Stefan Leitl

  • Es gab angeblich eine Diskussion in der Kabine in der ein Führungsspieler Herrn Leitl eindringlich auf die Umstände hingewiesen hat, dass einige Kollegen definitiv nicht in Liga 1 wollen…

    Das klingt so abenteuerlich, dass es wahr sein konnte. Durch direkte Verwandtschaftsverhältnisse eines Ex-Spielers weiß ich leider, dass solche Dinge sehr wohl vorkommen und sogar garnicht so abwägig sind.

    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dies genauso abgelaufen ist.


    Für unser eins unvorstellbar, dass Spieler so denken. Aber es ist eben auch Business. Und nicht jeder hat in seinem Vertrag verankert, dass er direkt mehr Gehalt bekommt, wenn er erste Liga spielt. Zusätzlich wird die Siegprämie auch bestimmt geringer.


    Ich hoffe trotzdem, dass es nur eine Ente ist. Vorallem der Humbug mit Baumgart, der hat doch nun Hinreichend bewiesen, kein Wundertrainer zu sein.

  • Ich denke weil man in der ersten Liga weniger Spiele gewinnt als in der 2. und eine Erhöhung der Siegprämie pro Spiel das nicht ganz kompensieren kann?


    Kenne mich mit den Verträgen aber überhaupt nicht aus. :)

  • Jetzt wird hier nicht ernsthaft spekuliert, dass Spieler strategisch so vorgehen, dass sie einen Gang runterschalten, damit sie besser nicht (als Team) aufsteigen???


    Klar, lieber schlechte Leistungen bringen, als sich attraktiv für möglicherweise auch andere Vereine zu machen.


    Edit: Und im Übrigen als Fußballer unabhängig des Berufs und losgelöst von Prämien einfach Bock hat, Fußball zu spielem, Spiele zu gewinnen bzw. erfolgreich zu sein.


    OK, hat LEitl aber nun auch nichts mehr mit zu tun.

    2 Mal editiert, zuletzt von P-King ()

  • Ich war vor nicht allzu langer Zeit (ein paar Wochen) auf Einladung eines Spielers bei einem 96 Spiel und anschließend bei ihm zuhause. Ein Kollege von mir ist sein Schulkumpel. Der hat sehr positiv vom Einsatzwillen und der Motivation der Mannschaft gesprochen und auch Leitl in höchsten Tönen gelobt. Auch wenn er selbst (zu dem Zeitpunkt) eher eine Rolle als Einwechselspieler hat als dauerhaft in der Startelf zu stehen. Aber logisch, es wird da auch innerhalb eines Teams unterschiedliche Sichtweisen und Standpunkte geben.

  • Das Phänomen, dass es bei Änderungen der Spielklasse immer Gewinner und Verlierer gibt, die sich in Einzelfällen auch mal entsprechend verhalten, gibt es ja nun in allen Klassen von der Bundesliga bis zur Kreisklasse. Grundsätzlich ist nichts daran überraschend. Üblicherweise ist das aber keine kritische Masse in einer Fußballmannschaft, da andere Faktoren (Leistungsdenken, "ins Schaufenster stellen", grundsätzliche soziale Motivation, etc.) überwiegen. Bisher hatte ich schon den Eindruck, dass die Chemie in der Mannschaft stimmt und kann mir daher nicht vorstellen, dass es hier außergewöhnlich große Probleme bei dem Thema gibt. Und wie schon angemerkt würde ein Trainerwechsel an der Situation ja auch nicht wirklich etwas ändern. Zumal das Ganze ja nun eine typische "Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der etwas von jemandem gehört hat"-Geschichte ist.

  • Es hat doch (fast) überhaupt kein Stammspieler Vertrag für die neue Saison.


    Da kann doch auch für jeden persönlich nur das Ziel sein, so gut wie möglich zu spielen, um einen guten Vertrag zu bekommen. Egal ob hier oder sonstwo.

  • Oh, interessant was du sagst, abba andererseits ist das nix sonderlich förderlich, dem Angestellten kein Vertrauen entgegen zu bringen in Form von nicht fühzeitiger Vertragsverlängerung. Kann man als Angestellter auch mal so dahin daddeln, weil issa eh egal.

    So kommt mir das manchmal vor bei 96.

  • Ich befürchte der Zeitpunkt kommt, wenn die Jungs anderswo unterschrieben haben, oder zumindest wissen, dass es bei 96 nicht mehr weiter geht.

    Daher halte ich unsere Vertragsituation als ein Risiko, das in der Rückrunde zum Problem werden kann.


    Zum jetzigen Zeitpunkt bezweifle ich aber, das jemand mit auslaufendem Vertrag nicht alles für den Aufstieg gibt, weil er Agnst vor seiner persönlichen Perspektive in der Buli hat. So hab ich zu mindest die "Sportfive Theorie" hier verstanden.

  • Freitag.

    Mal ein Beispiel aus einer anderen Sportart. Als Trainer kannst du dir doch noch soviele Gedanken um die Taktik machen, sobald du denen den Rücken zukehrst ...


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Herr Leitl, das muss auswärts ein Ende haben mit diesem trostlosen, uninspirierten, technisch komplett limitierten Gebolze.


    Und bitte einfach mal etwas Freude und Lust ausstrahlen.

    Wer sein Interview nach dem 3:2 Sieg nach 0:2 gegen Ulm gesehen hat, weiß was ich meine.

    Selbst da strahlt er keinerlei Begeisterung aus.


    Gestern hab ich Julian Schuster gesehen nach dem 3:2 gegen Bremen.

    Das ist Begeisterung.


    Und davon musst du auch als Trainer zumindest etwas an deine Spieler weitergeben können.


    Ehrlich: ich glaube daran fehlt es ihm.

    Er geht zum Lachen in den Keller....