5. Spieltag Fürth - Hannover 96, So. 03.09.23 um 13.30 Uhr

  • Was im Moment am Meisten freut ist dass der Defensivverbund offenbar immer besser wird. Mbi, Halstenberg und Neumann ergänzen sich gut, dafür Leopold und Kunze harmonieren auch prima.


    Man hat das Gefühl dass sie sich nicht mehr so leicht überrennen lassen und den Gegner mehr zu Abschlüssen aus schlechten Positionen drängen. Dazu kommt jetzt auch dass man Vorne nicht nur Standard- ( :D) Tore erzielt sondern auch anfängt die Dinger schön auszuspielen.


    Klar hatte Fürth auch gute Phasen aber das ist ja per se keine vollblinde Mannschaft und 90 Minuten lang dominiert man in der Liga vermutlich kaum eine Mannschaft.


    Und Tresoldi ist ne geile Sau. Punkt.


    Gerne mehr davon!

  • Gutes Spiel auch wenn vor der Halbzeit unnötigerweise der Gegner stark gemacht wurde, was dann in die zweite Hälfte hineinstrahlte.

    Das war ein guter Auftritt! Auswärtsmonster!

    Wenn man noch etwas bemängeln möchte, dann die teilweise fahrlässigen Pässe und die 100%ige von Cedi.

    Neumann und Halste saustark. Freu mich auf den ersten Heimsieg in 2 Wochen :)

    Ja, und merkwürdig fand ich den gelegentlichen Zehntelsekundenschlaf bei langen und auch kurzen Pässen, so kann man nicht Antizipieren, insbesondere von Köhn (sein Tor war natürlich Bombe), das wirkt zu zögerlich!

  • Endlich mal wieder ein Spiel, über das man sich freuen und genießen konnte. Hat für richtig gute Laune gesorgt. Danke an die Mannschaft… die Jungs lesen ja hier alle mit, wie ich seit heute weiß… :D

    Einmal editiert, zuletzt von Hirschi ()

  • Nach dem Gegentor dachte ich, dass geht wie so oft noch flöten. Dann haben sie aber tatsächlich den Schalter umgelegt. Erst 2 Chancen für Teuchert und dann das Tor von Halstenberg. Das war wirklich neu, dass das Gegentor die Mannschaft nicht komplett rausgebracht hat.

  • Nach dem Gegentor dachte ich, dass geht wie so oft noch flöten...

    Ich glaube, das ging 96 % der Fans so. Umso schöner, dass es dann doch anders kam. Ich gucke mit dem Kader jetzt einigermaßen gelassen in die Saison.

  • Wenn ich es nicht besser wüsste, könnte man meinen, dass wir das Spiel im Stile einer Spitzenmannschaft runtergespielt haben.

    Erst 2 Buden gemacht, dann einen Gang runtergeschaltet, nach dem Gegentreffer, wieder ne Schippe draufgelegt, 3. Bude gemacht und dann das Spiel sicher nach Hause gebracht.

  • Herrlich, wie nach einem guten Spiel seit einem Jahr auf einmal alles wieder geil ist, jeder Spieler geil ist und man jetzt aufsteigt, also bestimmt. :grübel:

  • Natürlich wären die Posts heute weniger gut, wenn das Ding noch 2-2 ausgegangen wäre.


    Ist es aber nicht.


    Und Leitl hat ja nun auch mal fleißig gewechselt!

  • Herrlich, wie nach einem guten Spiel seit einem Jahr auf einmal alles wieder geil ist, jeder Spieler geil ist und man jetzt aufsteigt, also bestimmt. :grübel:


    Ein kleines Pflänzlein Hoffnung das man jetzt endlich Stabilität in die Leistungen bekommt nach 2 ordentlichen Spielen hintereinander - wann gabs das eigentlich zuletzt - sollte erlaubt sein.


    Nichtsdesotrotz - und das sollte Leitl natürlich auch wissen - gibts noch was zu tun.

    Zwei wichtige Punkte sind für mich die Passivität im Spiel noch weiter zu minimieren, und die Ballsicherheit, Paßqualität weiter zu erhöhen.



    Es ist im Spiel völlig OK sich - gerade auswärts - mal etwas weiter fallen zu lassen und vermeintlich "sicher" stehen zu wollen. Macht (fast) jede Mannschaft.

    Nur, bei 96 artet das ganz schnell in Lethargie und regerechte Trägheit aus.

    Da wird nicht mehr gegen/mit dem Ball gearbeitet. Nur noch Reaktionsmodus. Man hat teilweise das Gefühl die Spieler narkotisieren sich gegenseitig.

    Und genau dann sind sie furchtbar schwach, das ist nicht zum anschauen.

    Diese Phase hatten sie vor/nach der HZ gegen Fürth auch wieder. Da betteln sie um ein Gegentor.


    Sollte eigentlich nicht das große Problem sein das zumindest immer weiter zu minimieren. Man kann auch tiefer stehen und trotzdem aktiv verteidigen und "wach" bleiben.


    Das zweite Thema dürfte schwieriger werden.

    Die Paßqualität, Ballsicherheit ist (immer noch) teilweise zum Haareraufen.

    Was haben z.b. Nürnberg und Fürth gerade nach Rückstand für Räume angeboten, wie schwach waren in viele Phasen diese Mannschaften.

    Und 96 verstokelt so viele Möglichkeiten den Konter sauberer auszuspielen. Zu viele einfache Ballverluste.

    Nicht umsonst sind wir in dieser Statistik auch ziemlich hinten dran.


    Aber das dürfte wie gesagt schwieriger werden.

    Mal gucken was Damar und Scott für Elemente reinbringen.

    Es sah zumindest in den paar Minuten schon so aus das die Kugel ein guter Freund von Damar ist.