Ich hab überlegt ob ich zum Stadion fahre um die Truppe würdig mit zu begrüßen.
Aber warum soll ich mehr Energie aufwenden als 9 der Feldspieler habe ich mich dann gefragt...
Bleibt die organisierte Fanszene jetzt gleich vor Ort....?
Ich hab überlegt ob ich zum Stadion fahre um die Truppe würdig mit zu begrüßen.
Aber warum soll ich mehr Energie aufwenden als 9 der Feldspieler habe ich mich dann gefragt...
Bleibt die organisierte Fanszene jetzt gleich vor Ort....?
Leistung mal wieder schlecht, sehr schlecht. Keine Ambitionen. Das Team funktioniert nicht wirklich. No Spirit.
Von mir aus kann Leitl endlich weg.
Braunschweig zurecht gewonnen. Die wissen wie derby geht. Absolut peinlich unsere Vorstellung.
Guck dir den Kaufmann an. Der war komplett on fire. Bei uns war das eigentlich niemand (Ausnahme Momuluh und Zieler).
Diese Szene, wo bei eigenem Freistoß abseits gegen Neumann gepfiffen wird, macht mich immer noch völlig fertig. Das bringt alles so gut auf den Punkt. Überheblich, dumm, unkonzentriert - so haben sie heute gespielt.
wann wird die Mannschaft vor dem Stadion erwartet?
Und vor allem von wem?
Also von mir nicht.
Siehe #381
Eier, wir brauchen Eier! Wer in dieser Truppe kann seinen Kollegen und dem Gegner mal die Eier langziehen? Herr Mann, handeln Sie!
Stendel auf der Bank heute, das waere eine goldrichtige Entscheidung. Ab naechstem Spieltag darf dann Leitl weitermachen.
Bin schon an der Löwenbastion und sehe noch keinen Rauch
Loser
Ja toll, jetzt hätte ich auch leicht reden.
Dann erkläre doch mal bitte die Diskrepanz zwischen Heim und Auswärtsspiel.
Warum bekommt es Leitl zuhause hin, auswärts nicht.? Alles nur Zufall und Glück? Soll die Mannschaft auswärts möglichst mutlos auftreten und abwartend, zuhause aber immer Vollgas geben oder auf das Momentum warten?
Wann war "ZUHAUSE" Vollgas? Beispiele helfen.
Eins der schwächsten Spiele die ich seit langem gesehen hab
Man kann Spiele verlieren, normal.
man darf auch mal n Derby verlieren,
aber dann nicht so jämmerlich auftreten wie heute.
Gegen eine (bisherige) Trümmertruppe in der Liga.
Enttäuscht. Bitter.
Trainerteam kann jetzt weg.
Hab schon 20 Mal wieder gelöscht was ich zum Spiel schreiben wollte. Mir fehlen echt die Worte zu dieser Nichtleistung.
Ja toll, jetzt hätte ich auch leicht reden.
Dann erkläre doch mal bitte die Diskrepanz zwischen Heim und Auswärtsspiel.
Warum bekommt es Leitl zuhause hin, auswärts nicht.? Alles nur Zufall und Glück? Soll die Mannschaft auswärts möglichst mutlos auftreten und abwartend, zuhause aber immer Vollgas geben oder auf das Momentum warten?
Wann war "ZUHAUSE" Vollgas? Beispiele helfen.
Kaiserslautern
HAZ online (verschwindet gleich hinter der Paywall)
ZitatHannover 96 ergab sich fast wehrlos einer kämpferischen Eintracht aus Braunschweig. Die Idee, den Gegner locker herzuspielen, erwies sich auf dem sandigen Platz als erfolglos. Die ganze Last der Offensive ruhte auf einem, der schon ausgemustert war.
ZitatAußer Zieler und Momuluh kam niemand bei 96 an die Form der vergangenen Wochen heran. 96, man muss es so hart sagen, setzte das Derby und das große Vertrauen der eigenen Fans, in Braunschweig in den Sand.
Ja toll, jetzt hätte ich auch leicht reden.
Dann erkläre doch mal bitte die Diskrepanz zwischen Heim und Auswärtsspiel.
Warum bekommt es Leitl zuhause hin, auswärts nicht.? Alles nur Zufall und Glück? Soll die Mannschaft auswärts möglichst mutlos auftreten und abwartend, zuhause aber immer Vollgas geben oder auf das Momentum warten?
Diese Mannschaft ist keine "Vollgas-Truppe".
In ihr steckt eine gewisse naturgegebene Lethargie die Leitl in meinen Augen noch befeuert.
In den Heimspielen schaffen sie es gerade noch - zumindest teilweise - vor allem durch die Unterstützung der Zuschauer eine gewisse Energie auf den Platz zu bringen, die auswärts sehr häufig komplett verloren geht.
In den Auswärtsspielen können sie sich ihrer Lethargie und Energielosigkeit leichter "hingeben", da man auswärts (häufiger) eh etwas abwartender agiert.
Nur, bei 96 artet dieses "abwartende" zu häufig in völlige Teilnahmslosigkeit und Passivität aus.
Aus dieser kommen sie fast nie wieder raus. Siehe Münster, siehe Bielefeld, siehe Ddorf, siehe Braunschweig.
In Padeborn waren sie - zur Abwechslung - von Anfang mal (!) aktiv und agressiv. Was selten genug vorkam, aber dann können sie auch OKen Fußball spielen. Aber nur dann.
Wenn sie in ihrer Lethargie ersticken sind sie die gefühlt schlechteste Mannschaft der Liga.
Rückstände wie D98 auf Schalke oder KSC in Köln (0:3 jeweils) würden sie so NIE aufholen können weil sie da schon völlig aufgegeben hätten.
Man hat das Gefühl diese Mannschaft permanent in den Hintern treten zu müssen, das sie aus ihrer selbst eingeredeten Komfortzone "...toll wir haben letzte Woche gewonnen, dann läufts ja von alleine...." herauskommen kann.
Wer sichs anschauen will PK nach dem Spiel
Bezeichnend, eine einzige Frage nach so einem Spiel an den Trainer. Eine einzige.
Nächstes Heimspiel vor leerer Kulisse
Dass die sich nicht schämen.
Wurden die Pleitegeier denn wenigstens gebührend am Stadion empfangen oder haben die Herren „Profis“ sich dem lethargisch entzogen, da sie ja soooo traurig sind, dass sie verloren haben ?
Den Großteil von denen interessiert die Brisanz in diesem Derby einen Scheiss! Hat man heute wieder eindrucksvoll bewiesen bekommen!
Umso mehr hoffe ich auf einen Sieg im Rückspiel und dass sich die Kackvögel dieses Jahr nicht in der Liga halten können. Wird mal wieder Zeit, dass sich die Wege ein paar Jahre trennen, ich ertrage diese Scheiße mit Braunschweig auswärts nicht noch ein Jahr.
Das Spiel war eine Katastrophe und die richtige Einstellung war (im Ansatz) nur bei 2/11+ Spielern zu sehen. Könnte kotzen.
Kann jemand sagen, wie viele Hannoveraner in BS waren? Im Fernsehen sah es ja so aus, als wären 500 Karten einfach verfallen.