Ich habe 15-20 Minuten ausgehalten. Bei "Dschungelhaus der Stars" mit Basler hatte ich die Fernbedienung schon in der Hand. Als Menderez erschien, drückte ich die Programmwechseltaste.
An der Stelle habe ich auch Probleme bekommen…
Ich habe 15-20 Minuten ausgehalten. Bei "Dschungelhaus der Stars" mit Basler hatte ich die Fernbedienung schon in der Hand. Als Menderez erschien, drückte ich die Programmwechseltaste.
An der Stelle habe ich auch Probleme bekommen…
Bin gerade mittendrin und würde dir Sendung bislang ist einem Wort beschreiben: niedlich. Finde das echt ganz süß gemacht. Menderez und Basler waren dann auch schnell wieder vorbei. (Kommen aber irgendwann bestimmt nochmal.)
Ich mag es, wenn Menschen sich selbst nicht zu ernst nehmen. Und die nehmen sich absolut selbst auf die Schippe.
Fand ich auch. So etwas richtig Bloßstellendes war auch nicht dabei. Habe es nun bis zum Ende gesehen und fand auch die Dschungelsache echt nett. Menderez fand kaum statt. Von Baslers schauspielerischem Talent bin ich überrascht.
Sprecht ihr über "Lass dich überwachen", drei Teile ZDF Mediathek?
Also ich spreche über den jüngsten Teil.
seit 7:05 Uhr läuft wieder Schwarzwaldklinik bei zdfNeo.
Hier ist der Faden „Empfehlungen“.
Konnte er ja nicht ahnen, dass Du alle Folgen schon kennst .
Hier ist der Faden „Empfehlungen“.
Du bist ein Vollmers!
Das finde ich zu hart. Eher ein Halbmers.
Vormerz.
Funfact:
Die Gjasula-Brüder Klaus und Jürgen (beides Fußballprofis) verdanken ihre Vornamen dem Umstand, dass ihre (kosovarische?) Mutter Fan von Dr. Brinkmann-Darsteller Wussow gewesen ist.
Keine Empfehlung, aber ich bin eben beim Zappen bei der Spendengala im ZDF hängen geblieben. Da wurden gerade einzelne Spitzenpolitiker gefragt, wie viel sie denn spenden möchten und das fand ich irgendwie unangenehm. Die wollen einerseits witzig sein und zudem offenbar auch nicht zu hoch rangehen, um vermutlich den Eindruck zu vermeiden, viel Geld zu haben. Und dann wird das von den Kommentierenden auch noch launig "bewertet". Finde ich von allen Seiten sehr unangenehm.
Interessant fand ich dabei auch, wie Merz da sitzt und sich befragen lässt. Durchgehend mir verschränkten Armen. Wirkt auf mich irgendwie komisch.
Habe den Ausschnitt direkt bei Twitter gefunden:
Am 25.12. 20:15 ZDFneo
Am 27.12. 23:45 ZDF
und für Ungeduldige wie mich
ab 13.12. in der ZDF Mediathek:
Hallo Spencer - Der Film
Vielleicht für manche Nostalgiker ganz nett:
Hallo Spencer - Der Film
Ich habe die Sendung als Kind nie so richtig gemocht. Daher spricht mich auch der Film nicht an. Habe nach einer knappen halben Stunde ausgeschaltet. Für Personen mit Bezug zur Kinderserie wird das aber vermutlich anders aussehen.
Kann man so sagen. War leider nicht so ganz wie erhofft. Die Erinnerungen haben mich aber bis zum Ende durchhalten lassen.
Man sollte dazu sagen, dass es auch kein "Hallo Spencer"-Film ist, sondern quasi ein Film über "Hallo Spencer".
Gleich nochmal Arte:
20:15 Über den Dächern von Nizza
Auch wenn Alfred Hitchcock anscheinend der legitime Vorgänger von Harvey Weinstein ist sind die Filme immer noch sehenswert.
Den wollte ich auch gerade empfehlen, obwohl ich nach der Dokumentation über Tippi Hedren überlegt habe, auf Filme von Hitchcock ab sofort ganz zu verzichten.