Bundestagswahl 2025

  • Kiebitz Vorbild scheint die Kaperung des ÖRR in Polen durch die PIS-Regierung zu sein, oder Orbans Umstrukturierung des ÖRR zu einem Staatssender usw.


    Seit Jahren die gleiche Propaganda.

    Du könntest gut in so einem Propagandapparat arbeiten. Du hast kein Interesse an Fakten und bist dir für Diffamierung nicht zu schade.

    Interessant, der Account hier der nachweisbar immer wieder faktenfrei und populistisch argumentiert, haut so ein Statement raus, das nur reine persönliche Diffamierung enthält und nur der verächtlich machung eines anderen Accounts dient und nicht einen nachgewiesenen Fakt als Grundlage hat.

    Das an sich ist schon sehr armselig, dazu kommt dann aber noch, dass diese Argumentarionslinie vom rechtskonservativen/misogynen/diktatorischen/faschistoiden Gesellschaftsrand ggü weiblich gelesenen Diskussionteilnehmerinnen schon immer gefahren wird um ihre Beiträge abzuwerten. Und genau in dieser Tradition bewegst du dich hier lieber Kiebitz und um den Kreis zu schließen, ohne daß beweisen zu können unterstelle ich dir das du dies ganz bewusst tust und ganz genau weißt was du hier veranstaltest. Mehr muss niemand wissen, mehr muss niemand lesen um zu wissen wessen Geistes Kind du bist.

  • Ich sage es mal so: Ich finde Leute, die uns Mileis Zustände wünschen, beängstigend. Damit setzt man den letzten Rest von sozialverträglichem Miteinander aufs Spiel und spaltet bewusst noch mehr. Kann man zum Beispiel als Besitzer und Vermieter mehrerer Wohnungen gerne machen, bleibt aber dennoch ein zerstörerischer Akt.

    Und auch der Vermieter dürfte/sollte aber ein eigenes Interesse daran haben, dass es weiterhin einen gewissen sozialen Zusammenhalt und stabile Verhältnisse gibt. Zumindest falls er seinen Elfenbeinturm hin und wieder verlassen möchte bzw. nicht dauerhaft in einer gated Community lebt.

  • Eine Analyse von Patrick Pehl.

    Kulturkampf in der CDU

    Zitat

    Die aktuelle Führungskrise der CDU erscheint in dieser Perspektive als Teil einer dialektischen Entwicklung: Die erfolgreiche Modernisierung unter Merkel schuf jene Gegenkräfte, die nun in Form eines durch PR-Agenturen aufgebauten Gegenentwurfs die Partei zu zerreißen drohen. Die Unfähigkeit zur Synthese dieser widerstreitenden Kräfte könnte das Ende der CDU als Volkspartei bedeuten.

  • Zu dem Links/Grün versifften ÖRR:

    Programmdirektorin von DAS ERSTE ist Christine Strobl (CDU), Tochter von Schäuble und Ehefrau von T. Strobl (Innenminister Baden-Würtemberg).

    Links/Grün versifft... naklar....

  • Ich habe kritisiert, dass der ÖRR oft einen politischen Bias hat, das habe ich unterfüttert mit einer Studie, die die Aussge unterstützt und zwei Artikeln, die das ebenfalls nahelegen.

    Anstatt, wie üblich, Quellenkritik zu betreiben (Springerpresse, es kommt darauf an wie die Fragen gestellt werden!!!), wird völlig ohne jegliche Begründung behauptet, ich wolle dann ja sicherlich den ÖRR in einen Propagandapparat umbauen, wie in Polen oder Ungarn. Das ist persönliche Diffamierung, weil es keinen sachlichen Bezug zu meinen Aussagen hat.

    Das müssen auch "weiblich gelesene Personen" aushalten die eigene Medizin zu schlucken.


    Es gab ja durchaus sinnvolle Beiträge, aber Mettbrötchen geht immer direkt auf die persönliche Schiene. Das kann man nicht dauerhaft ignorieren. Ganz davon abgesehen, wie ich hier angeblich zeitgleich den ÖRR umkrempeln und Sprachrohr für Springer sein soll, nebenbei noch rechtspopulistisch agitiere.

