Europapokal 24/25

  • Darf man Sahin schon ankreiden, dass er sich da vercoacht hat.

    Das sehe ich genauso. Und wenn ihr hier die Arroganz von Madrid kritisiert: Ich persönlich finde Sahin um Längen arroganter als Ancelotti.


    Der BVB hat die ersten 35 Minuten gut und mutig gespielt, danach ein wenig Glück gehabt, mit 2 Toren Vorsprung in die Pause gegangen und dann kam Real. Die Pausenansprache von Ancelotti muss nicht zwingend laut und brachial gewesen sein, sie war aber wirksam. Der BVB ließ zusehends nach und Real wurde dann zur Dampfwalze - und zwar bis zur letzten Sekunde. Von wegen, ein gutes Pferd springt nur so hoch....


    Der Leistungsunterschied von namhaften BVB-Spielern zu ihren Gegnern war erschreckend. Can, Schlotterbeck, Süle sind mir besonders aufgefallen. Bei den anderen merkte man, dass sie kräftemäßig am Ende waren nichts mehr hinzuzusetzen hatten. Das war eine ganz bittere Vorführung, so wie ich sie ganz selten im Europapokal gegen eine deutsche Mannschaft gesehen habe.


    Und Sammer hat mir in der "Expertenrunde" danach am besten gefallen. Sinngemäß meinte er, dass zum Fußball eben mehr gehört, als irgendwelche Statistiken. Die nicht meßbaren Faktoren wie Siegeswille bis zum Abpfiff, Verteidigungsbereitschaft, Dagegenhalten, Disziplin etc. - also Dinge, die früher deutsche Mannschaften ausgezeichnet hätten und nun eher bei spanischen Mannschaften zu sehen wären, mahnte er an - auch im Hinblick auf die öffentliche Diskussion. Ausdrücklich verwehrt hat er sich gegen das Wort "Mentalität", denn das wäre eine Phrase, die nichtssagend wäre und daher ohne Aussagekraft. Kritik müßte wieder als etwas Positives aufgefaßt werden, nämlich als Mittel, um sich zu verbessern. Na klar, ein wenig kam der Motzki von früher zum Vorschein, aber ich konnte ihm gut folgen in seinen Aussagen.

  • Das, was Kai sagt. Bitterer Abend für jeden Borussen. Nicht, dass man sich über eine Niederlage gewundert hätte, aber wie üblich fällt diese Truppe halt auseinander, wenn es schwierig wird. Ein bisschen wird es am Ende auch um die Tordifferenz gehen. Wie man nach nicht mal 60 Minuten in Madrid auf die Idee kommt, sich nun zum Sieg mauern zu wollen, erschließt sich mir nicht. Vorher von Mut sprechen, um dann selbst das Gegenteil zu tun wird Nuri im Team kein Standing verschaffen. Warum nicht Maxi zu diesem Zeitpunkt?


    Man darf sich jetzt schon auf ein unterirdisches Spiel in Augsburg einstellen.

  • Und Sammer hat mir in der "Expertenrunde" danach am besten gefallen. Sinngemäß meinte er, dass zum Fußball eben mehr gehört, als irgendwelche Statistiken. Die nicht meßbaren Faktoren wie Siegeswille bis zum Abpfiff, Verteidigungsbereitschaft, Dagegenhalten, Disziplin etc. - also Dinge, die früher deutsche Mannschaften ausgezeichnet hätten und nun eher bei spanischen Mannschaften zu sehen wären, mahnte er an - auch im Hinblick auf die öffentliche Diskussion. Ausdrücklich verwehrt hat er sich gegen das Wort "Mentalität", denn das wäre eine Phrase, die nichtssagend wäre und daher ohne Aussagekraft. Kritik müßte wieder als etwas Positives aufgefaßt werden, nämlich als Mittel, um sich zu verbessern. Na klar, ein wenig kam der Motzki von früher zum Vorschein, aber ich konnte ihm gut folgen in seinen Aussagen.


    Ich gestehe, dass ich, vielleicht ob der Uhrzeit, nicht so recht verstanden habe, worauf er eigentlich mit seiner Brandrede hinaus wollte. Er hat sehr weit ausgeholt, die Vergangenheit hinzugezogen, um letztlich nicht klar benennen zu können, was seine Intention ist.

  • Ich gestehe, dass ich, vielleicht ob der Uhrzeit, nicht so recht verstanden habe, worauf er eigentlich mit seiner Brandrede hinaus wollte.

    Es war wirklich schwierig zu verstehen. Ich erkläre mir das so, dass er unbedingt vermeiden wollte, jemanden persönlich zu kritisieren. Ansonsten ging es gegen die "Schönredner", die "Relativierer", die "Statistikfreunde" und die "Selbstzufriedenen" - und zwar nicht nur auf das gestrige Spiel und auch nicht nur auf den BVB bezogen. Das ist meine Lesart.

  • Sammer spricht doch öfter mal etwas kryptisch und gerne auch mal eher über etwas Generelles ohne richtig konkret zu werden, wen oder was er ganz genau meint.

  • Bitteres 0:1 für Bayern gewesen.

    Seit dem 80% Ballbesitz.

    Und nun der Ausgleich.


    EDIT: sah doch sehr nach Foul aus jetzt beim 2:1.

    Aber insgesamt ziemlich dämliches Gegentor.


    Leverkusen nur 1:1 in Brest.

  • Die Tabelle weiß aber zu gefallen:


    Die Dosen aus Leipzig stehen vor den Dosen aus Salzburg. Aber beide bei 0 Punkten auf dem dritt- bzw. fünftletzten Platz :kichern:



    edit: Sorry Musti, ist normalerweise nicht meine Art

    Einmal editiert, zuletzt von Chillerns ()

  • Haaland... Ohne Worte! :anbeten:


    Video

    Ich frage mich was da in dem Kopf vorgeht. Ich meine der hat den Bruchteil einer Sekunde Zeit eine Entscheidung zu treffen wie er den Ball erreichen kann. Und jeder normale Stürmer hätte es mit dem Kopf versucht oder irgendwie mit dem rechten Fuß. Und er nimmt die linke Hacke.


    Ja gut, Haaland ist wohl einfach grad der beste Stürmer der Welt.

  • Sehr schön, für jedes mal wo Hoeneßnigge medial ihr sinngemäßes "Tuchel war so scheiße" hinausposaunen muß es ne sportliche Schelle geben.

  • Neuer ist aber auch mittlerweile ein Schatten seiner selbst, hält absolut nix mehr.


    Bester Kommentar den ich dazu las:


    "Ist mittlerweile der einzige Zuschauer auf dem Platz." :kichern: