Bundestagswahl 2025

  • Das ist doch wieder eine Scheindebatte hier basierend auf der falschen Annahme/Behauptung/Unterstellung, der ÖRR wäre links.


    Wer explizit in seiner linken oder rechten Bubble bleiben will, findet dafür genug Medien. Beispiele für Rechts wurden genannt, links kann Kiebitz sicherlich auch aufzählen.

  • Gestern sind die Briefwahlunterlagen aus Hannover eingetroffen. Nun am Wochenende mal meine 2 Kreuze machen und alles wieder im Rosa Umschlag retournieren.

    Sind die Kandidaten auch alle richtig geschrieben? In Salzgitter sind über 150.000 Zettel für die Tonne, da ein Name falsch war. Genauso wie bei einem Kreis in NRW. Peinlich...

  • Vielleicht liegts halt auch daran, dass stockkonservativer Humor nun mal sterbenslangweilig ist und niemand sehen möchte. Wieviel rechtskonservative Komiker, die Erfolg haben, kennst Du denn?

    Was bedeutet rechtskonservativ?

    Der erste Eintrag bei google sagt:

    Rechtskonservatismus bezeichnet eine Ausrichtung des Konservatismus, die im politischen Spektrum rechts von der Mitte, insbesondere rechts der Christdemokratie angesiedelt ist.


    Nach der Definition würde ich behaupten, gibt es gar keinen erfolgreichen rechtskonservativen Komiker.

  • Danke, das wusste ich bereits :D

  • Dieter Nuhr wird immer als Feigenblatt genutzt, weil er wirklich der einzige "Nicht-Linke" im ÖRR ist der Leuten einfällt. Ich denke nicht, dass es um Karten kaufen geht. Konservative Menschen müssen in die Journalistenschulen und Rundfunkräte, dann wäre der linke Circlejerk vorbeit und wir würden etwas mehr ausgewogenen Journalismus bekommen.


    Dann ist es mir auch egal, ob da mal Studenten eingeladen werden, um ein bißchen zu klatschen. Das ist wirklich nicht das größte Problem.

    Was ein rechtspopulistischer Scheißdreck!

  • Das ist doch wieder eine Scheindebatte hier basierend auf der falschen Annahme/Behauptung/Unterstellung, der ÖRR wäre links.


    Wer explizit in seiner linken oder rechten Bubble bleiben will, findet dafür genug Medien. Beispiele für Rechts wurden genannt, links kann Kiebitz sicherlich auch aufzählen.

    Achja?


    "Die Studie hat die Positionierung der Nachrichtenformate entlang grundlegender gesellschaftlicher Konfliktlinien untersucht. Sie zeigt, dass die Berichte in allen neun öffentlich-rechtlichen Formaten insgesamt eher eine sozialstaatliche als eine marktliberale Perspektive einnahmen. Zugleich überwogen in sieben der neun Formate liberal-progressive die konservativen Perspektiven. In dieser Hinsicht entsprach die Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Formate aber weitgehend der der Vergleichsmedien."

    https://www.stiftung-mercator.…ch-rechtlichen-rundfunks/



    "Teske nennt in „Tagesschau inside“ Beispiele. Etwa, dass er große Widerstände dagegen erlebte, den Mord an einer jungen Frau bei Wiesbaden oder einen Todesfall nach einer physischen Attacke in Köthen mit größeren Beiträgen zu bedenken. In beiden Fällen waren die Täter Männer mit Migrationshintergrund, im zweiten vergifteten anschließend weitere Gerüchte das Klima. Oder dass eine Chefin vom Dienst auf einen kritischen Bericht über den Corona-Impfstoff von AstraZeneca verzichtete, um Impfmüdigkeit nicht zu befördern. Teske meint: „Diese Überlegungen sind nach meinem Verständnis eigentlich nicht unsere Aufgabe. Die ist es, zu prüfen, ob es eine relevante Nachricht ist. Das Weitere soll der Empfänger für sich selber entscheiden.“

    https://www.fr.de/panorama/ein…sstrauen-zr-93526408.html


    "Läuft etwas falsch bei ARD, ZDF und den verbundenen Sendern? Das behaupten etliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rundfunkanstalten, die sich in einem „Manifest“ für „einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland“ aussprechen. Der Vorwurf: Das Vertrauen der Menschen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) sinkt, Zweifel an der Ausgewogenheit der Berichterstattung wachsen und zwischen Programmauftrag und Umsetzung entsteht eine immer größere Lücke. Politik- und Medienexperte Jürgen Falter hält die Kritik in Teilen für angebracht."

    https://www.merkur.de/politik/…t-falter-zr-92997263.html

  • Teske und das Manifest sind erstmal Behauptungen oder gibt es dafür Belege?


    Und wer will marktliberale Positionen im ÖRR sehen? Das ist genau der Dreck, den wir nicht brauchen.

  • Ich weiß ja nicht was du für Nachrichten guckst, aber ich nehme seriöse Nachrichten vor allem wahr, da sie exakt gar keine Position beziehen, sondern nüchtern sachlich und nach journalistischen Kriterien berichten.

  • Ich will marktliberale Positionen sehen.

    P.s.: Tagesthemen / Kommentar könnte schon ausgewogener sein :)

    2 Mal editiert, zuletzt von finky ()

  • Wer glaubt, dass der ÖRR zu links ist, wird mit Berlin direkt, Lanz, Maischberger und den beiden Morgenmagazinen nicht unter 12 Stunden am Tag bestraft.


    Edit: Was für eine furchtbare Diskussion.

  • Kiebitz Vorbild scheint die Kaperung des ÖRR in Polen durch die PIS-Regierung zu sein, oder Orbans Umstrukturierung des ÖRR zu einem Staatssender usw.


    Seit Jahren die gleiche Propaganda.

  • Ist ja auch gemein, überall werden die westlichen Demokratien mit Hilfe der Konservativen ausgehöhlt und von Innen zerstört, nur dieses eine Land, dass den Scheiß schon mal durch gemacht hat wehrt sich noch mit Händen und Füssen :ja:

  • In erster Linie werden die westlichen Demokratien von den Rechten mit Hilfe der sozialen Medien ausgehöhlt. Die Menschen werden bei Tik Tok, Twitter und Co. von allen Seiten mit rechter Hetze und Angst konfrontiert bis sie es glauben.

    Wen interessiert hier denn ernsthaft ob bei den Tagesthemen eher eine sozialstaatliche als marktliberale Sichtweise präsentiert wird, wenn sie den ganzen Tag in ihrer rechten Facebook und Tik Tok Blase mit Massenvergewaltigungen von Flüchtlingen konfrontiert sind.

  • Kiebitz Vorbild scheint die Kaperung des ÖRR in Polen durch die PIS-Regierung zu sein, oder Orbans Umstrukturierung des ÖRR zu einem Staatssender usw.


    Seit Jahren die gleiche Propaganda.

    Du könntest gut in so einem Propagandapparat arbeiten. Du hast kein Interesse an Fakten und bist dir für Diffamierung nicht zu schade.