  • https://www.spiegel.de/kultur/…42-433f-8483-ae5686177c75


    Ist dann wohl dich nicht ganz so sehr von der Programmdirektion gesteuert, wie gedacht. Aber wir sind hübsch über das Stöckchen gehüpft (ja, ich auch).


    Es ist die immer wiederkehrende Aufregung und Diskursverschiebung, die mir mehr sorgen macht, als Personen wie Merz, Söder oder Lindner.

    "Offenbar aber auch nicht über seine eigenen Anfragen: Zunächst hatte die Rundfunkanstalt noch den Eindruck erweckt, sich auch an die liberale Friedrich-Naumann-Stiftung und das Demographie Netzwerk e. V. gewandt zu haben. Augenscheinlich ein Fehler: Mittlerweile hat sich das ZDF für das »Missverständnis« entschuldigt."


    Oh, dummes Missverständnis. Kann ja mal passieren.

  • Die unbequeme Grundsatzfrage ist ja möglicherweise auch die: um seriös journalistisch arbeiten zu können, sprich investigativ oder doch zumindest mit dem echten Interesse, Machenschaften der Mächtigen ans Licht zu bringen, benötigt es ein dafür geeignetes Umfeld. Woher soll das in einem rechtskonservativen Milieu kommen, das offen mit Macht, Geld, Oligarchenstrukturen, entfesselten Märkten im Bett liegt? Da, als moderat konservativer Journalist unabhängig zu bleiben, halte ich für schwierig, außer man bleibt im seichten Gewässer des Boulevard, Sport oder Kultur.


    Echter aufklärerischer Journalismus kann also systembedingt fast nur von der anderen Seite kommen. Das es dort ebenso Machenschaften und eigene Interessen und Postengeschacher gibt, will ich dabei nicht bestreiten. Von mir aus darf es auch mehr konservative Formate im ÖR geben, schließlich entscheidet man selbst, was man guckt und was nicht. Nur wer soll das halt halbwegs seriös tun? Was wieder zur Ausgangsfrage führt, dass es kaum mehr konservativen Journalismus gibt, der nicht ins antidemokratische oder zumindest populistische abdriftet. Oder wünscht sich der geneigte Zuseher tatsächlich Formate wie Tucker Carlson, wo Erfundenes und Lügen zum Besten gegeben wird, da das dem konservativen Mainstream eher widerspiegelt? Da frage dann nämlich ich als Faktenfan, wofür sollte ich dafür Gebühren zahlen?

    2 Mal editiert, zuletzt von KU8A ()

  • Wenn der Rechte nichts zu meckern oder zu beanstanden hat, ist er einfach nicht zufrieden, weil es ist ja ein Eingriff in seine persönlichsten Rechte, auch wenn er in seinem Alltag zu 99,96% damit überhaupt keine Berührungspunkte hat.


    Herrje, die Zeit möchte ich mal haben, mich über so einen Scheiß aufzuregen. Aber das ist ja inzwischen auch eine phantastische neue Sportart. Diskursverschiebung ist wann olympisch?

  • Es ist die immer wiederkehrende Aufregung und Diskursverschiebung, die mir mehr sorgen macht, als Personen wie Merz, Söder oder Lindner.

    Kiebitz

    Schau dir mal das video an, das ExilRoter im USPolitik Faden geteilt hat. Obwohl, du wirst es vermutlich als Verschwörungstheorie einstufen.


    Worüber reden wir, wer bestimmt die Themen, die uns beschäftigen? Und warum?

    Cui bono?

  • Ohne diese unverschämte Publikumsselektion der Lügenmedien hätte Schwarz-blau bestimmt schon längst die absolute Mehrheit. Ach was, Blau alleine!


    Kiebitz Gleich auch bei der Demo am Opernplatz? Oder empört man sich lieber aus dem sicheren Ausland?

  • Ich sage es mal so: Ich finde Leute, die uns Mileis Zustände wünschen, beängstigend. Damit setzt man den letzten Rest von sozialverträglichem Miteinander aufs Spiel und spaltet bewusst noch mehr. Kann man zum Beispiel als Besitzer und Vermieter mehrerer Wohnungen gerne machen, bleibt aber dennoch ein zerstörerischer Akt.

