Beim "Heimspiel" und Abschied von Poppi natürlich dabei gewesen heute. War schon emotional. Sie wird echt fehlen (hat man heute im Spiel dann auch gleich gesehen - das war kein Sahnetag wie noch am Freitag). Merle Frohms wird der Mannschaft auch fehlen. Ich denke, der Neuaufbau wird etwas länger dauern. Hinter den ersten 11 ist es dann doch ziemlich dünn wie man heute sehr gut sehen könnte. Klar, war Australien, aber die waren jetzt auch nicht so viel besser vom Spielerischen her. Es muss einfach noch viel zusammen finden in nächster Zeit.

Deutsche Frauen-Nationalmannschaft
-
-
Ich habe das Spiel teilweise im TV gesehen.
Ja, es war nur ein Testspiel.... Aber ganz allgemein: Es werden nach meinem Geschmack zu viel häufig Fehler und Fehlleistungen relativiert und in Watte gepackt. Aktionen werden gelobt, die kein Lob verdienen. Da kam zum Beispiel eine Flanke von außen in den Strafraum . Langsame Geschwindigkeit, deshalb lange in der Luft, keine Mitspielerin die diese verwerten konnten und die australische Torfrau konnte den Ball mühelos fangen. Urteil im ZDF: "Gute Aktion".
Man tut der Mannschaft keinen Gefallen damit, sie besser zu reden als sie wirklich ist. Gilt übrigens auch bei Siegen.
Dass Fehlpässe vorkommen, ist normal. Nicht normal finde ich die Reaktionen der Spielerinnen, die so wirken, als ob sie vorher geträumt hätten und plötzlich in der Aktion sind. Manche haben so gewirkt, als ob sie sich erschreckt hätten. Mangelnde Partizipation ist für mich die Erklärung dafür. Marcus Mann würde das wahrscheinlich als "Schlafwagenmentalität" bezeichnen.
Vor diesem Hintergrund wird Poppis Abschied noch richtig weh tun. Gut finde ich, dass Magull wieder dabei ist, weil die -ähnlich wie Popp- eine Bestimmtheit und Überzeugung mitbringt, die unbedingt nötig ist, um wirklich erfolgreich zu sein.
-
Sehr gut zusammengefasst, Kai. So war mein Eindruck im Stadion auch.
-
Naja, der ZDF-Trottel konnte doch gar nicht genug alles miesmachen. Das fiel irgendwann auch seiner Co-Moderatorin auf.
-
Ich sehe bei der Nationalmannschaft durchaus das Problem, dass nichts vergleichbares an Spielerinnen nachkommt. Marozsán im Mittelfeld war z.B. immer eine Klasse für sich, deren Ausfall vor der EM 22 noch einigermaßen durch andere Ausnahmespielerinnen kompensiert werden konnte. Aber genau diese fehlen mit Huth, Hegering, Popp jetzt halt in Zukunft. Auch Hendrich wird über kurz oder lang zurücktreten (wobei sie auch immer zum Unsicherheitsfaktor tendiert). Das war einfach eine Ausnahmegeneration, die zum Großteil von der ersten U-Mannschaft an bis zum Schluss zusammengespielt hat.
Jetzt gibt es Spielerinnen, die im Verein durchaus Leistung bringen - Freigang, Anyomi, Nüsken fallen mir da spontan ein - in der Natio aber fast immer blass bleiben. Auch eine Lea Schüller hat zwar eine gute Torquote, wirklich überzeugend gespielt hat sie aber selten. Jule Brand tritt ohnehin seit mittlerweile Jahren auf der Stelle. Das Jahrhunderttalent, das mich persönlich vielleicht in einer Handvoll Spielen bisher überzeugt hat. Da sehe ich eine Vivien Endemann wesentlich stärker und vielversprechender. Auch Sarai Linder ist ein Lichtblick, Gwinn, Bühl... aber so ein richtiger WOW-Effekt, den die Mannschaft 2022 hatte, der fehlt einfach gerade komplett.
Auch im Tor wirds noch spannend, denn von allen Alternativen war Frohms für mich trotz einer im Vergleich schwächeren Saison und auch Phase in der Nationalmannschaft immer noch wesentlich stärker als beispielsweise eine Grohs, die in jedem Spiel, das ich so sehe, danebengreift, oder eine Stina Johannes. Anne Berger war immer Licht und Schatten (und ist auch schon 34). Man wird sehen, was kommt, aber für Titel oder größere Erfolge seh ich ehrlich gesagt in naher Zukunft schwarz!
-
Uff, was ein Bock...
-
Zwei.
-
Die erste Halbzeit war kompletter Käse, aber die zweite Halbzeit das komplette Gegenteil. Geradezu 96-like was die Unterschiedlichkeit der Halbzeiten angeht! 6:1 ist schon passend gegen so schwache Schottinnen.
-
Das ging ja gut los. Führung nach 14 Sekunden.
-
Und das mit der halben b-elf.
Ich muss ja sagen, ich schaue gern die Highlights der Damen Teams an. Bayern und Natio vor allem.
Zudem sind die Damen alle sehr sympathisch auf Social Media und sind einfach eine völlig andere Welt als der Männerfussball. Viel sympathischer in den meisten Fällen.
Und vor allem fußballerisch haben sie im Vergleich zu vor 10 Jahren spielerisch massiv zugelegt.
-
56 Stück vor der Halbzeit. Hui! -
6
-
Beim kicker sind's erst drei.
-
wa? 6?
Manchmal ist drüber schweigen die größte Kritik - warum muss man immer verbal draufhauen?
Der Kicker ist offenbar in Minute 29 ausgestiegen. Österreicher?
-
Oder ein Brasilianer, der sich da an einen bestimmten Tag und an ein bestimmtes Spiel erinnert fühlt...
Edit: Auch wenn es da etwas länger gedauert hatte mit den 6 Toren.
-
Und vor allem fußballerisch haben sie im Vergleich zu vor 10 Jahren spielerisch massiv zugelegt.
DAS ist mir in den letzten 1-2 Jahren auch aufgefallen. Brutale Steigerung.
-
Klara Bühl hätte ich gern auf Außen bei uns
-
Lena Oberdorf hat nun Sommerpause.
-
Bitter. War ja aber leider zu erwarten.
-
Schade, aber so lange wie sie verletzt war auch keine wirkliche Überraschung. Eine Saison zum Vergessen für sie.