• Ein Jahr bei "strengen" Republikanern stelle ich mir gerade nicht so geil für mein Kind vor.

    Naja mal für 9-11 Monate mal eben eine ganz andere kulturelle Sichtweise kennen zulernen, in sehr konservativ geprägten Gebieten, wo das nächste größere Shoppinggeschäft mal 100 Meilen weg ist, ist denke ich eine viel prägendere Erfahrung, als irgendwo in NewYork, wo es ja nicht viel anders ist als in London oder Teilen von Berlin.

  • 9-11 Monate in einem österreichischen oder belgischen Keller ist bestimmt auch eine prägende Erfahrung.


    Auf auf ins land of the free, was soll schon passieren.

  • Auch in der Empfindsamkeit sind Menschen unterschiedlich.

    Nicht alle sind so "pragmatisch" wie du veranlagt.


    Ich empfinde ähnlich stark wie der Heideförster, hätte aber wohl andere Bilder verwendet.

    Das, was da passiert, ist für mich tatsächlich maximal geschmacklos.

  • Hier fahren Gestörte in Menschengruppen, in New York macht das die Polizei.


    facebook


    Magas rufen zum Walmart-Boycott auf.

    Grund: Christy Walton, Erbin, hat in der NY-Times eine ganzseitige Seite zur "No Kings"-Demo am 14. Juni geschaltet.


    Forbes

  • Bei den Bildern aus USA kann ein anderer Eindruck entstehen.

    Gezielte Gummigeschosse auf einzelne Passanten, die nach Hause gehen wollen.

    Gezielte Schüsse damit auf Journalisten (einer Kopf, musste operiert werden).

    Feuern auf unbemannte Fahrzeuge mit Explosivgeschossen, die dann in Flammen aufgehen (was dann den Demonstranten untergeschoben wird).

    Unbemannte Fahrzeuge auf Spionagepatroullie.

    Demonstranten, die mit Absicht vor Polizeipferde geschmissen werden, die dann mehrfach über sie her geritten werden.

    Demonstranten und Journalisten, die nicht weggehen dürfen und erstmal in Handschellen gelegt oder gezippt werden, um sie dann wegzuführen.

    Immer wieder angeblich nur zu Deeskalationszwecken eingesetzte Prügler in Uniform.

    ....

  • Fein, dann hätten wir das auch geklärt. Alle, wirklich alle(!), Polizisten sind aktuell in LA und schießen Demonstranten mit Gummigeschossen gegen Kopf und Beine. Die, die das nicht machen, reiten die Demonstranten nieder.

  • trump gewinnt alles.

    nach dem deal mit china jetzt klare ansagen und arschtritt für europa.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    du willst in diesem szenario genau eine sache nicht eintreten sehen. der letzte sein, der ein deal macht mit den usa.

    nichts neues in brüssel.

  • Fein, dann hätten wir das auch geklärt. Alle, wirklich alle(!), Polizisten sind aktuell in LA und schießen Demonstranten mit Gummigeschossen gegen Kopf und Beine. Die, die das nicht machen, reiten die Demonstranten nieder.

    Vor allem sollten alle, die das so tapfer in die Tasten tippen bitte die 110 auf ihrem Telefon sperren. Und wenn's dann mal um die eigene Haut geht, nochmal lautstark A**B in die Luft brüllen bitte. Aber dann, wenn's um den eigenen Hintern geht, dann können die Cops doch gern mal helfen, gell?

  • Gut, die Polizei in LA hat ja auch Jahrzehnte lange Erfahrung mit Niederknüppeln.


    Hab heute Morgen im Radio gehört, dass sich das ganze Thema in 4-5 Blocks abspielt und 100te von qm2 von LA ruhig sind. Ist da einer mehr im Thema? Hat ein Korrespondent des öffentlichen Rundfunks so erzählt. Hatte mir bisher keine Karten angesehen dazu.


    P.s.: die süddeutsche hat dazu einen ganz brauchbaren Artikel:


    https://www.sueddeutsche.de/pr…s-proteste-trump-e764303/

  • ACAB ist nicht auf die USA beschränkt und eine pauschale Aussage, die so einfach nicht passt.

    In meinem Fall hier schon, dass du schreibst:


    Zitat von prickelpit96

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Russland zerstört werden muss

    Ist dagegen natürlich nur ein unbedeutender Punkt. (Können wir uns gerne Freitag Abend(?) drüber streiten.

  • Beim G20 war DEUTLICH mehr los.


    Aber nochmal was anderes. Ich kenne diese Wochenzeitung aus Sydney nicht, aber das Interview wurde mir reingespült und ist wirklich interessant und gut verständlich:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.