Russlands Angriff auf die Ukraine

  • Jetzt bin ich um so mehr verwirrt. Ist ja ein stĂ€ndiges Hin- und Herrudern.


    Wie dem auch sei: Diese AnkĂŒndigung von spezifischen Sanktionen ab nĂ€chsten Dienstag können wir dann doch als "Wort halten" verbuchen, denke ich. (Es sei denn natĂŒrlich, morgen ist was anderes Stand.)

  • Die russischen StreitkrĂ€fte werden in der Ost- und Nordsee aggressiver. So schĂ€tzen es aktuell jedenfalls einige NATO-Staaten ein.


    Erst die U-Boot-Sichtung vor England, dann dringt ein russischer Kampfjet in Estlands Luftraum ein. Die niederlÀndische Armee hat heute "wegen einer "erhöhten Bedrohung" und möglicher Sabotage in der NÀhe der Landesgrenzen ihre Alarmbereitschaft die Bedrohungsstufe angehoben" auf Alpha Plus.


    Quellen im Spoiler


  • Das und er hat kein Interesse an Verhandlungen. Seine Handlanger werden auch nicht verhandeln, sondern fordern. Bin mal gespannt, ob Trump das jetzt auch endlich mal kapiert.

  • Ist halt ne feige Sau, der kleine Mann.

    Ach naja. Er hat, wie christitus geschrieben hat, kein Interesse an Verhandlungen. Er hat wieder ein paar Tage gut gemacht, in der die Öffentlichkeit darĂŒber diskutiert hat, ob es heute zum großen Showdown kommt.

  • Ich finde es gut, dass wir nicht mehr in der Öffentlichkeit erfahren, was geliefert wird und was nicht.

    Jo, nur das man das Merz das, als die Ampel am Zug war, vehement bekĂ€mpft hat und unter anderem nur durch den medialen und auch politischen Druck wieder durch die Ampel eingefĂŒhrt wurde, nachdem man genau diese Entscheidung erst getroffen hat. Jetzt ist es auf einmal eine gute Idee ... als die Ampel das gemacht hat war es böse TĂ€uschung der Öffentlichkeit.


    Linden Ja, sicherlich ... aber es war ja schon eigenartig wie sich einige an dem Zauderer Scholz abgearbeitete haben und immer noch abarbeiten vor allem wegen dieser einen Entscheidung. Auch und obwohl keiner weiß was es dafĂŒr fĂŒr GrĂŒnde gibt und gab. Oder anders: Ich fand die Sicht auf die Dinge schon immer irgendwie merkwĂŒrdig das nur an der Person Scholz fest zu machen und das manche nicht die Möglichkeit in betracht gezogen haben, dass es auch an irgendwelchen Informationen liegt die der Öffentlichkeit, vermutlich zu recht(?), nicht vorliegen. Die vermutliche Wende von Merz kann man jetzt ja auch in die Richtung deuten ...

  • Irgendwer (Ronzheimer?) meinte schon vor Wochen, dass er gespannt sei, wie der Kanzler Merz zu Taurus stehen wird, wenn ihm alle Unterlagen aus Moskau auf den Tisch gelegt werden. Der Lautsprecher hat immer viel zu erzĂ€hlen und was kommt dann?

  • Bin ich mir nicht so sicher. Das könnte gerade auch falsch verstanden werden, in erster Linie sagt Merz, das ist keine Diskussion, die man öffentlich fĂŒhrt.


    Da hat er erstmal nicht Unrecht. Es kann auch heißen: Wir klĂ€ren das intern, und dann kommt der. Wir werden sehen.


    Dass das neue Sanktionspacket vorher in Arbeit war, entwertet es auch nicht.

  • Bin ich mir nicht so sicher. Das könnte gerade auch falsch verstanden werden, in erster Linie sagt Merz, das ist keine Diskussion, die man öffentlich fĂŒhrt.


    Da hat er erstmal nicht Unrecht. Es kann auch heißen: Wir klĂ€ren das intern, und dann kommt der. Wir werden sehen.


    Dass das neue Sanktionspacket vorher in Arbeit war, entwertet es auch nicht.

    Der wird nicht kommen, GrĂŒnde habe ich hier schon mal genannt. Das wird Merz jetzt noch von den Experten erklĂ€rt und wir hören nie wieder davon.


    NatĂŒrlich entwertet das das Paket nicht. Bremst aber denke ich die Euphorie etwas die hier schon zu hören war.

  • Bis das Ding halt unverhofft mal auf die Kertsch-BrĂŒcke fĂ€llt. Ich finde es gut, die Arschgeigen im Kreml auch mal im Dunkeln zu lassen.