Köassenerhslt
Gesundheit.
Köassenerhslt
Gesundheit.
Wenn man 60 Punkte anpeilen möchte um vielleicht ein Wörtchen um/für die Relegation mitreden zu können, dann brauchts aber einen gewaltigen Schlußspurt.
Noch 8 Spiele = 18 Punkte. Macht z.b. 5-3-0
Wir haben aus den letzten 15 Spielen 4 Siege geholt, und jetzt 5 aus 8..?
Eine komplette Rückserie ohne Niederlage..?
Ok, vielleicht langen auch nur 56-57 Punkte. Fakt ist aber das 96 nicht umhin kommt ( mindestens) mal 2 Spiele in Folge zu gewinnen.
Ich finds weiterhin unglaublich das man mit diesem Fußball immer noch da oben herumschwirrt.
Laut NP empfiehlt Kind den Aufstieg, doch schon in diesem Jahr.
Gut, dann hätten wir das also auch geklärt.
Es kann so einfach sein, wenn man vom Fach ist.
Laut NP empfiehlt Kind den Aufstieg, doch schon in diesem Jahr.
Gut, dann hätten wir das also auch geklärt.
Es kann so einfach sein, wenn man vom Fach ist.
Hat er es denn auch beschlossen, oder ist das eine reine Empfehlung?
Er geht ja davon aus dass seinen Empfehlungen immer Folge geleistet wird, von daher ist der Aufstieg durch.
Vielen Dank Herr Kind.
Ist das denn alternativlos?
Punkten,punkten, punkten, nach dem 34. Spieltag Strich drunter und Gesamtsumme bilden.
Dann schauen wofür es reicht.
Punkten,punkten, punkten, nach dem 34. Spieltag Strich drunter und Gesamtsumme bilden.
Dann schauen wofür es reicht.
Gut, dass wird hier nicht beim DSF Stammtisch sind. Da wären drei Euro fällig.
DSF? Euro?
Der nächste Spieltag ist krass, da alle Teams oben gegeneinander spielen.
Ich schätze mal, dass 96 noch 6 Siege bräuchte und natürlich keine Niederlagen gg Magdeburg und Köln. Dann könnte Platz 3 am Ende klappen. Relegation gg Bochum hätte was...
Auch nach meiner zunächst ergebnisoffenen, aber sorgfältigen, Analyse ergibt sich, dass man nach einem Aufstieg Mitglied in in der ersten Liga spielen würde. Insofern ist ein Aufstieg dringend zu empfehlen, wenn man in der obersten nationalen Klasse spielen will.
6 Siege aus 8 Spielen.
Klingt realistisch nach 4/15 in den letzten Monaten.
Man(n) wollte in der Winterpause auch deshalb einen Trainerwechsel, um einen anderen Fußball zu spielen.
Etwas mit Geschmack sollte es sein.
Nun - mittlerweile - ist man wieder auf dem Leitl-Niveau angekommen.
Es scheint als habe man lediglich die Marke des Mineralwassers gewechselt.
Den einzigen Unterschied sehe ich darin, das jetzt die Punkte auswärts statt zuhause geholt werden.
Von einer Heimstärke ist nichts mehr übrig geblieben.
Das ist Breitl-Fussball. Man wird irgendwie satt aber es schmeckt... einfach nicht.
Gutbürgerlich im engen und stickigen Gasthof schmeckt nicht so gut, wie bei Sonne auf der Seeterrasse - also die Umstände machen etwas aus.
Ich schätze, die offene Rechnung gegen den Erzrivalen muss nächstes Jahr erst noch beglichen werden.
Hat ja nicht geklappt in der Rückrunde.
Dafür müssen aber Stendels Jungs noch ordentlich Punkten...ich befürchte das wird nix, leider.
"Ich hol gleich meinen (kleinen) Bruder!
Punkten,punkten, punkten, nach dem 34. Spieltag Strich drunter und Gesamtsumme bilden.
Dann schauen wofür es reicht.
Gut, dass wird hier nicht beim DSF Stammtisch sind. Da wären drei Euro fällig.
Mmm, eigentlich ist es lediglich eine mathematisch wahre Aussage,
aber wenn Du eine uralt Werbesendung von DSF bemühen willst, okay.
Relegation gg Bochum hätte was...
OK, daran anknüpfend wünsche ich mir dann: "96 - alte Liebe", gesungen von Herbert Grönemeyer!