Twitch und die Welt der Contentcreator*Innen/Influencer*Innen

  • Das schreit doch eigentlich nach einer Reality-TV-Show. Die Videos des Juristen wirken auch eher so, als eben juristische Videos.


    EDIT: Arg, jetzt hat der Indianer seinen Beitrag aber wirklich komplett umgestrickt, meiner hat eigentlich eher den Ball von ihm aufgenommen, der jetzt geklaut ist!


    EDIT2: Wieder der ganze Beitrag weg! Was machen, Kolleje?

  • Allein schon wenn man in einem ernsthaften Gespräch jemandem "Kuchentv" oder fliegende Erbsensuppe oder sonstwie nennen muss bin ich da raus.

  • Allein schon wenn man in einem ernsthaften Gespräch jemandem "Kuchentv" oder fliegende Erbsensuppe oder sonstwie nennen muss bin ich da raus.

    Das sind nun mal die Internet Generationen die nicht mehr die freie Auswahl bei den Namen hatte wenn man sich irgendwo anmelden wollte

  • Insgesamt das scripted Reality TV für die Generation <20, aber ich wiederhole mich.

    Alle die das für „real“ halten, sind halt lost :kichern:

  • Es hilft mMn aber auch nicht, diese "fragwürdigen" Videos auch noch (unter anderem) hier zu teilen. Und wenn die auch nur einen Klick/View mehr kriegen... Das wollen die doch, damit verdienen die ihr Geld.

  • Insgesamt das scripted Reality TV für die Generation <20, aber ich wiederhole mich.

    Alle die das für „real“ halten, sind halt lost :kichern:

    Sehe ich überhaupt nicht so. Darfst mich also gerne als lost bezeichnen.


    Shurjoka & Co. haben zum Beispiel auch ganz gezielt Werbepartner von manchem Influencer angeschrieben, mit dem Ziel, dass diese aktuelle Werbedeals abbrechen und/oder in Zukunft von Werbedeals mit jenen Influencern absehen. Was manchmal auch geklappt hat.


    Wäre es "gescripted", hätte man es bei den üblichen öffentlich ausgetragenen Beefs belassen können. Das generiert mehr als genug Aufmerksamkeit, gerade in Zeiten, wo auf Twitch und YouTube Reactions ein riesengroßes Thema sind und hätte so allen beteiligten Personen einen großen Nutzen gebracht.


    Hier wird aber ganz bewusst auch versucht, Karrieren und Existenzen zu zerstören, finanziell zu schaden und Gegner am besten sogar ins Gefängnis zu bringen. Alleine was Shurjoka so an Anzeigen rausgehauen hat. Oder bei z.B. einer Lehrenfrau wurde so oft versucht, Freundschaften zu zerstören.


    Wäre das bei Shurjoka gespielt, hätte sie dafür einen Oscar verdient. Wenn man die mal zu solchen Themen öfters erlebt hat, merkt man schon, dass das echt ist und dass sie auch psychische Probleme haben dürfte. Die steigert sich so sehr in ihren unverhohlenen Hass hinein und alles was nicht zu 99-100% auf ihrer Linie ist, ist quasi automatisch rechts und/oder Frauenfeindlich und gehört "Feindmarkiert".


    Und ihre ganzen wilden Takes gegen den Staat im Allgemeinen, Parteien, Politiker, Polizei und der Aufruf zu Bandenbildungen, weil uns der Staat ja nicht schützen würde. Das wäre ja maximal dumm, das immer wieder zu äußern, wenn man es nicht ernst meint.

  • Allein schon wenn man in einem ernsthaften Gespräch jemandem "Kuchentv" oder fliegende Erbsensuppe oder sonstwie nennen muss bin ich da raus.

    Rolling Stones fällt mir da spontan ein. Edit: Oder Red Hot Chili Peppers, Fury in The Slaughterhouse, Mr. Ed Jumps the Gun u.s.w.


    War das besser oder schlechter? Nicht wirklich.


    Und warum dürfte eine Band einen "dummen" Namen haben, aber ein einzelner Influencer nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von Traumheld ()

  • Ich kenne Shurjoka nicht. Aus deinen Erzählungen höre ich jetzt nicht viel raus, was über "ich lasse mir nicht alles gefallen", Recherchearbeit und Antifa-Folklore hinausgeht.


    Dafür merkt man, dass du sie offensichtlich nicht leiden kannst und versuchst Stimmung zu machen.

  • Natürlich. Im Discord "Das Kind von unserem Feindbild X geht übrigens in Kindergarten Y in Straße Z" zu teilen ist z.B. ganz normale Recherchearbeit. Und völlig harmlos und im Leben nicht besorgniserregend. Ernsthaft?

  • Auf Twitch, was ja wegen ihrer Streams die Main Plattform ist, immerhin knapp 328.000 Follower.


    Trotzdem nur ein Bruchteil von dem, wie bekannt sie allgemein wirklich ist, weil sie ja seit Jahren regelmäßig Thema ist und sich da auch selbst immer wieder zum Thema macht, bzw. immer wieder auch bewusst Reaktionen provoziert.

  • "Allgemein" heißt hier wohl in der Content-bubble, hab von der bis du sie erwähnt hast noch nie gehört.

  • Sagen wir mal in der Reaction-Szene und die ist halt sehr groß auf Twitch und YouTube.


    Deswegen ist es ja auch so unübersichtlich geworden, weil Hinz und Kunz auf beide Seiten reagieren. Und das Ganze jetzt schon seit Jahren regelmäßig von allen Seiten befeuert wird. Die Reaction Kanäle verdienen sich damit dumm und dämlich.


    Und dadurch steigt natürlich die Reichweite. Wenn z.B. Shurjoka gegen KuchenTV "schießt", dann reagiert nicht nur er selbst darauf, sondern eben Dutzende andere Kanäle verschiedener Größenordnung. Darunter halt aber auch viele große oder zumindest größere Kanäle. Und auch wenn sich die Zuschauer teilweise überschneiden, kommen je nach Kanal natürlich auch neue Leute dazu, die darauf aufmerksam werden.


    Zudem ist Shurjoka Österreicherin. Im Deutschsprachigen Raum kennen sie sicherlich einige Millionen Menschen.


    Alleine dass sie wiederholt und heftig gegen Gronkh "geschossen" hat, hat sie ja auf einen Schlag noch sehr viel bekannter gemacht. Ein Gronkh mit 5 Millionen Abonnenten auf YouTube und 1,7 Millionen Followern auf Twitch.

  • Warum haben die nix anständiges gelernt?

    Weil wir in einer Zeit leben, in der vulgäre Menschen, mit einem IQ von 90, in Unterhose im Twitchstream 30 Hamburger essen und rülpsen und dadurch zu Millionären werden können.

  • Ich habe zu Beginn eine Zeit lang diese "Twitch-Scharmützel" verfolgt. Mittlerweile bin ich davon nahezu angewidert. Keine Seite zeigt auch nur annähernd erwachsenes Verhalten, da wird nur auf kindlicher Basis ausgeschlachtet, was geht. Ganz schlimm auch, dass so etwas in so einem großen Maße die Justiz belastet.


    Das Problem wäre komplett gelöst, wenn die Beteiligten ihre Kanäle für das Eigentliche nutzen bzw. gar nicht mehr nutzen würden. Geht aber wohl nicht, weil man andere Meinung bis zum Äußersten "bekämpfen" muss.


    Kindergarten. Mehr nicht.

  • Edit: Es ist wohl noch nicht zu 100% bestätigt, dass das wirklich von den dort genannten Gruppen stammt. Das möchte ich fairerweise anmerken.


    Ein Links-feministischer Zusammenschluss kritisiert Shurjoka, distanziert sich von ihr und hält sie als schädlich für die eigenen Ziele:


    Link zu indymedia.org