Nahost-Konflikt

  • Palästinenser ermorden Israelis.... von euch kein Wort dazu nur eine relativierung...

    Ja, da hast Du natürlich recht.

    Warte, ich zuppel kurz mein Palästinensertuch zurecht, dann geht's weiter im Hass gegen Israel.

    Gerade hier im Faden ist das natürlich auch fies..... Nur Pro-Hamas, keiner ist für Israel. Bitter.... Alle hier feiern die toten Juden und den gerechten Befreiungskampf der Hamas. Das hast Du super erkannt. :P

  • Alte_Liebe


    Du beziehst Dich jetzt auf den aktuellen Anschlag in Jerusalem oder den 07.10.23?


    Ich glaube niemand will die Sachen hier (bewusst) relativieren und den aktuellen Anschlag in Jerusalem verurteilen doch auch alle, auch wenn er in den letzten Posts nicht diekt thematisiert wird. Das ganze Thema Israel-Palästina ist so schwierig, es wird keinem von uns gelingen, darüber das Richtige zu schreiben. Es ist auch weiterhin für uns als Unbeteiligte, die nicht vor Ort leben, die wahrschienlich gar keine familiären Verbindungen zu einem der Seiten hat noch viel viel schwieriger zu "verstehen", was dort passiert.


    Prickel hatte die Problematik vor ein paar Seiten ganz treffend zusammengefasst, wie ich finde. Aber auch das ist eben nur ein Teil des Ganzen. Das einzige was wirklich für langzeitigen Frieden helfen könnte, wäre eine Manipulation aller Denkweisen dort, sowas wie ZACK, "Ah ok, ich liebe meinen Nächsten, egal welcher Religion oder Ethnie er angehört und verzeihe ihm auch alle Fehler, die er begangen hat".

    2 Mal editiert, zuletzt von P-King ()

  • Ja, ich bezog mich auf den aktuellen Anschlag in Jerusalem.

    Bei dem Anschlag vom 7.10. gab es hier auch nur einen verhaltenen Aufschrei, bei den Bombadierungen der militärischen Ziele in Gaza wurde "da sterben Zivilisten" gerufen. Am 7.10. starben übrigens auf Israelischer Seite auch hauptsächlich Zivilisten.

    Zitat

    Das einzige was wirklich für langzeitigen Frieden helfen könnte, wäre eine Manipulation aller Denkweisen dort, sowas wie ZACK, "Ah ok, ich liebe meinen Nächsten, egal welcher Religion oder Ethnie er angehört und verzeihe ihm auch alle Fehler, die er begangen hat".



    Hm, was haben wir hier nach dem 2. Weltkrieg gemacht?

  • Ja, natürlich. Aber der Grenzübergang zu Ägypten wird oft gesperrt. So, wie zuletzt auch.

    Der Hafen von Gaza Stadt wird von der Seeseite aus von Israel kontrolliert.

    Es kommt ja dazu, dass viele Palästinenser immer noch als staatenlos gelten und daher ga keinen Pass haben...

    (das weiß ich aber nicht so genau, kann auch überholt sein).

  • es gibt sogar einen internationalen flughafen, der allerdings seit langem unbenutzbar ist.

    Der Hafen von Gaza Stadt wird von der Seeseite aus von Israel kontrolliert.

    meines wissens der gesamte küstenstreifen.


    ich kenne wenig bilder vom strand in gaza. aber unter friedlichen bedingungen mit einer gemäßigten regierung ließe sich da touristisch bestimmt viel machen. okay , im moment natürlich eine grotesk erscheinende vorstellung.

  • Ja, natürlich. Aber der Grenzübergang zu Ägypten wird oft gesperrt. So, wie zuletzt auch.

    Der Hafen von Gaza Stadt wird von der Seeseite aus von Israel kontrolliert.

    Es kommt ja dazu, dass viele Palästinenser immer noch als staatenlos gelten und daher ga keinen Pass haben...

    (das weiß ich aber nicht so genau, kann auch überholt sein).

    Das ist tatsächlich etwas kompliziert, aber im Regelfall haben Palästinenser in Gaza oder Westjordanland einen Pass der Palästinensischen Autonomiebehörde, der wird anerkannt, wenn eine israelische ID-Nummer darin zu finden ist. Übrigens auch von Staaten die einen Staat Palästina nicht anerkennen, z.B. Deutschland. Palästinenser die sich in anderen Staaten aufhalten gelten tatsächlich sehr oft als staatenlos, z.b. in Syrien oder Libanon und haben oft keine Pässe (wohl aber Reiseausweise), einzig Jordanien hat Staatsbürgerschaften verliehen.

  • Bei dem Anschlag vom 7.10. gab es hier auch nur einen verhaltenen Aufschrei

    Sicher???? Ich glaube alle waren geschockt. Man könnte sogar rauslesen, dass Du es so empfindest, der 07.10. würde hier gefeiert werden.

  • Nein!

    Aber z.B. veranstalten die Siedler im WJL auch kein Tontaubenschießen auf Palästinenser, wie man hier teilweise herauslesen könnte.

    Mir ist die Empörung über die Reaktion der Israelis einfach zu hoch, während die Palästinensische Seite hier sehr schonend behandelt wird.

  • Nein!

    Aber z.B. veranstalten die Siedler im WJL auch kein Tontaubenschießen auf Palästinenser, wie man hier teilweise herauslesen könnte.

    Mir ist die Empörung über die Reaktion der Israelis einfach zu hoch, während die Palästinensische Seite hier sehr schonend behandelt wird.

    Das empfinde ich auch so.

  • Das Ganze ist ja auch fast absurd.

    Das winzig kleine Israel steht gegen die gesamte muslimische Welt. Trotzdem ist das ein asymmetrischer Krieg, in dem das noch winzigere Palästinensergebiet absolut gar keine militärische Chance hat. Es gibt auch gar keine palästinensische Armee.


    Das moderne Israel hat in seiner kurzen Geschichte gelernt, dass nur seine militärische Stärke sein Überleben sichern kann.

    Die muslimischen Staaten habe ihre Ausgangsposition, dass sie den Staat Israel auslöschen wollen, 70 Jahre lang nicht verändert. Erst in den letzten 10 Jahren gab es diesbezüglich winzige Fortschritte.


    Aus meiner Sicht geht es nicht darum, wer was mehr verurteilt. Es geht eher darum, dass Israel seiner eigenen Sache wohl eher nützen würde, wenn es den radikalen Siedlern Einhalt gebietet und versucht, mit moderaten Kräften innerhalb der PLO zusammen zu arbeiten. Wenn es versucht, für die palästinensische Bevölkerung eine stabile Verwaltung und ökonomische Verbesserungen zu erreichen. Nur so kann man der Hamas Einhalt gebieten. Mit Waffen wird das nicht gelingen, fürchte ich.

    Davon abgesehen, könnten natürlich die muslimischen Nationen viel mehr für die Lösung tun. Aber das sind alles Diktaturen, die von Unterdrückung und Ausplünderung leben. In diesen Nationen kann nur das Volk Adressat für zivilisatorische Argumente sein. Die Regierungen leider nicht. Und daran hat man sich so sehr gewöhnt, dass man gar nicht mehr darauf kommt, von ihnen etwas zu erwarten. So geht es mir zumindest.