Nahost-Konflikt

  • Köttbollah! Die bekannten schwedischen Terroristen machen aus jedem politischen Gegner Hackfleisch.

    Einmal editiert, zuletzt von KU8A ()

  • Damit dürfte vieles gesagt sein:

  • Ab welcher Kollateralschadenrate darf man denn kritisieren?

    (Rhetorische Frage)


    Wie einfach es ist, sich über andere eine Meinung zu bilden. Und wie wichtig, die dann so mitzuteilen.

  • Fragwürdig ist allein schon die Aussage, es handele sich bei der Aktion um "effektive Terrorbekämpfung", da diese zumindest mittel-bis langristig nichts Grundlegendes ändert. Nächstes Jahr im September wird die Hisbollah schon mit neuen, nicht weniger hasserfüllten Kämpfern um die Zahl der jetzt Verletzten oder Getöteten aufgefüllt sein.

  • Es besteht hier schon länger Konsens darüber, dass Twitter (X) hinter einem Spoiler verschwindet, da die Threads ansonsten sehr lahm werden können, wenn alle naselang Tweets im Text auftauchen.

  • Wie bekämpft man denn Terror effektiv und ändert mittel- und langfristig etwas Grundlegendes? Speziell würde mich interessieren, wie man das macht, während man täglich von Raketen beschossen wird, Menschen entführt, ermordet und vergewaltigt werden.

  • wir werden bald sehen, wie israel in den südlibanon einmarschiert und wir werden dann auch sehen wie schwach oder stark die hisbollah tatsächlich ist.


    Leon : beteilige dich am thema oder nicht. deine ewige anmache nervt.

    Einmal editiert, zuletzt von Calogero81 ()

  • Es besteht hier schon länger Konsens darüber, dass Twitter (X) hinter einem Spoiler verschwindet, da die Threads ansonsten sehr lahm werden können, wenn alle naselang Tweets im Text auftauchen.

    Ursprünglich haben wir das eingeführt, weil die Funktion "zum ersten ungelesenen Beitrag springen" mit spoilerlosen Twitter-Links auf der jeweils aktuellen Seite eines Threads nicht funktioniert.

  • Nun ja, man könnte natürlich auch schreiben so und so schreibt bei Elon ihm sein Faschisten-, Rassisten-, Menschenverachtungsnetzwerk dass... Ich halte den Account für eine gute Quelle weil... Den Inhalt finde ich relevant weil...


    Dann bräuchte es keinen Link und jede/r könnte selbst entscheiden ob es ihm / ihr das wert ist es nachzulesen.


    Kann man auch lassen und durch Verlinkung Relevanz schaffen, man sollte sich dann halt bewusst sein wer davon profitiert.