.

Max Christiansen
-
-
.
-
Ups, falscher Thread...
-
-
Schon bezeichnend für den Rest der Truppe, dass man Christiansen ein so dickes Lob aussprechen muss...
-
Er es einfach gut gemacht die vergangenen letzten Spiele. Die Gruppe kann da garnichts für und bezeichnened ist das auch nicht. freue mich dass er hier mal Leistung zeigt. Für Hannover und für ihn freut es mich
-
2. HZ auch völlig von der Rolle. 1. HZ bester Mann.
-
Respekt vor dieser Leistung! Gerne weiter so und gerne habe ich mich auch völlig in ihm geirrt…(!!!).
-
Eine gute Halbzeit macht noch keine gute Saison...
Erstmal abwarten.
-
Hoffen darf man aber…
-
Respekt vor dieser Leistung! Gerne weiter so und gerne habe ich mich auch völlig in ihm geirrt…(!!!).
Kirche und Dorf...
Die Rettungsaktion war natürlich unfassbar stark und ist jetzt schon in jedem Saisonrückblick garantiert.
Ansonsten war, wie schon gesagt, die 1. HZ ganz gut, aber auch in der 2. HZ komplett abgetaucht.
War Freitag sicher mit der beste Feldspieler, aber ne grandiose Partie war das nun bei weitem nicht.
-
In der 14. Minute tauchten die Gastgeber frei vor 96-Keeper Ron-Robert Zieler auf, Tim Rossmann spielte einen Querpass zu Danny Schmidt, den Max Christiansen nach einem beherzten Sprint jedoch mit einer Monster-Grätsche verhinderte. Auch sonst lieferte der 27-jährige Mittelfeldmann eine gute Partie ab, war mit 34,6 km/h der schnellste Spieler auf dem Platz und spulte mit 12,2 die meisten Kilometer aller 96-Akteure ab. Ihr honoriert Christiansens Auftritt mit 45,4 Prozent Eurer Stimmen und der Wahl zum "Spieler des Spiels".
Hervorhebung durch mich. Krass, dass er doch so schnell sein kann. Das Tempo hat er aber auch benötigt, sonst wäre die Sensationsgrätsche ins Leere gegangen. Verdienter Man of the Match - allerdings auch bezeichnend, wenn eine klasse Aktion dafür schon ausreicht. Auf den Plätzen folgen Zieler (trotz Niederlage mal nicht auf Platz 1) und Neuzugang Wdowik, was auch einiges über das Spiel und die Wahl aussagt.
-
Die Aktion von ihm war sensationell.
Mit einer Dynamik und einem Tempo was man bei ihm - seitdem er hier ist - noch nie gesehen hat.
Als wenn er 12 Monate lang im Rekuperationsmodus gewesen wäre, um dann in Gepardenstellung eines Tesla Model S Plaid plötzlich die gesamte Energie aufbringen zu können.
Er bleibt allerdings nichtsdestotrotz ein Teil des Mittelfeldproblems.
-
Herzlich Willkommen in Hannover!
-
Wird tatsächlich immer besser. Freut mich dass er scheinbar wirklich wieder zu seinem Spiel findet.
-
Es tut ihm sehr gut dass er beim Spielaufbau beinahe komplett ausgelassen wird. Wenn überhaupt wird er zum schnellen Bälle prallen lassen oder direkten weiterleiten angespielt. Der Ball bleibt nicht an seinem Fuß kleben, sondern geht direkt zu Halste, Leopold oder einen Außenspieler.
Kann sich voll drauf konzentrieren, Räume zu besetzen und läuft Bälle durch gutes Stellungsspiel häufig schon ab, ohne überhaupt in den Zweikampf zu müssen.
Wenn er doch mal rein muss, wirkt er physisch deutlich stabiler als in der letzten Saison. Schneller (auch auf kurzen Distanzen) sowieso. Jetzt wo wir seinen Topspeed gesehen haben, muss man sich auch fragen, was da im letzten Jahr los war.
Deutlich die Nase vorn gegenüber Kunze.
-
Leitl hatte Recht!
-
Den Ball vorm 3:1 hat er auch erobert.
-
Christiansen auch bei Sofa der beste Mann.
-
Den Ball vorm 3:1 hat er auch erobert.
Das war tolles Teampressing. Kunze hatte an der Aktion auch einen hohen Anteil.