat. Aber dennoch ohne großen Erfolg.
Vielleicht ist das trainierbar. Aber ich fürchte, dass er über den Status"großes Talent" nicht hinauskommt.
Gerne irre ich mich!
Stand jetzt bin ich bei dir, aber evtl. wird er jetzt Flügge, wo er das "Elternhaus" verlassen hat und macht den nächsten Schritt. Ich wünsche es ihm.