Die Frage nach Massenhinrichtungen in ElSalvador geht um.
Es kursiert ein Bild von Google Earth mit sehr blutigem Anschein.
Die Frage nach Massenhinrichtungen in ElSalvador geht um.
Es kursiert ein Bild von Google Earth mit sehr blutigem Anschein.
Die Frage nach Massenhinrichtungen in ElSalvador geht um.
Es kursiert ein Bild von Google Earth mit sehr blutigem Anschein.
Update:
Uns wurde soeben mitgeteilt, dass es sich bei den Aufnahmen wohl um Schlachtungen handelt. Sprich: Vieh wird dort geschlachtet und verwertet. Die Echtheit der Aussage können wir nicht verifizieren.
•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••Zum Gefängnis #ElSalvador gibt es völlig schockierende Vermutungen zu #Massenhinrichtungen, die so ernst genommen werden, dass ein Abgeordneter der Demokraten, Chris van Hollen hinfliegen möchte um sich vor Ort ein Bild zu machen.
Die Abbildung stammt von Google Earth und zeigt einen völlig blutbesudelten Innenhof und mutmaßlich Leichenberge.
Links im Kommentar.
Bukele hat Senator van Hollen gesagt, dass sie Kilmar Abrego Garcia nicht freilassen, weil die Trump-Regierung dafür bezahlt hat.
Vorliegen tut nichts gegen ihn.
Fällt mir schwer, nachzuvollziehen.
ZitatWie vielschichtig und komplex der Streit über Irans Atomprogramm ist, zeigte am Mittwoch ein Bericht der »New York Times«
. Demnach gab es in Israel Pläne, womöglich schon im Mai iranische Atomanlagen zu attackieren. Damit sollten die Fähigkeiten des Landes, eine Atomwaffe zu entwickeln, um ein Jahr oder mehr verzögert werden, berichtete die Zeitung unter Berufung auf US-Regierungsvertreter und andere Quellen.
Die israelische Regierung um Premier Benjamin Netanyahu soll im Zuge dieser Pläne auch Unterstützung aus Washington angefragt haben, heißt es in dem Artikel. Zum einen, um Israel vor iranischen Vergeltungsschlägen zu schützen. Zum anderen, um sicherzustellen, dass der Angriff auf Iran auch erfolgreich sei. US-Präsident Donald Trump jedoch, schreibt die Zeitung, habe sich nach längeren Überlegungen gegen solch einen Angriff und für Verhandlungen mit Iran entschieden. Auch mehrere hochrangige Vertreter der US-Regierung sollen sich kritisch geäußert haben.
Die Israelis wollen den Iran kaputt bomben, Trump setzt dagegen lieber auf Verhandlungen. (Und wer den Angriffsplan Israels geleakt hat, ist zwar nicht bekannt, aber offenbar wollte derjenige damit diesen bevorstehenden Angriff vereiteln...)
muhahahaha
Opa, lass mal lieber sein, ja? Hier hast'n Eierlikör.
Ich hätte es ja begrüßt, hätte der Papst den Besuch gleich genutzt, seinen Gast zu exkommunizieren...
wird immer besser.
der ganze zirkus erinnert mich immer mehr an...
US-Reisende aufgepasst: Zwei deutsche Touristinnen festgehalten und zurückgeschickt, weil sie nicht vorgebucht hatten.
X., englisch.
Deutsche Quelle: Ostsee-zeitung.de, paywall.
Festgehalten ist, angesichts dessen was den Frauen widerfahren ist, ein Euphemismus.