    Und auch der Vermieter dürfte/sollte aber ein eigenes Interesse daran haben, dass es weiterhin einen gewissen sozialen Zusammenhalt und stabile Verhältnisse gibt. Zumindest falls er seinen Elfenbeinturm hin und wieder verlassen möchte bzw. nicht dauerhaft in einer gated Community lebt.

    Natürlich, die Gated Community gibt es aber in Argentinien schon weit vor Milei.

    Also noch mal. Wir haben nicht die Zustände, die in Argentinien herrschen. Nicht vor Milei und auch nicht während seiner Amtszeit.

    Also auf den Ausgangspunkt zurück, hilft Argentinien ein steigender Anleihenkurs, oder nicht?

  • Die unbequeme Grundsatzfrage ist ja möglicherweise auch die: um seriös journalistisch arbeiten zu können, sprich investigativ oder doch zumindest mit dem echten Interesse, Machenschaften der Mächtigen ans Licht zu bringen, benötigt es ein dafür geeignetes Umfeld. Woher soll das in einem rechtskonservativen Milieu kommen, das offen mit Macht, Geld, Oligarchenstrukturen, entfesselten Märkten im Bett liegt? Da, als moderat konservativer Journalist unabhängig zu bleiben, halte ich für schwierig, außer man bleibt im seichten Gewässer des Boulevard, Sport oder Kultur.


    Echter aufklärerischer Journalismus kann also systembedingt fast nur von der anderen Seite kommen. Das es dort ebenso Machenschaften und eigene Interessen und Postengeschacher gibt, will ich dabei nicht bestreiten. Von mir aus darf es auch mehr konservative Formate im ÖR geben, schließlich entscheidet man selbst, was man guckt und was nicht. Nur wer soll das halt halbwegs seriös tun? Was wieder zur Ausgangsfrage führt, dass es kaum mehr konservativen Journalismus gibt, der nicht ins antidemokratische oder zumindest populistische abdriftet. Oder wünscht sich der geneigte Zuseher tatsächlich Formate wie Tucker Carlson, wo Erfundenes und Lügen zum Besten gegeben wird, da das dem konservativen Mainstream eher widerspiegelt? Da frage dann nämlich ich als Faktenfan, wofür sollte ich dafür Gebühren zahlen?

    Solche Beiträge würde ich gerne mehr lesen. Vernünftig und nachvollziehbar argumentiert, ohne völlig zusammenhangslos zu verallgemeinern oder zu beleidigen. Vielleicht muss ich doch mal zur Ignorierfunktion greifen, obwohl es mir fundamental widerstrebt.


    Ich würde allerdings einwerfen, dass auch sog. progressiver Journalismus regierungsstützend sein kann. Genauso kann dann auch konservativer Journalismus Machenschaften der Mächtigen aufdecken. Außerdem, wie auch in dem einen von mir geposteten Artikel angedeutet, wird manchmal schon mit der Themenwahl ein bestimmtes Themenfeld bedient. Hier wird sich zum Beispiel zunehmend beschwert, dass zu viel über die negativen Seiten der Migration berichtet wird. Tatsächlich mag das stimmen, gleichzeitig hatten wir aber 2015 eine Euphorieberichterstattung sondergleichen, die jetzt manche Journalisten, die noch ein Fünkchen Berufsethos haben zu kompensieren versuchen. Schöner wäre es doch gewesen schon damals ausgeglichenere Berichterstattung zu haben und nicht erst im Zeitverlauf.


    Wobei ich natürlich erwarte, dass ich die Meinung der Journalisten nur in Meinungsbeiträgen wirklich erfahre und nicht in den anderen redaktionellen Beiträgen.

  • Ohne diese unverschämte Publikumsselektion der Lügenmedien hätte Schwarz-blau bestimmt schon längst die absolute Mehrheit. Ach was, Blau alleine!


    Kiebitz Gleich auch bei der Demo am Opernplatz? Oder empört man sich lieber aus dem sicheren Ausland?

    Die einzige Massenveranstaltung, die ich ertrage ist der Fußballbesuch.